ZitatLetztendlich dreht man sich bei dem Thema ja auch ewig im Kreis -
es wird immer "Spezialisten" geben, die in Privathand zufrieden leben, gut beschäftigt werden und deren Leute engagiert und interessiert sind.
Und es wird immer die geben, wo sich die Leute das schönreden, deren Hunde vermeintlich ein tolles Leben führen und die nie verstehen werden, dass bestimmte Rassen/Linien aber vor allem Einzelcharaktäre absolut nichts in solchen Händen zu suchen haben.Ich kann nur sagen, man sollte sich einen Gebrauchshund der jeweiligen Rasse die man hält oder für die man sich interessiert (egal ob jetzt ein Hütehund, ein Jagdhund oder sonstiger..) mal bei seiner genetisch verankerten Verhaltensweise, bei seiner Arbeit zu der er gezüchtet wurde anschauen und das miterleben - dann würde sich vielleicht bei dem einen oder anderen der Horizont etwas verändern.
Jemand der davon nur aus Büchern liest oder Fotos gesehen hat, wird in meinen Augen niemals verstehen worum es wirklich geht. Und daher auch nicht verstehen können, was es heisst wenn der Hund das tun kann wofür er "gemacht" ist.
das kann schon sein, dass sich meine sichtweise verändern würde, könnte ich mal einen sog. "Spezialisten-Hund" live bei der Arbeit zuschauen.
Ich finde auch -bei dem Thema dreht man sich irgendwann im Kreis-