Wo du Unterstellung siehst weiß ich zwar jetzt nicht aber dann sind wir doch zumindest annähernd einer Meinung
Nur die "medizinischen Kontrollen" werden wohl die gleichen sein wie auf den einschlägigen Ausstellungen..also für die Katz
Beiträge von Angel21
-
-
Diese maßregelnden Unterstellungen im Unterton kannst du dir sparen, die Antwort auf diese "Frage" steht auch direkt in dem Satz den du zitiert hast.
Da ist kein Unterton...ich wollts nur wissen...daran wie die Viecher da rumstolpern gibts nix schön zu reden...daher sollte man es gerade wenn man die Rasse mag auch nicht tun
-
Jetzt bin ich ja kein Freund der Hochzucht und finde dieses Gebäude auch nicht erstrebenswert, aber was sich hier gerade über dieses Video zusammenfantasiert wird ist schon auch mehr als seltsam.
Heißt das du findest es normal/erstrebendswert das Schäferhund sich SO fortbewegen?
-
Ich kenne das tatsächlich von einem Pferd...Tinka...halbwild gezogen.
Die wollte auch nicht galoppieren...die Besitzerin beruhigte alle (und sich selbst) Monate lang damit dass es halt eine trabende Rasse war und die das Galoppieren erst lernen muss.
Erst viel später wurde dann mal ein TA zu Rate gezogen und der stellte fest, dass der Rücken dieses Tieres ein einziger Schrotthaufen war...Kissing Spins inklusive...
Wenn ein Hund eine bestimmt Gangart nicht zeigen kann liegen fast immer anatomische Probleme vor...so sehe ich das zumindest bei den Schäferhunden im Video..das ist nicht mehr normalSchön das Jule trotz der schlechten Vergangenheit heute gesund ist..das Glück haben wohl leider nicht alle
-
Denke das kommt halt wirklich auf den Hund an...Zera lag schon ein Welpe mit nacktem Bauch gerne stundenlang im Schnee (was ich versucht habe zu unterbinden weil ich echt Angst hatte dass sie sich was wegholt)...sie findets aber heute noch toll. Die würde das machen ohne auch nur mit der Wimper zu zucken..ist aber auch ne Plüschkugel
Mogli würde trotz viel Unterwolle tausend Tode sterben und wenn überhaupt nur mir zu Liebe liegen bleiben...würde ich nie von ihm verlangen bei den aktuellen Temperaturen.
-
Also für mich ist das Video auch gruselig...bei uns tauchte im alten Verein auch eine mit einem Schäferhund auf der absolut grauenvoll lief....als das bemerkt wurde hieß es nur: das ist eine Hochzucht..die müssen genauso sein...der Hund war 18 Monate und zeigte teils deutliche Schmerzen beim laufen (Schonhaltung, Passgang)...SO sollte es nicht aussehen und das ist auch nicht normal oder erstrebenswert.
Galoppieren mussten MEINE Hund jetzt nicht lernen..und auch sonst kein Hund den ich kenne...die können das einfach...muss man das jetzt als was besonderes sehen wenn ein Hund laufen kann ohne es "zu lernen" als expliziet beigebracht zu bekommen?
-
Echt? Ich liebe meinen Nicer Dicer und die Reingung ist hier Pippi-Einfach...Spülmaschine und fertig. Hier hat er sich als sehr sehr nützlich erwiesen.
TM hab ich keinen...ist nicht in meinem Budget da bin ich ehrlich. Reizen würde es mich schon. Eine Bekannte pendelt immer zwischen der Wohnung ihres Freundes und ihrer eigenen..und hat für jede Wohnung einen TM...und ja manchmal kam da schon der Gedanke: Das ist jetzt echt übertrieben
Am Dienstagabend habe ich einen Direktvergleich TM und "normal" auf dem Herd zubereitet gesehen.. Gulasch mit Knödeln..da hat das "herkömmliche" Gericht klar gewonnen und war auch deutlich schneller fertig....das lässt mich dann doch zweifeln ob er wirklich soooo toll ist. Aber für Teig für Kuchen/Brot/Pizza und Suppen und Liköre, Soßen Dips etc etc pp könnte ich mir so einen Helfer SEHR gut vorstellen...wenn ich einmal reich wäre -
Es haben glaube ich alle geschrieben dass man natürlich beachten muss wie der Hund sonst so drauf ist...denke das versteht sich von selbst
Aber es handelt sich hier GANZ KLAR und nach eigener Aussage der Besitzerin nicht um einen Unfall, also der Hund hat sich einmal unglücklich verschluckt so wie es wenns blöd läuft immer mal passieren kann..sondern um eine Problematik die regelmäßig alle paar Wochen/Monate auftritt..ICH würde es nicht als gesund/lebendswert bezeichnen wenn mein Hund alle paar Wochen quasi klinisch tot umfällt und reanimiert werden muss. Von den Hirnschäden die durch solche Sauerstoffmängel entstehen ganz zu schweigen
Jeder sollte diese Maßnahme am Hund kennen und durchführen müssen...daher ist dieses Video eigenetlich ganz gut....aber wie gesagt: Was dort passiert ist kein tragischer Unfall sondern etwas wofür der Mensch die volle Verantortung trägt..der gezeigte Hund ist ein Paradebeispiel eines deformierten Schädels
-
Sie hat den Hund, aber nicht gekauft, sondern wohl aus dem tierschutz.
Lg
Aber auch da kann man doch einsehen wenn das Leben für das Tier keinen Sinn mehr macht....man sieht da ja keinen gesunden Lebensfrohen Hund der einmal einen Anfall hat..sondern einen Todeskampf der sich immer wieder wiederholt
Klar muss man schauen wie der Hund sonst drauf ist...aber hier würde so ein Hund beim nächsten Anfall wohl nicht mehr mit Gewalt zurückgeholt -
Geatmet hat er aber auch am Ende des Videos nur im weitesten Sinne...kein Hund sollte sich SO anhören...traurig....die Rettungsmaßnahmen in allen Ehren aber ob sie dem Hund damit einen Gefallen tut ihn mit Gewalt an dieses Leben zu binden?
Ich weiß nicht.... aber vielleicht bewegen solche Schockbilder wieder ein paar zum Umdenken..ich hoffs zumindest