Beiträge von Costabunny

    Zitat

    Danke!!!!!
    Mal sehen wie es heute Abend bei der großen runde ist.
    Jetzt ist es einfach zu heiß, die Maus hechelt schon wie verrückt wenn wir nur die übliche Löserunde gehen.


    LG


    Sie wollte nicht mehr weiter?
    wie lange läufst du denn mit ihr so?


    Mein hund fing erst mit ca. 8 monaten an sich abrufen zu lassen :)

    Zitat

    Aber die Pubertät hat er schon hinter sich, ja :/ ? Schließlich macht es seinem Gewissen auch kein Problem, dass er dem Hund hier nichts Gutes tut.


    *daumendrück*
    Wauzi


    :smile: ja hat er. Das Problem ist ein ganz anderes. Es ist eigentlich der Hund seiner Frau und somit ziemlich das Einzige was er noch von ihr hat. Deswegen will er ihn sicher nicht abgeben. Der Besi denkt das es für den Hund im Moment ok ist, da er ja "nur" dort schläft :xface: . Naja ich geb mein Bestes.

    Dazu müsste der besi erstmal einsehen, dass es besser ist den Hund abzugeben.
    Ein Bekannter hat bereits eine Boxerhündin und würde eventuell den Rüden auch noch nehmen.


    Aber der Besi will ihn sicher nicht abgeben.

    Hallo,
    ich habe auch einen Goldie in einer 60m² wohnung, das ist kein Problem, solange er ausgelastet ist.


    Aber Bedenken habe ich mit deiner Rassewahl.


    Was spricht denn für einen DSH?
    Ich bedenke spontan den Schutztrieb und hätte meine Bedenken in einer Wohnung mit Bellen etc.
    Es ist nicht böse gemeint, aber man sollte alles bedenken...


    Liebe Grüße
    Anne

    Hallo,
    derzeit sind wir über die ehem. D.A.S. versichert. Ich zahle 120€/Jahr und finde das relativ teuer.
    Ich bin auch nicht zufrieden, da die Versicherung gegen meinen Teppichschaden gesträubt hat. Nun habe ich, dank einer Beitragserhöhung gekündigt und prompt bekam ich nochmal einen Anruf wegen dem Schaden. Urplötzlich ist nun alles kein Problem. Da ich aber nun eh wechseln möchte, will ich den Schaden nicht regulieren lassen, da sonst meine neue vielleicht Probleme macht.


    Nun bin ich auf der Suche nach einer guten und preisgünstigeren Versicherung.


    Könnt ihr mir eine Empfehlen, wenn ja was kostet die und was ist abgedeckt? Selbstbeteiligung?


    Liebe Grüße
    Anne & Sam

    Hallo,
    vielen Dank schon mal.
    Der Angestellte kann ihn nicht nehmen, da er in einer kleinen Wohnung mit einem Kind in der Großstadt lebt. Das kommt definitiv nicht in Betracht.
    Ich selber kann ihn auch nicht nehmen oder sitten, da ich selber einen Golden Retrieverrüden in der Wohnung habe.


    Er selber kann ihn nicht weggeben, da an ihm sehr viele Erinnerungen hängen und er es scheinbar mit seinem Gewissen nicht vereinbaren kann. Das ist alles ziemlich kompliziert.


    Ich werde nochmal versuchen mit ihm zu reden, nur leider schaltet er immer auf Stur und weist jede Schuld von sich, als ob wir alle übertreiben würden.


    Oh man das ist alles so verzwickt.

    Hey,
    nein er ist nicht seit einem Jahr in der Firma. Ich glaube seit 1 Monat schläft er nun da, die ganze Nacht im Büro.
    Den einem Angestellten tut es leid, aber er kann natürlich den Boxer nicht nehmen.
    Mehr sind dort nicht.


    Wir haben es wieder versucht aber der Besitzer erzählt uns, dass wir ja gar nicht wüssten wie oft er mit ihm rausgeht :(. Er sieht es nicht ein, er sagt wir wüssten ja nicht welche Probleme er hat und sollten uns um uns kümmern.


    Ordnungsamt bringt gar nichts. Was sollen die denn machen?
    Er erzählt denen dann was ganz anderes.


    Ich hätte vielleicht auch jemanden, der ihn nehmen würde aber der Besitzer sieht es nicht ein.


    lg

    Hallo,
    wir haben ein Problem mit einem Bekannten.
    Er hat einen 2 Jahre alten Boxerrüden. Er ist sehr lieb hat aber angeblich schon mal geschnappt.
    Nun vernachlässigt ihn sein Herrchen sehr. Der Hund bleibt in der Firma, wird meistens von den Angestellten gefüttert und rausgelassen.
    Díe Angestellten spielen auch mit ihm und kaufen auch schonmal das Futter, wenn es alle ist.
    Der Boxer bleibt von 18-8Uhr alleine in der Firma und am Wochenende fährt mal jemand hin.


    Es ist eine extrem schwierige Situation. Wir möchten gerne helfen, wissen aber nicht wie.


    Der Hund ist übrigens bei ihm sehr gut aufgewachsen, das Problem ist erst seit einem Jahr (familiäre Situation hat sich stark geändert).


    Mit dem Besitzer kann man leider nicht so gut reden und es würde auch nichts bringen, da er sich immer raus redet.


    Ich hoffe den einen oder anderen Tip zu bekommen.


    Liebe Grüße Anne