Beiträge von Charlisle

    Hatte in den letzten Tagen nicht die Zeit mich hier nochmal zu melden. :roll:

    Ich schildere mal die Lage.
    Also ''bei uns'' im Ort jibbet solche Tierhasser zum Glück nicht!
    Die Situation schaut so aus: Den freilaufenden Hunden kann meist ein Besitzer zugeordnet werden. Man kennt sich halt untereinander.
    Dennoch sind denke ich die wenigsten davon kastriert, und wenn die jeden Tag von morgens bis abends um die Häuser ziehen kann man ja erahnen wieso es nicht immer weniger Hunde werden.
    Auch hab ich noch nie Fellnasen mit größeren Verletzungen gesehen, genauso wenig Katzen oder Hunde mit fehlenden Körperteilen.
    Katzen ohne Besitzer haben sich darauf eingestellt sich selbst zu versorgen, bei Hunden... keine Ahnung. Vielleicht klauen sie ihr Futter von anderen Hunden die draußen gefüttert werden, jagen oder räumen die Mülleimer aus. Menschenscheu sind die meisten auch nicht, also kriegen sie auch abundzu mal bestimmt nen Knochen oder so der übrig geblieben ist.
    Laut Papa gibt's dort an jeder Ecke nen Tierarzt. Fragt sich an welchen Ecken und wer sich bei ihnen blicken lässt.
    :???:
    Wenn ich das wüsste würde ich es nicht scheuen mich dort blicken zulassen. Entweder für ne Kastra von ner Katze, ne Impfung oder ähnliches.

    Naja, ich geh mal wieder zurück zum Thema.

    Futter und medizinische Versorgung dürften ganz oben auf der Liste stehen. Weiter unten dann Dinge wie Kissen, Decken und wenn's nicht zu schwer ist auch nen Hundekorb (wir haben noch einen mittelgroßen, unbeschädigten aus Plastik Zuhause). Auch nen Ball, ein oder mehrere Kauspielzeuge (kosten ja nicht die Welt) und Näpfe. Vielleicht nehm ich auch einpaar Dinge mit die wir noch von unserem Hund übrig haben, wenn was nützliches dabei ist.
    Ich glaub ich nehm auch noch ein gutes Welpenbuch mit (hab 7 oder so). Auch liegt hier ein Lexikon mit Hundekrankheiten und erste Hilfe-Anweisungen. Da weiß ich nicht ob ich das brauch, da nochnie ne ernsthafte Krankheit bei den Hunden meines Onkels vorgefallen ist. (Und um ehrlich zu sein weiß ich garnicht ob er ÜBERHAUPT keine Hilfe von Tierärzten annimmt. Könnte ja sein, denn die Hunde sehen alles andere als schlecht aus...)

    Das einzige wobei ich bedenken habe sind die medizinischen Mittel. Ich weiß nicht ob man das im Flugzeug transportieren darf. Nagut ich würde soweit es geht bei natürlichen Dingen bleiben. Aber vielleicht gibt es ja ein Welpenshampoo das gegen Ungeziefer hilft? Müsste man mal im Hundeladen schauen.
    Beim Futter hab ich weniger Bedenken da es ja Urlauber gibt die ihrem Hund das Futter
    aus DE mitbringen. Vielleicht kommt es ja auch einwenig auf die Menge an. Und gegen Katzenfutter hatten die ja auch nix.


    ...weitere Anregungen erwünscht! :D
    Es sind ''nurnoch'' 6 Wochen bis zu den Ferien

    Möhöhöhö...Ich flieg mitten ins nirgendwo, nach Kütahya. Ist im Westen.
    Die Fluggesellschafft weiß ich noch nicht. Wir haben noch nicht gebucht. Bei SunExpress hat mein Papa auch schon geguckt, aber es steht eben noch nix fest. Sind ja auch noch fast 2 Monate.
    Aber da müsste man doch bestimmt nen Tierschutzverein eintragen damit man 50kg mehr mitnehmen darf und da ich das privat machen werde, geht das schlecht. Außer ich schreibe Firma Oma hin. :roll:
    Naja aber wenn ich SunExpress nehmen werde, könnte ich mir eventuell vorstellen auch noch was für nen Verein mitzunehmen, wenn ich das von meinen Eltern aus darf.

    Also eigentlich wollte ich zuerst sogar Josera Kids kaufen. Aber üsch weiß ja nischt. Wär nen bisschen teuer. Da lässt sich aber durchaus drüber streiten. :D

    Klar, Spielzeug ist nicht überlebenswichtig! Aber die Hunde haben doch garnix. Und einbisschen will ich ihnen ja was gönnen... Da haben sie auch noch was davon wenn ich wieder in Deutschland bin.

    Kauknochen könnte ich weglassen, aber auf die maximalen 1 bis 2kg kommts auch fast nicht mehr an, oder?
    Josera gibt's eh nur ab 4 kg.


    Kann ich Wurmmittel problemlos (ohne Erziehungsberichtigte) beim Tierarzt kaufen? Wieviel kosten die und wie oft muss ich sie dem Hund geben bis sie ihre Wirkung zeigen?
    Und bringt das überhaupt was wenn dort noch 10.000 andere Hunde freirummlaufen die Würmer haben?
    MIR würde auch eine kleine Wirkung reichen. ;)

    Von Scalibor-Hälsbändern halte ich nicht sonderlich viel. Zumal sie auch sehr oft nicht vertragen werden. Dafür wären mir die 15€ zu schade. Und ich weiß ja nicht wieviel ich kaufen muss. Ich weiß noch, da hatte mein Onkel bestimmt 10 Welpen (nen ganzen Wurf). Aber momentan wären es nur 4.

    Und was für Vitaminpasten? :hilfe:
    Was bringt das? Wo kann ich das kaufen? Wieviel kostet das?


    LG, Charlisle

    Ich und Hund waren beide begeistert. Hatten allerdings nen roten Gummikong.
    Ist fast das gleiche.

    Unser Herdi hat es immer in den Maul genommen und es wieder fallen gelassen damit die Leckerchen rausfallen. Oder aber er hat es einfach vorsichtig mit der Schnauze angestupst. Erstere Methode wurde bevorzugt, da der Erfolg größer war.

    Das einzig Negative find ich ist passende Leckerchen zufinden...
    Aber das wäre kein Grund weshalb ich die Finger davon lassen würde! (Zumal der Preis auch akzeptierbar ist und das Produkt auch wirklich gut von der Qualität her ist...)

    Hallöle. :hilfe:

    Ich fahre in den Sommerferien ca. 3 Wochen lang alleine in den Urlaub zu meinen Großeltern im Süden.
    Eigentlich nur wegen den Hunden!
    Zuhause wird's mir eben schneller langweilig und in der Türkei kann ich halt noch was für und mit Hunden machen.

    Mein Onkel, der bei meinen Großeltern wohnt, nimmt Welpen von der Straße mit und versorgt diese dann. Leider haben die Hunde, so wie ich es mitbekommen habe, ne geringe Lebenserwartung. Wenn sie den ersten Winter überstehen (!) werden sie so 8 Jahre alt.
    Auch werden sie nicht ärtzlich versorgt, dafür ist das Geld nicht da.(Zum Thema Geld will ich eigentlich nicht eingehen, da es schon zu privat wäre. Aber ich sags mal so: Ich hab ne Oma die jedes Jahr einen Neuwagen kauft und eine die seit 20 Jahren das selbe Auto fährt und die es besser behandelt als sich selbst. Besagter Onkel wohnt bei der letzteren)
    Die auf der Straße geborenen Hunde schlafen in der Regel im Esel- und Kuhstall. Dort haben sie einen umzäunten Garten, so etwa 300m² groß würde ich schätzungsweise sagen.
    Die Hunde kriegen täglich Wasser und... naja. ''Futter''. Den Umständen entsprechend nix Gutes. Aber Luxus für die Hunde, die sonst wahrscheinlich verhungert wären. Und genug, dass keiner der Hunde je Untergewicht hatte.

    So sieht meine Einkaufsliste bisher aus:
    -Discountertrockenfutter
    -Decken bzw. Schlafgelegenheiten
    -Futternäpfe
    -Spielzeug (da dachte ich an was stabiles wie Taue oder nen Kong)
    -Ochsenziemer, Schweineohren und ähnliches

    Habe ich etwas wichtiges vergessen? Ich mein sowas wird auch in der Regel von Tierschutzorgas und Tierheimen benötigt.

    Leinen, Geschirre oder Halsbänder brauch ich nicht, da das dort auf dem Land bzw. Dorf ist und die Welpen einem erfahrungsgemäß eh nicht von der Seite weichen. Die erwachsenen Hunde ( meines Wissens nach 3 ) sind nicht leinenführig und zu groß für mich.
    Und WENN dann hab ich auch noch ein Geschirr und eine Leine von unserem letzten Urlaub die ich dort gelassen hatte, und mein Onkel hat ganz viele.

    Sollte ich irgendwie ein Ungeziefermittel kaufen? Wir haben Zuhause noch Knoblauchpulver das wir nicht mehr benötigen, daran dachte ich. Ob das hilft kann ich ja nicht wissen, aber ich denk nen Versuch wäre es wert.

    Zum Tierarzt kann ich dort leider nicht.


    ...das Geld in ne Tierschutzorga oder ins Tierheim stecken will ich nicht. Dem Tierheim spende ich eh auch so mal öfter Futter, also soll sich mal keiner Beschweren. :p


    So. Was haltet ihr davon?

    Ich kann mich noch an unsern Urlaub vor ca. 8 Jahren erinnern.

    Hund sitzt auf meinem Schoß aufm Rücksitz. Ne lange Autofahrt. Hochsommer. Und ich hab meinen Papa gewungen die Fenster nicht zu öffnen weil ich Angst hatte dass der Hund abhaut.

    Kurz bevor wir bei meinen Großeltern ankamen hat sich der Hund dann AUF mir übergeben...So richtig!
    ...ich weiss heute noch wie das Erbrochene aussah

    Meine Oma dann so: Brauchst du ne andere Hose?

    Jetzt hab ich mich auch blamiert. :D
    Aber ich hab ne Ausrede: Ich höre und lese beides sehr oft, auch von Westiehaltern, was mich durcheinander bringt.
    Früher hab ich auch mit West angefangen :D

    Naja, aber besser als Cesar.