Beiträge von Angel21

    Das hat Zera mal mit dem Postboten gemacht..der hatte wohl ziemlich eilig und ist deshalb zum Briefkasten gejoggt...naja Zera dachte das wäre wieder eine Übungseinheit...das Gesicht des Boten war köstlich :lachtot:

    Möglich...sicherlich. Manches wird aber auch durch die Kameraführung gezielt dramatisches gemacht als es ist. Insofern schwer zu beurteilen wie groß die Gefahr wirklich war...ganz harmlos wars wohl nicht das stimmt schon

    Ich denke die Hunde haben lange genug mit Pferden zutun als das sie wissen wie sie damit umgehen müssen.

    Kurz gedacht hab ichs aber auch

    Ich finds schade dass der Hackl immer mehr zu Statist mutiert und Alex die ganze Arbeit alleine zu machen scheint...kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Nicht falls verstehen ich finde Alex´s Arbeit gut aber das ist für mich alles irgendwie komisch

    Wichtig wäre in meinen Augen, dass der Hund einen festen Platz zugewiesen bekommt und diesen auf Kommando aufsucht (dazu hilft anfangs eine Hausleine am Hund und geduldig immer wieder zurück auf diesen Platz bringen wenn sie ungefragt aufsteht). Dort bleiben wird natürlich belohnt.

    Wenn das dann klappt kann man den Hund wenn er sich zu sehr hochfährt auf seinen Platz schicken wo er eine kleine Auszeit nutzen kann um sicjh wieder zu beruhigen. Das kann/sollte man auch mit einem jungen Hund machen, gerade jetzt wo die Pubertät vor der Türe steht

    Spannung rausnehmen. Den Hund erstmal völlig links liegen lassen, wenn ihr nach Hause kommt.

    Erst wenn der Hund ruhig ist ihn zu euch rufen und dann streicheln.

    Außerdem sollte dein Hund lernen: Hände sind kein Spielzeug..also wenn sie anfängt nach den Händen zu schnappen wird sie einmal ermahnt und wenn das nichts bringt im Zweifelsfall weggeschickt.
    Natürlich ist "Zähnehakeln" ein beliebtes Spiel unter Hunden (wenn meine beiden das spielen bekomme ich Phantomzahnschmerzen wenn ich die Zähne aneinander stoßen hören..finde das Geräusch schrecklich...) aber euer Hund kann lernen, dass ihr kein anderer Hund seid und das er mit euch anders spielen kann und soll

    Wird ein Weilchen dauern, kriegt man aber hin.

    Naja die Kühe die man so beim Spaziergang auf den Weiden stehen sieht sind ja meist nicht die kaputt gezüchteten Hochleistungsrinder

    Was man also nicht sieht gibt es nicht :klugscheisser: *vorsichtironie*

    Leider habe auch ich schon Kühe gesehen die sich fast aufs eigene Euter getreten sind weil es so nah am Boden baumelte.

    Qualzuchten gibt es halt bei jeder Tierart...nicht nur bei Hunden...es gibt nahezu keine Gattung die nicht davon betroffen ist

    Ja jetzt kommen 10.000 Kommentare mit "Oh mein Gott, wer so über seinen Hund schreibt ist herzlos! Der Hund soll bloß schnell abgegeben werden!" . Find ich persönlich unnötig und nicht hilfreich.
    Ich glaub ich würde auch am Rad drehen bei dem was du beschreibst und finde es gut, dass du so offen schreibst.

    Wenn du sie ins Tierheim gibst, wird sie es sicher recht schwer haben und du ein schlechtes Gewissen.
    Wenn du es noch aushältst, würde ich folgenden, etwas langwierigeren Weg wählen: Wende dich an Problemhundetrainer die dir helfen den Hund zu vermitteln. Die haben oft ein gutes Netzwerk und wissen wer auch richtige Härtefälle aufnehmen und evtl. mit ihnen trainieren kann.

    Wo kommst du denn her, vielleicht kann dir jemand einen guten und kompetenten Trainer aus deiner Nähe nennen?

    Was wäre den hilfreich? Schäferhunde sind oft hypersensibel. Es klingt danach als hätten sich alle Parteien hier extrem hochgepusht so dass alle mit dem Stress nicht mehr fertig werden (der Durchfall des Hundes kann am Stress liegen, ebenso wie der Verfolgungswahn)

    Sicherlich kann man an den Problemen arbeiten..sicherlich gäbe es gute Lösungen..aber es ließt sich für mich einfach nicht als wäre die TS gewillt noch viel Arbeit in den Hund zu investieren