Beiträge von RoTy

    Laut Wonda scheinen hier ja einige richtig blöd zu sein, was?

    Sorry Wonda, du möchtest keine Sachen hören, die deiner Meinung nach nichts mit der Frage zu tun haben, ok., das musst du wissen, denn generell gings ja doch ums Thema.

    Die Leute, die dir hier antworten, als blöd hinzustellen, finde ich allerdings ziemlich frech und von daher finde ich es besser, wenn du dich ausklinkst und keine Fragen mehr stellst, wenn du nicht mit den Antworten umgehen kannst.

    Wenn du dir andere Threads, egal zu welchem Thema, hier anschaust, wirst du feststellen, dass diese öfter mal vom Hauptthema abweichen, aber trotzdem noch mit dem Thema zu tun haben.

    Ich denke, dass das normal ist in einem Forum, in dem so viele Leute schreiben.

    RoTy

    Huhu!

    Also, unser Ersthund (Ronny) war zu Anfang etwas "komisch" als Tyson bei uns einzog. Irgendwie hat er sich etwas zurückgezogen.

    Nach kurzer Zeit war das allerdings erledigt und er war wieder ganz der alte.

    Ca. 1 Jahr nachdem Tyson eingezogen war, gabs nochmal ein Tief. Ronny hörte gar nicht, es war eine Katastrophe. Er war ein richtiger Rüpel. Das war genau zum dem Zeitpunkt, als ich auch mit Tyson mit Agility angefangen habe. Vorher war das "unser" Ding.

    Ich habe ihn dann besonders beachtet, auch mal etwas mit ihm alleine gemacht, dann hat sich das ganz schnell gelegt!

    Mittlerweile ist es so, dass sie gegenseitig ihre Marotten übernehmen. Jeweils vom anderen. Aber keine schlimmen Sachen, sondern nur so witzige Sachen, wie z.B. die Art zu knören, oder lautes gähnen, oder das mit der Pfote anstubsen.

    Ich finds einfach klasse mit zwei Hunden!

    RoTy

    Ich biete unseren Hunden auch jeden Tag etwas zu kauen an. Immer verschiedene Sachen. Zur Zeit habe ich hier Kaninchenohren, Dörrfleisch vom Rind, Pferdeschlundfleisch und getrockneten Fisch (das zählt allerdings ja nicht zum Kaukrams)

    Allerdings verweigert Tyson es manchmal, trifft dann wohl nicht seinen Geschmack. Dann bekommt er einfach so einen Hundekeks, den nimmt er immer und er ist zufrieden!

    Ich sehe nichts schlimmes darin, dem Hund täglich etwas anzubieten.

    Wenn man einen Hund hat, der zum Dickwerden neigt, gibts halt weniger normales Futter oder ich orientiere mich an fettärmeren Snäcks, z.B. Strauß.

    RoTy

    Wir haben auch Prazifen und ich habe diese Pillentrick-Teile, um die lieben Hunde zu überlisten. Und selbst da muss ich sehr genau aufpassen, dass es nicht doch noch aussortiert wird!

    Unsere Hunde werden auch alle 3 Monate entwurmt, weil einer der beiden (Tyson) schon des öfteren Würmer ausgek..... :kotz2: hat.

    Er muss einfach überall seine Nase reinstecken und es verschwindet auch schon mal schnell was Ekliges in seiner Schnute.

    Von daher...... Ich fand das jedesmal so ekelig, dass ich das nicht mehr erleben möchte! :reib:

    RoTy

    Mit der Formulierung weiß ich leider nicht.

    So richtig teuere Schäden haben unsere zwei noch nicht gemacht, aber Kleinvieh macht auch Mist! Bin froh, dass ich das nicht alles notiert habe, sonst wäre ich wahrscheinlich sauer!

    So erinnere ich mich an die meisten Sachen gar nicht mehr.

    RoTy

    Wenn der Welpe blind oder fast blind ist, würde ich gefühlsmäßig sowieso ein Geschirr benutzen.

    Der Hund sieht ja nicht, wie weit er von dir weg ist und die Gefahr, dass er in die Leine läuft noch um einiges größer.

    Es kann ja auch sein, dass du eine Gefahrenquelle mal zu spät siehst und den Hund dann wegziehen musst, auch da fände ich ein Geschirr besser.

    RoTy

    Bei uns ist das mit dem Alleinesein ganz unterschiedlich.

    Ich arbeite nur 30 Stunden die Woche als Krankenschwester im ambulanten Dienst, also ohne wirklich feste Arbeitszeiten. Kommt halt immer drauf an, welche Patienten angefahren werden, ob welche im Krankenhaus sind,..... Dann gibts mal Früh- und mal Spätdienst.

    Mein Mann studiert zur Zeit und arbeitet als freier Dozent.

    So kommt es, dass die Hunde manchmal wochenlang kaum alleine sind, nur wenn wir mal zusammen wegfahren, um einzukaufen oder so. Dann müssen sie halt mal ein paar Tage länger alleine bleiben, z.B. wenn mein Mann arbeitet oder studiert und ich Frühdienst und im Anschluss gleich Dienstbesprechung habe.

    Ich reite auch noch und immer mag ich die Hunde auch nicht mit zum Pferd nehmen. Z.B. wenn ich alleine rausreite, es sehr kalt ist oder oder oder.....

    Das ist einfach so!

    Dafür bekommen sie in der Zeit, in der ich zu Hause bin auch ein tolles Programm geboten.

    Ich denke, dass unsere Hunde es hier trotzdem sehr gut haben, denn sie werden artgerecht beschäftigt!

    Viel schlimmer finde ich ein Hausmuttchen, dass den ganzen Tag zu Hause ist, den Hund aber mit dem Ar*** nicht anguckt oder in den Garten sperrt!

    RoTy

    Es gibt Vereine oder hundeschulen, die bieten eine Spielstunde auf einem eingezäunten Gelände an! Erkundige dich doch einfach mal!!!

    So hat der Hund wenigsten die Möglichkeit auch mal richtig zu toben und du brauchst keine Angst haben, weil das Gelände ja einen Zaun hat!

    Wenn sie nicht souverän hört, würde ich sie im freien Feld auf keinen Fall von der Leine machen! Schleppleine ist ein wirklich gutes Stichwort!

    Unser Ronny lief von Anfang an ohne Leine im Feld, aber er war auch 8 Wochen alt.

    Tyson bekamen wir mit 6 Monaten, genau zur Leinenzwangzeit, im Mai. Als der Leinenzwang dann im Juli vorbei war, war sein Gehorsam so gut, dass er auch ohne Leine laufen durfte.

    Wir waren aber auch auf dem Hundeplatz und ich konnte seinen Gehorsam testen, was mir mehr Sicherheit gab!

    RoTy