Beiträge von RoTy

    :lachtot: Schöne Geschichte!

    Ich habe da auch noch eine!

    Mein Mann war in der Reha und ich wollte als Überraschung, wenn er wieder kommt, das Schlafzimmer neu gestrichen haben.
    Damals hatten wir nur Ronny.
    Also, Bett abgezogen von der Wand, alles ordentlich abgeklebt (der liebe Ronny hat auch alles an der Wand gelassen), Hundi aufs Bett komplimentiert und angefangen zu streichen.
    Da es dem kleinen Kerl aber zu langweilig wurde und er ja unbedingt gucken musste, was ich da mache, kommt auf mich zugetappst (er war noch welpe, tappsen passt also wirklich) mit allen 4 Pfötchen über den Deckel der roten Farbe, dann übers Laminat..... Ich mir nur schnell den Hund geschnappt, ich hatte die Farbe dann auch überall, wo sie eigentlich nicht hingehört, und ihn ins Waschbecken gestopft..... :D Danach gings mit der Streicherei weiter!

    Zur Zeit sanieren wir gerade einen Altbau, in dem wir aber schon wohnen und haben immer zwei freche Terrier dabei!
    Puuuhhh, manchmal ganz schön anstrengend! ;)

    Zuweilen aber auch lustig. Gestern zum Beispiel, wir kommen alle klitschnass vom Spaziergang wieder, Tyson flitzt schon hoch, ich schleiche langsam die Treppe hoch hinterher. Und was sehe ich, als ich um die Ecke gucke? Hinten im Flur sind die Dielenböden hochgenommen, weil ein Heizungsrohr anders verlegt werden musste und darunter ist Lehm/Dreck. Hundi fleißig am Buddeln und sich drin wälzen.... Der sah aus wie ein Schweinchen, echt!!! :schockiert:

    Lahmen von Barf habe ich auch noch nie gehört.

    Haben sie denn schon Blut abgenommen? Das würde ich gleich mal machen lassen, auch wenns zusätzliche Kosten sind, aber dann bist du auf der sicheren Seite!

    Man kann meiner Meinung nach mit Barf in der Wachstumsphase genauso viel falsch machen wie mit falschem Trofu oder Dofu.

    Ich gehe mal davon aus, dass du dich darüber informiert hast, worauf du bei einem Hund in der Wachstumsphase mit Barf zu achten hast und das auch umsetzt?!
    Dann liegt es bestimmt mehr an der anstrengenden Woche oder generell am Wachstum.
    Ich kenne das noch aus meiner Kindheit, diese "Knochenschmerzen" wenn man einen Wachstumsschub hatte. Kennt ihr das auch??? Wieso sollte es Hunden da anders gehen? Kann doch auch sein?!

    Ich weiß ja nicht, was du als Leckerlie gibst, aber auch da kannst du z.B. die Kalorienzufuhr erhöhen, indem du Fleischwurst oder so etwas nimmst.

    Du kannst auch etwas Sahnequark unters Trofu mischen.

    Als Tyson zunehmen musste habe ich immer etwas Sahne unters Gemüse/Obst getan. Allerdings wird er auch gebarft, aber du könntest das Trofu ja auch mit Gemüse/Obst aufpeppen und da etwas Sahne untermischen?!

    Schön, dass es nichts schlimmes ist. Hätte mich aber auch gewundert!

    Erst einmal noch mein herzliches Beileid!

    Ich kann gut verstehen, dass ihr die Leere auffüllen wollt/müsst. Ginge mir wahrscheinlich auch so!

    Als meine Eltern, ich war damals 10 Jahre alt, unseren Schäferhund einschläfern lassen mussten, er hatte Krebs, sind wir gleich am nächsten Tag losgezogen und haben Benji (damals 8 Wochen alt) mit nach Hause genommen. Für viele wird das zu früh sein, aber für uns war es richtig.

    Und das heißt nicht, dass wir Flink (den DSH) vergessen haben oder weniger getrauert haben. Es hat einfach geholfen!

    Höre einfach nicht darauf was andere sagen, denn in dieser Situation empfindet jeder anders! Höre auf dein Herz!!!

    Nimms dir nicht zu Herzen!!!!

    Die meisten TÄ haben leider keine Ahnung von Fütterung! Muss man leider sagen! Es gibt welche, die sich später, nach dem Studium intensiv damit auseinandergesetzt haben und welche, die das halt nicht tun! Ist schade, aber leider nicht zu ändern!

    Ich würde mir ehrlich gesagt auch einen anderen TA suchen!

    Es gibt bestimmt den einen oder anderen, der pro Barf ist und selbst wenn nicht, dann kann er seine Bedenken ja äußern, aber höflich, nett, aber dich so runter zu putzen ist nicht die feine englische Art!

    Bleib beim Barf, das ist meiner Meinung nach das Beste, was du für deinen Hund machen kannst! :^^:

    Meine Idee wäre, dass sie einfach mehr Stress durch Paco hat?!

    Wie du schon sagst, bewegt sie sich mehr, weil sie mehr spielen gemeinsam, aber sie muss sich ja auch erstmal an die neue Situation gewöhnen!

    Mach dir mal nicht zu viel Sorgen! Das reguliert sich bestimmt wieder!

    Kannst ja ein paar "fette" extra Leckerlies verteilen! ;)

    Ich barfe auch voll. Angst etwas falsch zu machen habe ich eigentlich nicht.

    Eine Tierheilpraktikerin, mit der ich mich vor der Umstellung ausführlich unterhalten habe, hat mir gesagt, dass man mit barf gar nicht so falsch füttern kann, wie manche mit Trofu (ich denke mal, sie meinte das was man in jedem Discounter kaufen kann) oder schlechtem Dofu falsch füttern.
    Solange es abwechselungsreich ist ist es schon ok!

    Im Urlaub mache ich es so, dass ich Dosenfutter kaufe und eben nen Pürierstab mitnehme und Obst/Gemüse vor Ort noch untermische. Ging bis jetzt problemlos!

    Ich hatte versucht auf Teilbarf umzustellen, aber so das wahre war es für mich nicht!

    Trofu bekommen sie trotzdem als Leckerchen, aber halt nicht so viel! Da denke ich ist es egal, ob ich Trofu nehme oder andere Leckerlies. Kommt für mich aufs gleiche raus.

    Generell finde ich Teilbarf aber auch in Ordnung! (Viele schwenken dann auf Vollbarf um, wenn sie sehen, wie einfach es doch eigentlich ist und wie gut es dem Hund schmeckt!) :D

    Zitat


    allerdings denke ich, dass wir mit knapp 11 monaten noch in der übungsphase sind.

    Und ich denke genau in der Übungsphase sollte der Hund damit nicht durchkommen, denn sonst lernt er ja nicht, dass es nicht in Ordnung ist.

    Es ist viel schwerer ein solches Verhalten später wieder rauszubekommen, als es gar nicht erst einschleichen zu lassen!