Zitat*Mal Dezent aufs Unterforum zeig in dem wir hier sind*
Beiträge von ingrid2
-
-
Zitat
Jeder wie er es mag
Der Hund kriegt schon keine Halswirbelprobleme, weil er jetzt 5 min hochschauen muss ;-)Ich mag diesen geschmetterten "Kasernenton" auch gaaaar nicht. Aber ansonsten, warum nicht so?
Wir haben die "meisten Probleme" mit der Konzentration, beispielsweise Blickkontakt halten trotz Ablenkung. Wenn sich sonst bei mir nix bewegt, er also sitzen soll und mich ruhig anschauen und ich nur dastehe.
Er schaut mich an, schielt aber immer wieder weg...
Er ist "erst" 9 Monate alt, vielleicht kommt das einfach mit der Zeit? Zeitpanne langsam verlängern?Falls aber jemand einen Tipp diesbezüglich für mich hat - nur her damit!
warum soll er dich in solchen situationen anschauen? wenn sich nix bei dir tut, darf er dann nicht auch einfach mal rumgucken?
-
hilfe - dieses video! erst mal sind wir am anfang die vielen vielen rechtschreibfehler aufgestoßen - hilfe - und dann schreit der ja genauuuuuuu sooooooooooo mit seinem hund
ich hoffe, der hund hat keine halbwirbel-probleme, sooooo wie der wuff die ganzen knapp 5 minuten nach links oben gucken musste.
und wenn schon so ein drill, dann bitte exakt: bei 4.29 minuten liegt der hund NICHT! im platz und wird dafür belohnt.
ich hoffe, die TS nimmt sich da dran kein beispiel, ich glaube doch auch, sie will nur privat und aus "spass" mit ihrem hund arbeiten.
und übrigens: wie und was soll sie denn jetzt durch dieses video dazu lernen?????
-
leider nein - der kurs soll jetzt donnerstag in einer woche !!!!!! beginnen......
-
wäre jetzt auch meine frage gewesen: clickerst du ziemlich am ende vom video? wenn ja, clickerst du glaub ich ein wenig zu spät in den jeweiligen situationen
zuerst einmal:
ich find es klasse, dass du öffentlich uns allen zeigst, wie du mit wuffel trainierst. und dein hund ist ein soooooooooooo hübscher wauzi, wie lieb der schaut.
und nun zu meiner einschätzung:
dein fein oder wenn du ihn lobst, sollte weicher klingen, lobst du ihn "nur" verbal? oder kriegt er auch noch was anderes an lob, also streicheln, futter oder was ähnliches?
das exakte fuss gehen finde ICH jetzt z.B. nicht unbedingt so wichtig -ist aber meine ureigenste meinung-, mir ist es wichtig, dass wuffel in meiner nähe läuft bei dem sog. "fuss", aber ob er jetzt 1 zentimer vor oder hinter meinem knie läuft ist mir schnuppe, hauptsache, es macht ihm überhaupt! noch spass neben mir zu gehen.
dein hund ist sehr sehr willig mit dir zu arbeiten, aber dabei macht er schon einen gestressten eindruck,
wenn ein nein von dir kommt und er geht sofort auf gewünschte höhe neben dich beim fuss lernen, dann sollte auch sofort nach dem nein ein supiiiiiii-lob kommen und wieder in einem lieben ton (ich weiss, geht nicht immer!!!)das auf der leine stehen, wenn dein hund seinen mott nicht hergibt find jetzt ICH auch wieder kontra-produktiv, gibt es was, was er noch viel viel lieber als sein spielzeug hat? tausche doch in sooooooo ner situation mit ihm, dann hast du den mott und kannst ihn auch noch dafür loben!!!!!!
wenn er nach dem 2. aus das spielzeug nicht hergibt, dann schwächst du dich deinem hund gegenüber, auch wenn du noch 10 x aus sagst, haste eigentlich schon beim 2. mal aus verloren.......
liebe grüsse und einen dicken schmatzer an deinen wuffel
-
moin kirsten,
respekt, toll geschrieben, mit wieviel geduld und wie liebevoll du deinem wuffel beigebracht hast, bei wild ruhig zu bleiben / zu sein.
tja und genauso!!!!! und zwar ganz genauso!!!!! würd ich's jetzt anfangen bei hunden.
zeigen und benennen...................., so wie du's bei den wilden tieren getan hast.det klappt............, mit viel geduld und ruhe
tja, meine 2. hündin hört auch nur auf mich - bei meinem mann gibt's bei hu-begegnungen auch immer wieder rückschläge.
-
huhu kirsten,
wie hast du sam beigebracht, zusammen mit dir wild zu beobachten????
da ist er anscheinend ja ziemlich ruhig u. gelassen wie du schreibst.such dir einen animal-learn oder cumcane trainer...... meine 2. hündin hatte eine
ähnlich niedrige frustrations-grenze, es ist viel viel besser geworden. -
nun, ich habe ja auch 2 hunde - damals habe ich darauf geachtet, dass sie sich grössenmässig auf einer ebene begegnen können.
-
ooooooh jeeee, das ist echt blöd.
muss aber zugeben, ich gehör auch zu der fraktion: hab vor dobis auch schiss, ich depp.
ich kann's gar nicht erklären, aber ist soooooo -
drücke euch auch die daumen - ich würd vielleicht nochmal probieren, bei den gassi-runden direkt gleich ne wiese zu suchen und dort dann einfach mal NIX machen, gelangweilt rumsteh'n oder rumsitzen u. abwarten - geduld - kann lange dauern....... vielleicht sogar eure gesamte 1/2 stunde, die ihr für's gassi einrechnet, passiert's dann aus zufall mal party machen, looooooben ohne ende!!!!!
dass er nicht mehr so oft im garten macht - dieses phänomen kenn ich von meinen zwei weibern auch, evtl. ist dort alles schon zugepieselt???? (hahahaha)
neee, im ernst, viel geduld ist notwendig, auf keinen fall!!!!! schimpfen, das wird schon