Beiträge von ingrid2

    ich weiss nicht sooo recht, hört sich trotzdem für mich komisch an;
    ihr wohnt irgendwo, wo's gar keine hunde gibt? und irgendwie keine sozialverträglichen????

    also wir wohnen SEHR ländlich -hmmmm mag ich- aber bei uns gibt's, wenn ich will hunde, die wir treffen können

    mein defizit aus deinen beiträgen:

    BITTE, gib den kleinen welpen in ein tierheim in deiner nähe, dort wird er sicher gut weitervermittelt, bevor es zu spät ist. :/

    naja schlaubi,

    wäre nicht prickelnd, aber bevor der welpe und dann junghund und auch der bereits vorhandene hund in ner zwangs-gemeinschaft vor sich "hinvegetieren" fänd ich's z.b. dann schon besser.

    lieber ein ende mit schrecken als ein schrecken ohne ende!

    prinzipiell bin ich der meinung, man sollte sich VORHER viel viel mehr gedanken über mehrhundehaltung machen.

    ist wohl z.Zt. ganz schick, ein 2. hund und soooooo

    viele unterschätzen das, leider!
    :|

    Shalea:

    uiiii, lese deinen beitrag an mich erst heute;
    soooo, zum einen: meine 1. hündin hat eine beginnende lungenfibrose + dadurch wahrscheinlich bedingt ne herzinsuffizienz

    ich bin der felsenfesten überzeugung, dass barfen ihr sehr geholfen hat und ja, ich finde barfen eigentlich gar nicht sooooo schwierig, wenn man sich ein wenig reinliest.

    und jetzt würde mich mal interessieren:

    wie definiert ihr bei eurem aussie, er ist ruhiger als andere hunde????
    was macht ihr den tag mit eurem hund?
    wie oft und wie lange geht ihr spazieren?
    was wird auf den spaziergängen "unternommen"?

    wie äußert sich denn überhaupt seine "lethargie"`? bzw. "bewegungsunlust"

    und selbstverständlich sollte die hu-besitzerin bei den TÄ vorsprechen, hab ich mit meiner hündin auch getan: zuerst bei der TÄ am ort, dann tierklinik am ort, dann spezialklinik in gross-stadt, dann TÄ, die auch homöopathisch arbeitet..............., helfen konnte mir bei diesen anlaufstellen so gut wie niemand.

    wir -hund u. ich- leben jetzt damit, geben unterstützend für die herz-funktion craeteagutt-tabletten, um's cortison kommen wir leider nicht rum, aber seit ich barfe bilde ich mir ein ist meine hündin "lebhafter" geworden.

    :|

    bis heute hätt ich nicht gedacht, dass meine "alte" hündin die junge soooo sehr mag.

    männe ging zum fussball u. nahm die junge hündin mit. wir 2 anderen blieben daheim.

    meine ersthündin hat sich soooo was von gefreut und erst dann wieder relaxt auf ihr kisssen geschmissen, als die jüngere hündin wieder daheim war.

    die ältere der Beiden war 4 jahre, als wir uns einen welpen dazu holten; anfangs gab's ein paar winzige problemchen, lieblings-plätze usw.
    nach ca. 14 tagen war alles geklärt und heute sind meine 2 ein herz und eine seele.

    also zweithund: Ja; GERNE!
    ;)