Beiträge von ingrid2

    meine 2. hündin hat mich auch an den rand des wahnsinns getrieben; 3 jahre tägliche überraschungen - an's abgeben dachte ich allerdings nie.

    selbstverständlich gibt es aber NATÜRLICH!!!! fälle, in denen es besser ist, sich nach nem anderen umfeld für den hund umzusehen.

    vielleicht ist die überschrift auch falsch - eventuell hätte ich schreiben sollen:

    "die anschaffung eines hundes gut überlegen - es kommt viel arbeit auf sie zu"

    ich bemerke nur immer wieder, dass die wenigsten leute tatsächlich wissen, was es heisst, einen hund zu halten. :hust:

    mir fällt in letzter zeit auf, dass immer mehr leute sich wohl unter falschen voraussetzungen einen hund anschaffen.

    wenn's dann nicht mehr passt wird er/sie einfach mal zurückgegeben.
    wie im katalog, 14 Tage umtausch-recht.

    prinzipiell find ich es schon richtig, sollte das miteinander nicht funktionieren, alternative lösungen zu suchen.

    ich habe aber den eindruck, dass viele es gar nicht mehr versuchen, miteinander klarzukommen bzw. viele im vorfeld auch gar nicht wissen, welche verantwortung beim einzug eines hundes übernommen werden muss.

    sooooo, das musste jetzt auch mal raus. :hust:

    will nur nochmal feststellen, dass dem hund kein gefallen getan wird, wenn er ein frustiges frauchen/herrchen neben sich hat und dinge leisten soll/muss, für die wuffel naturgemäss zeit braucht, um sie zu "lernen".

    eingewöhnung, bindung, charakter des hundes, all diese dinge sind zu beachten! dafür benötigt man ZEIT UND GEDULD :smile:

    wie sportlich sollte/muss der hund denn sein?
    also, schäfis, die stundenlang neben dem pferd herlaufen sollen kenn ICH jetzt wenige :hust:
    hüfte etc. ist bei ihm/ihr okay? :hust:

    und rassenunabhängig kostet jeder hund, der neu in die familie kommt viel zeit!
    :headbash:

    ein schäferhund als pferde-begleithund? mit katzen verträglich? naja!!!!!!!!!!!!!
    mit viel geduld und einfühlungsvermögen evtl.?!? zu realisieren. hat die TS diese Zeit? will sie sich diese Zeit nehmen, ohne ungeduldig und genervt mit dem hund umzugehen?

    vielleicht sollte man sich im vorfeld überlegen, für was und welche zwecke welcher hund angeschafft wird? aussies lieben pferde, berner-sennen sind gute hof- u. haushunde.

    und wieder wird ein hund herumgereicht :verzweifelt: