Beiträge von ingrid2

    beim 1.clickern ist es sicherlich "ablenkung", ich hör ja dann aber mit dem clickern nicht auf, sondern bestätige jede!!! blickrichtung hund, click - belohnung - click - belohnung, du musst sooooo schnell sein, dass sich das "aufplustern" gar nicht mehr einstellen kann....

    ist schwierig u. anstrengend, aber es wirkt! ;)

    ich nehm's für mich "nur" bei hu-begegnungen in anspruch, möchte dahinkommen, dass es beim anblick fremder hunde gar nicht mehr zum aufplustern kommt - irgendwann...... ;)

    :ops:  Brazzi:

    bei deinem 52 sekunden-video, das dritte von oben find ich z.B., dass der schwarze den braunen collie-mix? -ist das ein collie-mix?- ganz schön bedrängt, dem collie gefällt das nicht besonders, er/sie wird von den zweien (dem schwarzen u. dem weissen) dann auch noch "gejagt", da hatte der braune mix keine lust mehr zum spielen, sooooo richtig gespielt iss det net find ich.
    :ops: :ops: auch das buddeln deutet eher auf stress als spiel-lust hin

    kann ich tjani nur zustimmen:

    aber ich wünsche dir tinchen, dass das nicht nur ne momentane sache ist, sondern dass du am ball bleibst.
    iss ja bei 15-jährigen manchmal so, dass nach nem halben jahr wieder was anderes interessanter wird/ist.

    DAS würde dein hund dann gar nicht mehr versteh'n. also durchhalten!!! bitte!!!! :D

    mir geht's wie igelnase..........................

    als wenn es ne super-prüfung wird, wenn der (arme) wuffel plötzlich dunkel "gestrichen" wird.
    ich weiss nicht.................... :???:

    so wie es bei kindern supi-kluge gibt aber eben auch die andere variante wird es wohl auch bei tieren sein: vielleicht reicht's bei deinem wuffel nicht für's abi sondern eben nur für die mittlere reife oder gar "nur" zum Hauptschulabschluss. :???:

    dann bist halt du!!!!!! als Schäferin mehr gefragt deinem hund das richtige und wichtige beizubringen und ihn nicht zu "verunstalten", in dem du ihn anmalst.
    ;) :ops:

    moin kirsten,

    mir kommt's auch irgendwie so vor, als wenn du momentan nicht grad supi drauf bist.
    naja, wäre ja auch nachzuvollzieh'n, ich verfolge deine threads regelmässig u. dass sam jetzt auch noch herzkrank ist etc. find ich nicht so toll.

    aber zum thema clickern:
    das was majaga geschrieben hat, man kann nur clickern in positiven situationen dache ich auch immer.....

    jetzt hab ich vor 14 tagen einen workout mit wuffels mitgemacht und dort haben wir genau das gegenteil praktiziert.

    meine 2 plustern sich bei hu-begegnungen fremder hunde auf u. genau in dem moment wo sie anfingen sich aufzubauen hab ich geclickert, (sie kennen allerdings den clicker), die drehten sich rum, bekamen belohnung u. die anspannung war weg.

    ich würde genau!!! das mal probieren, geht aber natürlich nur, wenn sam a) den clicker gewohnt ist und b) du genauestens aufpasst, wann du clickerst u. in welchen situationen.

    vor allem aber würd ich mal in 1. linie momentan an DICH SELBST denken und schauen, dass DU DICH WIEDER EINKRIEGST, dann klappt's auch wieder besser mit sam.

    liebe grüsse :D

    moin penny,

    das hört sich für mich absolut alles supi an, dein familien-hund-management.
    KLAR zieht sie, wenn sie hinter ihren kids herlaufen (muss) soll. und KLAR
    ist sie am spielplatz unruhig, wenn die vielen kids spielen, ihre noch dazu, und sie soll
    sitzenbleiben.

    das machst du alles supi penny und ich bewundere dich auch für deine geduld mit family und junghund (geduld üben war auch meine schwierigste aufgabe, die mir je gestellt wurde - musste sie beim zweithund lernen).

    ansonsten würd ICH z.B. dir empfehlen, nur mit geschirr nach draussen zu gehen. ist jetzt eine reine physische grundeinstellung von mir, zwecks hals/nacken schonen des hundes beim gassigeh'n. ich hab meine halsbänder aussortiert.

    weiter kann ich dir keine tips geben, denn es liest sich für mich alles rund und gelungen. ich habe den eindruck, deine mia wird einen jagdtrieb entwickeln, und du wirst draussen, wenn ihr unterwegs seid, wohl immer aufpassen müssen was sie macht, wohin sie sich orientiert etc.

    die idee mit der schleppe find ich supiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii, vielleicht solltest du über ne 20 meter-leine nachdenken? apportieren auch draussen üben ist klasse, ist auch gut für die beziehung penny-mia UND mia wird müde und dann kannst du ne runde leinenführigkeit hinten an hängen.

    :gut: :gut: :gut:

    liebe grüsse, ach ja, ich wohne in bayern - franken - ;)