Beiträge von pancho

    da habe ich noch auch einige fragen:


    behandelt ihr die Stelle wo der HUnd von der Zecke gebissen wird?


    Mein Hund wurde nämlich auch von einer Zecke gebissen die er "Tot-gebissen" hat. Wir haben sie raus geholt. Jedoch hat er eine dicke beule an dieser Stelle. Ich habe erst mal etwas Alkohol rauf gemacht.
    WIe behandelt ihr die Zeckenbisse nach?


    Und weiss jemand wo man Symtome von Zeckenbissen nachlesen kann?
    Habe nämlich keine Lust für jede Kleinigkeit einen TA aufzusuchen.



    DANKE :)

    Huhu,


    dass mit der Schokolade habe ich gewusst.
    Aber warum nicht essen mit Zwiebeln, Knoblauch oder Trauben??? :?:


    Trauben hat Pancho einige gegessen aber ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt.


    Danke für eure Meinungen


    LG


    Vesna

    Huhu,


    also mir hat ein Nachbar, der eine Riesenschnauzer-Dame hat gesagt er hat es seiner Hündin beigebracht, indem er sie sobald sie raus gingen in ein Gebüsch getragen hat und sie dort dann Pinkelte und Kakte. Das hat er die erste Woche so gemacht und es hat funktioniert. Seine Lady geht immer ins Gebüsch um ihr Geschäft zu verrichten.


    Ich habe dies bei meinem Pancho probiert und muss sagen es hat geklappt. Er rennt aus der Tür immer zum Baum erst mal um Wasser zu lassen und dann gehen wir gleich über die Strasse und er versteckt sich im Gebüsch zum großen Geschäft. Auf die Wiese macht er keine Geschäfte nur wenn es höher ist als er, wo er versteckt ist :wink:


    Ps. auf die Wiese finde ich nicht so toll, weil es könnten dort auch Kinder spielen und sich dann dabei einsauen.
    LG


    Vesna

    Hallo,


    Ich frage mich ob das sinnvoll ist bei einem "Kampf"-Hund.
    Trotz allem, dass gesagt wird dass ein Hund nur so aggressiv wird wie seine Erziehung, liest man sehr oft dass die sogenannten Kampfhunde , wie z.b. Stafford-terrier, PittBull etc, einen Gendefekt haben sollen. :?: Und ob es da schlau ist eine solches Kommando wie bei z.b. Schutzhunden beizubringen, möchte ich bezweifeln. :?:


    Oder Täusche ich mich?


    LG Vesna

    Hallo alle Zusammen,


    da ich gerne Diskussionen führe möchte ich auch eure Ansichten erfahren.


    Man liest sehr häufig und hört dieses auch in Gesprächen:


    Hund nur mit Hundefutter füttern. Nicht das Essen geben was wir Menschen essen, nicht gut wegen Gewürze/Gerüche/betteln etc.


    Meine Ansicht:
    Warum soll ich meinem Hund nicht denn Rest Reis/Kartoffeln, Gemüse oder ähnliches geben, wenn ich sehe das z.B auf dem Balkan die Hunde nur die Essensreste bekommen und auch älter als 10Jahre werden. In der Zeit vor dem TroFu haben die Hunde auch immer die Reste gegessen. Warum soll plötzlich das für die Hunde schlecht sein?
    Die Hündin einer Freundin hat alles zu essen bekommen (ausser Hühnerknochen) und mittlerweile ist sie 14J. alt. Gesund war sie auch immer. Was spricht also gegen "normale" Nahrung?


    LG


    Vesna

    noch mal ne kurze Frage.


    vielleicht habe ich mich etwas dumm angestellt beim suchen.
    Ich habe leider nirgends was gefunden wo etwas üder die Dauer des Wachstum steht. Könnt ihr mir vielleicht (Bitte) einen Tip geben? Wo kann ich nachlesen wann welcher Hund ausgewachsen ist und wann bei welchem Hund am besten ist die Ernährung umzustellen.


    DANKE :blume:

    Hallo,


    ich habe mal eine Frage an euch da ich geteilte Meinungen gehört habe.


    Meine TA sagt, wenn man Premium Puppy-TroFu nimmt, muss man kein Calcium hinzumischen da es schon ausreichend davon hat.
    Einige Bekannte von mir behaupten genau das gegenteil, dass man bei großen Rassen immer Calcium hinzu mischen sollte damit der Kleine einen besseren Knochenbau hat.


    Welche Meinung habt ihr dazu? wie habt bzw füttert ihr eure "großen" Hunde. Habt ihr etwas wegen Knochenbau hinzugefügt, wenn ja was???


    Liebe Grüße


    Vesna

    Huhu, ich noch mal :winken:


    wir wohnen direkt gegenüber vom Park mit Kinderspielplatz.
    Bei schönen Wetter ist er immer vor dem Spielplatz stehen geblieben und hat geschaut. Ich habe dann einfach gewartet und habe ihn schauen lassen, wenn eine Mama mit ihren kleinen Kindern vorbei gekommen ist und fragte ob man ihn streicheln dürfe, habe ich die Kinder dies machen lassen. Beide haben sich dann immer extrem gefreut, Kinder und er. Und die Länge der Aufenthalte vor dem Spielplatz werden langsam kürzer.


    Ich werde mein bestes geben und weiter mich in Geduld üben...Momentan erzieht glaube ich eher er mich als ich ihn :wink: