Also ich möchte betonen das ich nicht davon halte einen Hund mit Gewalt zu erziehen.
ABER bestimmt Erziehungsmethoden, die auch unter Hunden zum Einsatz kommen halte ich für sehr wichtig! Wie soll man einen Hund erziehen wenn nicht auf hundeart? 
Schlagen, treten oder sonstige Gewalttaten sind rein vom Menschen erfunden und deshalb tabu.
Aber wenn man eine Hundemama mit ihren Welpen sieht..da denken wir zwar auch ab und an Mensch die is aber grob mit den Kleinen, aber das muss so sein. Wir haben in der gesamten Familie insgesamt 6 Hunde vom Zwerpinschermix bis hin zu DSH ist jede Größe dabei und wenn die Spielen und toben und sich auch mal zoffen könnte ich auch manchmal die Hände über den Kopf schlagen oder die ganz Kleinen beschützen aber es passiert den Hund nie auch nur das geringeste.
Klar müssen wir auch lernen den Hund mittels unserer Körpersprache zu warnen aber das klappt auch da Hunde uns viel genauer beobachten als wir sie. Und wenn er die Warnung ignoriert kann er mit einem kurzem in den Nacken packen und runterdrücken artgerechte lernen das es bestimmt Regeln gibt.
Das heißt natürlich alles nicht das ich ein Gegner von positiv verstärkender Erziehung bin aber man muss eben schauen was in der jeweiligen Situation angemessen ist