Pancho haben wir seid ca 3 Wochen. Angst hatte ich nicht als wir ihn geholt haben und Angst habe ich auch nicht vor ihm. wir hatten vorher eine Dalmatinerin mit der ich alles gemacht habe und sie auch ein engelchen war.
aber ich kann es nicht erklären warum mir nun einige Schauergeschichten mir Kopfzerbrechen bereiten.
Aber ich denke dass ich mir den Kopf um sonst zerbrochen habe, denn er ist bisher wirklich nen Lieber Sturrkopf gewesen.
Beiträge von pancho
-
-
Danke für eure Antworten
Meine Gedanken kommen daher, dass hier in der Nachbarschaft viele Hunde gehalten werden. Und so einige Geschichten auftauchten dass ein Hund plötzlich das Herrchen angegriff. Dann fing ich an mir den Kopf zu zerbrechen: oje oje was wenn.
Ob die Herrchen von diesen Aggressiven Hunden böse zu den Hunden waren weiss ich nicht.Aber es ist plausibel dass ein Hund "aggresiv/zickig" sein kann wenn er schmerzen hat.
ich schliese mich Beardie an denn ich denke, man sollte vor jedem Tier Respekt habe aber kein Angst
Danke nochmals
-
hallo,
Also Pancho ist so:
er ist im Grunde ganz verschmusst. Jedoch hat er seine Phasen in denen er nur spielen will z.b. wenn wir gerade zusammen nach hause gekommen sind. Draussen ist Spielzeug (ausser seit kurzem die Leine) uninteressant.
Wenn man ihn streicheln will lässt er es mal zu, mal fängt er an zu beissen weil er spielen will. Manchmal klappt es mit dem Beissen, dass ich ihm sage "sitzt" und er setzt sich hin und schaut mich unschuldig an. Dann stehe ich auf und erledige irgendetwas und er trottet hinterher.
Aber meistens fängt er dann mich anzubellen und an meinen Socken zu ziehen.Wenn er nackige füsse sieht bellt er und will sie Beissen (spielen?)
Wenn er Kinder sieht, vergisst er alles und hört auch nichts.
Wenn wir z.b. mit ihm morgens raus gehen wollen will er nicht, obwohl er fast die ganze nacht nicht drausen war hört er nicht. "Komm"- Was ist das?
Wenn wir losgehen wollen mit ihm, und er nicht pinkeln muss dann will er nicht und schaut uns an: " was ist los? ich bleib hier" .
Trotzphasen sind: er hört eine Ganze WOche gut auf die Kommandos und ist brav, dann am nächsten Tag muss man ihn vielleicht ziehen, damit er losläuft oder hört auf kein Kommando.
In der Welpenspielstunde waren wir und gehen zur zeit regelmässig ins Hundeauslaufgebiet, damit er mit anderen Hunden spielen kann.
Das sind so meine Kleinen Wehwehchen. Schlimmeres hat er bisher nicht angerichtet.
Ausser das er Leckerlies von Papa meines Freundes genommen hat (was mir nicht gefallen hat und ich auch dagegen war) danach hat er uns garnicht mehr zur Kenntniss genommen.Mehr fällt mir erst mal nicht ein.
Danke für die Unterstützung :blume:
-
Hallo,
ich möchte gerne mal eure Meinungen hören, vor allem deshalb weil wir uns einen "großen" HUnd geholt haben.
- sollte man vor seinem eigenen Hund respekt haben (wenn er Groß ist)?
- haltet ihr gendanken wie z.b. "Hundi ordentlich und mit viel Liebe erziehen damit er wenn er Groß ist nicht mal auf Frauchen/Herrchen losgeht"
- Seit ihr der Ansicht das ein Hund aus bestem Hause irgendwann Bezugsperson angreift??- Wie seht ihr es allgemein mit der Aggressivität des Tieres?
- Seid ihr der Meinung das dies frühzeitig erkennbar ist?ich selber bin in diese Punkten etwas gespaltener Ansicht. Mal denke ich, man kennt seinen Liebling und weiss das er immer lieb sein wird. Dann denke ich: oje oje was ist wenns nicht so ist :help:
Mein Freund sagt, dass ich mir da umsonst den Kopf zerbreche.
Merkt der Hund es wenn ich mir solche gedanken mache? habt ihr auch mal solche Gedanken und wie geht ihr damit um?
Wäre lieb wenn ihr mir eure Ansichten diesbezüglich darlegen würdet. (gerne auch Literaturtip)
DANKE :blume:
-
Hallo,
wir haben seit 3 Wochen einen kleinen hundiein Schäferhund-dogo mix (Rüde), er ist jetzt 3 Monate alt und total drollig.
Da ich noch nicht so belesen bin wie manch ein anderer wollte ich (vorsichtig) anfragen, was für Gehorsams- und Dominanzübungen ihr nutzt. Damit meine ich:
-wie zeigt ihr eurem Liebling, dass ihr der Rudelführer seit?
- wie geht ihr bei Trotz vor?
- was macht ihr wenn er/sie ihren Kopf durchsetzen wollen?
- unterwerft ihr euren Hund, wenn ja wie? und was haltet ihr vom Unterwerfen?
- wie übt ihr spielerisch mit dem Hund das ich der Herr im Hause seid?
-wie spiegelt ihr eure Dominanz euren Lieblingen gegenüber?Mir geht es darum dass ich gerne meinen Pancho (Rüde) spielerisch erziehen möchte. Er ist ein kleiner Sturrkopf.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir vor allem Halter mit großen Hunden antworten würden.Aber ich freue mich auch über jeden Tip.
Danke Vorab :blume: