Hatte in den letzten Tagen nicht die Zeit mich hier nochmal zu melden.
Ich schildere mal die Lage.
Also ''bei uns'' im Ort jibbet solche Tierhasser zum Glück nicht!
Die Situation schaut so aus: Den freilaufenden Hunden kann meist ein Besitzer zugeordnet werden. Man kennt sich halt untereinander.
Dennoch sind denke ich die wenigsten davon kastriert, und wenn die jeden Tag von morgens bis abends um die Häuser ziehen kann man ja erahnen wieso es nicht immer weniger Hunde werden.
Auch hab ich noch nie Fellnasen mit größeren Verletzungen gesehen, genauso wenig Katzen oder Hunde mit fehlenden Körperteilen.
Katzen ohne Besitzer haben sich darauf eingestellt sich selbst zu versorgen, bei Hunden... keine Ahnung. Vielleicht klauen sie ihr Futter von anderen Hunden die draußen gefüttert werden, jagen oder räumen die Mülleimer aus. Menschenscheu sind die meisten auch nicht, also kriegen sie auch abundzu mal bestimmt nen Knochen oder so der übrig geblieben ist.
Laut Papa gibt's dort an jeder Ecke nen Tierarzt. Fragt sich an welchen Ecken und wer sich bei ihnen blicken lässt.
Wenn ich das wüsste würde ich es nicht scheuen mich dort blicken zulassen. Entweder für ne Kastra von ner Katze, ne Impfung oder ähnliches.
Naja, ich geh mal wieder zurück zum Thema.
Futter und medizinische Versorgung dürften ganz oben auf der Liste stehen. Weiter unten dann Dinge wie Kissen, Decken und wenn's nicht zu schwer ist auch nen Hundekorb (wir haben noch einen mittelgroßen, unbeschädigten aus Plastik Zuhause). Auch nen Ball, ein oder mehrere Kauspielzeuge (kosten ja nicht die Welt) und Näpfe. Vielleicht nehm ich auch einpaar Dinge mit die wir noch von unserem Hund übrig haben, wenn was nützliches dabei ist.
Ich glaub ich nehm auch noch ein gutes Welpenbuch mit (hab 7 oder so). Auch liegt hier ein Lexikon mit Hundekrankheiten und erste Hilfe-Anweisungen. Da weiß ich nicht ob ich das brauch, da nochnie ne ernsthafte Krankheit bei den Hunden meines Onkels vorgefallen ist. (Und um ehrlich zu sein weiß ich garnicht ob er ÜBERHAUPT keine Hilfe von Tierärzten annimmt. Könnte ja sein, denn die Hunde sehen alles andere als schlecht aus...)
Das einzige wobei ich bedenken habe sind die medizinischen Mittel. Ich weiß nicht ob man das im Flugzeug transportieren darf. Nagut ich würde soweit es geht bei natürlichen Dingen bleiben. Aber vielleicht gibt es ja ein Welpenshampoo das gegen Ungeziefer hilft? Müsste man mal im Hundeladen schauen.
Beim Futter hab ich weniger Bedenken da es ja Urlauber gibt die ihrem Hund das Futter
aus DE mitbringen. Vielleicht kommt es ja auch einwenig auf die Menge an. Und gegen Katzenfutter hatten die ja auch nix.
...weitere Anregungen erwünscht!
Es sind ''nurnoch'' 6 Wochen bis zu den Ferien