Hallo!
Kann jemand meinen Leber-Beitrag bitte rausnehmen?
Habe mich irgendwie verklickt und habe anstatt n neues Thema zu eröffnen eine Antwort geschrieben :flehan:
Danke
RoTy
Hallo!
Kann jemand meinen Leber-Beitrag bitte rausnehmen?
Habe mich irgendwie verklickt und habe anstatt n neues Thema zu eröffnen eine Antwort geschrieben :flehan:
Danke
RoTy
@ beate-timme:
trocknest du die Leber selbst? Wenn ja, wie? Oder kann man sie auch getrocknet kaufen?
@ Love Dogs:
Mmh, ich dachte immer, dass Lebertran etwas damit zu tun hat. :wink:
Habe auch mal irgendwo gehört/gelesen, dass das Zeug als Ersatz geht, wenn der Hund keine Leber frisst.
Werde aber das mit dem Aufkochen mal versuchen! Danke!
Eine Bekannte hatte mal Leber als Leckerlie mit auf dem Hundeplatz, auch gekocht oder gebraten (?) und da hat Ronny nur die Nase gerümpft :irre:
RoTy
Hallo!
Unser Hund mag keine rohe Leber. :runterdrueck:
Ich habe sie schon püriert und mit Gemüse, Quark,...gemischt, aber er geht nicht dran.
Nun soll der Hund ja eigentlich 1x/Woche eine kleine Lebermahlzeit bekommen, wegen bestimmter Vitamine.
Wie kann ich sie ihm schmackhaft machen? Oder kann ich Leber auch durch Lebertran ersetzen? Was für welchen nehme ich dann? Habe in einem Laden Dorschlebertran gesehen. Ist das gut? :gruebel:
Danke schon mal im Voraus! :wink:
RoTy
Hallo!
Unser Hund mag keine rohe Leber.
Da man ja aber eigentlich 1x/Woche etwas Leber füttern sollte, wegen bestimmter Vitamine, frage ich euch nun, wie ich sie ihm schmackhaft machen kann!?
Habt ihr Ideen?
Oder sollte ich es mal mit Lebertran versuchen? Erfüllt das den gleichen Zweck?
Danke schon mal im Voraus! :wink:
RoTy
Hallo Petra!
Bei uns in der Nähe gibt es eine gute Welpenspielstunde, die kostet 2€ die Stunde.
Mmh, warten oder doch nicht?
Schwierige Frage.
Ich denke, dass die Spielstunden für den 3jährigen Hund nicht unbedingt etwas für deinen Welpen sind. Der Altersunterschied ist sehr groß und Welpen spielen doch anders miteinander als erwachsene Hunde. Außerdem lernen die Welpen in der Spielstunde das Kommunizieren miteinander, wobei die erwachsenen Hunde das ja schon können.
Mmh, ich weiß nicht, ob ich mich verständlich ausdrücke, aber ich würde die Welpenspielstunde vorziehen, wobei ich 10€ wirklich sehr teuer finde! Wird dafür etwas Besonderes geboten?
RoTy
Huhu!
Wir waren schon mit Hund im Urlaub und haben weitergebarft. Haben für die ersten 2 Tage Fleisch mitgenommen und dann Fleisch für Menschen vor Ort gekauft, Obst ja sowieso. Das ging recht gut so, aber Hund ist nun auch kein Riese, der große Massen verputzt. :freude:
Als wir letztens mal für 4 Tage mit beiden Hunden weg waren, gab es dort keinen Kühl-oder Gefrierschrank. Da habe ich Rinti-Dosen gekauft und das hat ihnen auch geschmeckt.
Ein eigenes Womo mit Gefrier-Kühlkombi sind doch die besten Voraussetzungen um weiter zu barfen! Hast du es gut!
Liebe Grüße!
RoTy
Hey!
Wir hatten immer das gleiche Problem. Zuerst war die Schnur ab (das dauerte so ca. 10 Sekunden) und danach ging es an den Ball.
Jetzt haben wir solche Dinger, die heißen "long mott". Das ist kein Ball, sondern wie ein kleiner Stab aus Vollgummi durch den ein Band geht. Damit ist es besser. Mittlerweile haben wir hier aus dem Baumarkt eine 5m-Rolle Ersatzband und wechseln sie dann bei Bedarf aus.
Ronny und Tyson bekommen dieses Spielzeug nur auf dem Hundeplatz oder wenn wir gemeinsam spielen/üben.
Dadurch könnte ich gut eingreifen, wenn sie anfangen, es kaputt zu kauen.
RoTy
Hallo!
Habe keine Hunde aus dem Süden und kenne auch keine....
....aber ich finde es absolut niedlich!!!
RoTy
Oder du kaufst 2 Leinen. Eine Kettenleine fürs Internetcafe, wenn du abgelenkt bist :wink: und eine Leine für sonstige Zwecke, wenn du richtig gut aufpassen kannst.
Wenn du jetzt in so kurzer Zeit schon so viel Geld für Leinen ausgegeben hast, kannst du jetzt auch 2 kaufen, oder?
RoTy
@ Morrigan:
So sehe ich das auch!
@ Sarah:
dafür informiert er sich doch hier und hat ja nun auch den Rat bekommen sich weitere Infos einzuholen. Und wer sich im Vorfeld Gedanken macht und fragt, der erkundigt sich bestimmt auch weiter, wenn er den Tipp dazu bekommt. Meinst du nicht auch?
Jeder hat mal angefangen, auch in Sachen Hund!
Schäferwuff hat soweit ich das jetzt sehen konnte an alles gedacht.
@ Mainkopf:
Soll es denn unbedingt ein Welpe sein? Manchmal gibt es auch schon zum Teil erzogene Junghunde, die für einen Anfänger leichter zu händeln sind!
Auch da würde ich Züchter fragen, denn die haben in der Vermittlung oft die Klausel, dass ihre Hunde an sie zurückgegeben werden müssen, wenn irgendetwas nicht klappt und die Besitzer den Hund nicht mehr halten können. Habe ich auch letztens in der Bekanntschaft erlebt. Der Hund (ein Berner Sennenhund ) war ein Scheidungsopfer und wurde über den Züchter neu vermittelt.
Da kannst du auch Glück haben, dass der Hund nach einer Eingewöhnungsphase schneller und länger alleine bleiben kann!
Ansonsten einfach hier weiterfragen oder das www durchforsten! :freude:
Viel Spaß dabei!
RoTy