Vielen lieben Dank für eure Antworten.....ich werd mich jetzt an einen Hundetrainer wenden.
LG
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenVielen lieben Dank für eure Antworten.....ich werd mich jetzt an einen Hundetrainer wenden.
LG
ZitatAlles anzeigen.
Die Ausbildung bei Cumcane finde ich sehr gut, da ist eine Trainerin, die nicht so ewig weit weg ist von Euch.
http://www.ballance.lu/
Vielleicht wäre sie eine Möglichkeit?
Die beiden Hunden sind ja auch komplett verschieden, Golden Retriever und Aussie, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Beide müssen ja auch unterschiedlich ausgelastet werden, macht ihr das denn?
Gruß
Bibi
Vielen lieben Dank für die Adresse!!!
Der Golden Retriever ist nicht reinrassig. Mutter war Golden Retriever und Vater soll was kleines,quirliges Schwarzes gewesen sein.
Beide Hunde ähneln sich sehr in ihrem Temperament,ausser dass unsere 11-jährige Hündin (Golden-Mix) mittlerweile altersbedingt ruhiger geworden ist.
ZitatMal ganz naiv: Wenn es mit dem Rüden einigermaßen klappte, dann würde ich wieder einen Rüden besorgen, der für Ruhe sorgt. Probiert es erst einmal mit einem passenden "Leihrüden" aus der Bekanntschaft.
Ich hab zu viel Schiss bei dem Versuch. Die Bissverletzungen bestehen zum teil aus zentimeterlangen klaffenden Wunden,oder aus durchgebissenen Ohren. Seitdem wir keine Spaziergänge mehr unternehmen blieben jegliche Verletzungen aus, und ich möchte auch jede weitere Verletzung vermeiden.
Was jedoch sehr interessant ist, ist,dass wenn unsere Hunde in ihrem eingezäunten Auslaufbereich sind, dürfen wir die Hunde auch einzeln streicheln ,ohne irgendeine Reaktion.
ZitatWarum soll jetzt was geändert werden?
Viele Grüße
Corinna
Wir haben uns jetzt 'ne lange Zeit mit der Situation abgefunden,und waren drauf eingestellt, dass wir 2 Hunde haben,von denen wir jedoch nix haben.
Aber da ich so gerne spazieren geh,vermiss ich es immer mehr einen Hund dabei zu haben.
Wir greifen nach jedem Strohhalm......ich denke es ist nie zu spät,und irgendwann findet sich eine adequate Lösung.
ich bin der Meinung, dass es Eifersucht ist,weil sobald ich den einen Hund streichle,fühlt der andere sich gleich benachteiligt,und greift an. Sind wir zu zweit bei den Hunden,wechseln sie immer zwischen meinem Mann und mir hinundher, und sobald wir aufhören mit streicheln müssen wir die Hunde ablenken,sonst greifen sie sich wieder an.
Was die Läufigkeit anbelangt, so hab ich da noch nicht weiter drauf achtgegeben (beide sind nicht kastriert).
Wenn es zu einer Beissattacke kommt,hilft leider kein Eingreifen.
Wir haben 2 Hündinnen im Alter von 9 und 11 Jahren. Beide leben seit dem Absetzen zusammen, wobei bis vor 2 Jahren auch noch ein Rüde zu unserem Rudel gehörte.
Unsere Hündinnen haben irgendwann angefangen sich gegenseitig aus Eifersucht zu beissen. Unser Rüde ging dann immer dazwischen und dann hörten die Hündinnen auch auf. Das ganze eskalierte dann als wir wieder einmal beim Spazierengehen einer freilaufenden Hündinnen begegneten. Unsere Hündinnen fielen dann übereinander her und bissen sich so stark bis das Blut spritzte. Ich hatte keine Möglichkeit sie voneinander zu trennen.(das war vor etwa 3 Jahren)
Seitdem greifen sie sich jedesmal an, wenn wir einem anderen Hund begegnen. Haben wir mal das GLück keinem anderen Hund zu begegnen, dann zerbeissen die beiden sich, wenn ich sie zuHause von der Leine lasse.
Mit jedem einzeln spazieren gehen,funktioniert auch nicht, denn dann gibt es eine Beisserei wenn sie wieder aufeinandertreffen.
Beide wollen aber auch nicht getrennt werden,denn dann geht das Gebelle los, bis sie wieder zusammen sind.
Weiss jemand von euch da einen guten Rat, denn mittlerweile gehen wir schon seit fast einem Jahr nicht mehr mit den Hunden spazieren und wir dürfen auch nicht mit ihnen auf der Wiese spielen, denn das geht auch nicht lange gut,denn wir könnten uns ja vielleicht mit der einen mehr als mit der anderen beschäftigen (eifersüchtige Zicken).
Tut mir leid für den Roman, aber wir sind total am Verzweifeln,denn wir lieben unsere Hunde sehr,haben aber leider nichts mehr von ihnen.