Beiträge von Charlisle

    Im türkischen Fernsehen kommt gerade ne Blind Date-Heirats-Serie und ich höre grad so im Hintergrund die Stimmen.

    Frau: Ich habe einen Hund der mit im Haus wohnt und deshalb solltest Du auch tierfreundlich sein!
    Mann: Kein Problem, ich mag Tiere.
    Moderatorin: Der Hund ist übrigens ein Pitbull, ich wollte es nur erwähnt haben.
    Mann: Wie süß!
    Frau aus dem Publikum: Die sollen aber ganz eifersüchtig sein und niemanden an ihren Besitzer lassen, da würd ich vorsichtig sein!!!

    Auf der Fütterungsempfehlungstabelle von Josera hört die Liste bei 40 kg schweren Hunden bei 12 Monaten auf.
    ( http://www.josera-hund.de/uploads/media/…sempfehlung.pdf )

    Welches Futter Du weiter fütterst kommt auf deinen Hund an. Aktivität etc spielen dabei z.B. eine Rolle.
    Informiere dich doch auf josera-hund.de ! Du kannst aber auch hier hin schreiben ob Dein Hund irgendeine Unverträglichkeit hat und wie aktiv er ist und Dir kann eine Sorte empfohlen werden.

    Edit: Ich habe das Gewicht Deines Hundes überlesen. Wenn er maximal 20 kg Endgewicht haben wird, kannst du aber laut Tabelle trotzdem bis er ein Jahr alt ist weiterfüttern.

    Zitat

    Also jetzt muss ich mal kurz widersprechen. In Österreich ist es auch im Winter ab 17 Uhr finster und ich bin um 18 Uhr nach Hause gekommen. Wofür hat man Taschenlampe und Leuchti erfunden ?! Und wenn sie am Nachmittag austoben geht reicht am Abend einmal um den Block und dann im Haus Kopfarbeit machen.

    Gehen denn deine Eltern jeden Tag mit in den Wald?! Ich denke, mit der Zeit kennt man sich aus. Und in der eigenen Stadt sowieso. Und es gibt genug abwechlung! Parks, Seen, Hundewiesen, Wald, vielleicht bei Regen ein Ausflug auf den Skater Platz,...

    Für SO dumm brauchst du sie nicht verkaufen...

    Und um 5.30 aufstehen ist keine Tierquälerei, wenn der Hund daran gewöhnt ist! Ich richte das Futter her und meine Eltern brauchen es um 8 nur auf den Boden stellen...


    Kommt auf Block und Hund an würde ich sagen. Unser ehem. Herdi zum Beispiel. Die hat Abends noch auf der Wiese voll aufgedreht auch wenn sie am Mittag mit ihrem Hundefreund gespielt hat.

    Ich war noch nicht allein (mit Hund) im Wald, kanns dir nicht sagen. Und außerdem hab ich von einer unbekannten Strecke gesprochen.

    Ich hab nicht gesagt dass es Tierquälerei ist den Hund um halb sechs aufzuwecken, da gibts durchaus schlimmere Dinge. Mein Papa ist auch um 3 Uhr wegen dem Hund aufgestanden als er Frühschicht hatte. Seine Schicht hat um 4:30 Uhr begonnen.
    Den ersten Absatz hab ich auf die 'Bedürfnisse'' der TS bezogen, nicht auf die ihres Hundes. Deswegen auch dieser hier: --> '' :hust: ''

    Um 23 Uhr...? :fear:
    Ich versuche so früh wie möglich schlafen zu gehen. Meistens ist das so gegen 21 Uhr...wobei im Sommer eher so halb 10, 10.
    Um 6:25 steh ich auf und renn um 7:05 zum Bus... Wenn ich überlege dass ich morgen um 5:30 Uhr aufstehen müsste, um den müden Hund zu füttern, der wahrscheinlich eh keine Lust zum aufstehen hat, ihn ne Viertelstunde fressen lassen und dann noch ne Halbe Stunde verdauen lassen. Und DANN Gassi gehen?
    Näh!
    Dem Hund zu Liebe lass ich das!
    :hust:

    Ihr habt euch ja nun tatsächlich für einen Hund entschieden, also würde ich an deiner Stelle die Morgenrunde Deinen Eltern überlassen, wenn sie Dich schon unterstützten.

    Außerdem kannst du im Winter abends nicht mit dem Hund alleine Gassi gehen weils schon, in Deutschland zumindest, ab 18 Uhr stockfinster ist.
    Einmal um den Blog und das wars, oder wie?
    Da müssten Dich Deine Eltern also auch begleiten, damit der Hund auch halbwegs noch was von der Welt hat.

    Genau das selbe Prinzip bei der großen Runde am Mittag: Du willst deinem Hund Abwechslung bieten und nicht die alltägliche Strecke laufen. Deine Eltern müssen Dich begleiten weil sie Dich ja fahren. Falls sie nicht mitkommen: Stell dir vor du bist mutterseelen allein im Wald wo du dich wenig oder garnicht auskennst, hast keinen Handyempfang und dein Hund büchst aus! ...
    :verzweifelt:

    Zum Tierarzt müssen deine Eltern auch mit weil sie ja bezahlen. Wenn du das Geld mitnehmen würdest und ohne deine Eltern zum TA ziehen würdest könnten immer noch Extrakosten anfallen!


    Was hast du denn bitte vom Hund?