Beiträge von Charlisle

    Ein Freund von mir (19) will sich nen Hund kaufen ''der im Schnitt 20 cm größer ist als der Kangal''.



    Ich: Wie willst du ihn denn auslasten? Mit Gassi gehen und joggen erledigt sich das nicht.
    Er: Wenn ich mit dir und Benji Gassi gehe, frisst er ihn auf.
    Ich: Wenn du ihn nicht richtig auslastest, frisst er dich auf und nicht andere Hunde.
    Er: Nein, wenn ich ihm ab dem Wellenalter an mich gewöhne ist er freundlich zu mir. Nur andere Hunde und Menschen mag er dann nicht.




    Hilfe. :verzweifelt:

    Wenn sie dir nicht glauben wollen, was manche Sachen angeht (Anschaffung beim Vermehrer, Auslastung) kannst du ihnen doch andere Quellen vorlegen?
    Wie wäre es mal mit einer DVD, nem Buch? Oder du empfiehlst ihnen sich bei einem Hundetrainer beraten zu lassen?


    Vielleicht hätten sie sich auch im Forum anmelden und nach selber nach Rat fragen sollen. Viele User nehmen das glaube ich nämlich schon ernst, wenn soviele erfahrene Hundehalter anderer Meinung sind. Das kann einem vielleicht die rosarote Brille abnehmen.



    Kann natürlich auch schief gehen. Ich hab auch mal einem Hundehalter, der Probleme mit seinem Hund hat, zwei drei Links aus dem Dogforum geschickt und dazu noch selber kurz ne Zusammenfassung geschrieben. Als Antwort bekam ich dann: "Du glaubst nicht ehrlich, dass ich mir das alles jetzt durchlese, oder?"

    Nicht haarende Rassen müssen immer zum Hundefriseur. Das kostet viel Geld. Alle 8 Wochen locker 30€, meistens mehr.


    Wenn man ihn nicht scheren/schneiden lässt, muss man ihn kämmen. Oft. Lang. Gründlich.
    Im Winter und bei langem Fell können sie dann Äste, Dornen, Blätter und sonstigen Kram aus dem Wald rauspieken. Ein so kleiner Hund ist nämlich nah am Boden, da geht viel ins Fell rein.
    Danach können sie ihn baden, weil seine Pfoten voller Matsch sind. Egal ob er auf dem Bordstein oder auf der Wiese rummrennt.
    Dann stinkt das ganze Bad nach Hund, vielleicht sogar die halbe Wohnung.
    Geruchslose Hunde gibt es nicht, jemand der keinen Hund hat, riecht direkt ob in einem Haus ein Hund lebt oder nicht.


    Wenn man sich nicht um die Fellpflege kümmert, verfilzt es und der Hund bekommt schwere Hautkrankheiten.

    Als Benji noch nen Welpe war, haben wir keine 3 Stunden bei Durchfall gewartet und sind direkt zum Tierarzt, egal ob Notdienst oder zur Sprechstunde.
    Mittlerweile warten wir einfach mal 2,3 Tage ab falls er bricht oder Dünnpfiff hat. Er hat nämlich keine bekannten Krankheiten und ist auch sonst topfit, da machen wir uns wegen solchen ''Kleinigkeiten'' nicht verrückt.

    Ich hab nicht so lange gewartet wie manche hier. :hust:


    Im Gegenteil, Benji habe ich letztes Jahr, mit 13 Jahren bekommen.
    Er ist ein Bichon Frise Rüde.


    Die Rasseauswahl durfte ich nicht vollkommen allein treffen, da durften meine Eltern mitbestimmen. Auch was den Züchter angeht haben sie entschieden. Aber ich bin garnicht mal so unzufrieden mit ihrer Wahl.
    Ich persönlich hätte zwar eher einen größeren Hund ausgesucht, aber so gehts auch. :D


    Ich übernehme alle Aufgaben seit der Welpenzeit. Also ich habe ihn als Welpe sozialisiert, bin die jenige die mit ihm zum Tierarzt geht und den Überblick über Impfungen etc hat, ich entscheide welches Futter er bekommt, laste ihn aus,...
    Manchmal gehen meine Eltern mit ihm Gassi, aber das ist auch eher die Ausnahme und dann auch das einzige was sie machen


    Mein Wunsch/Plan ist es, ihn mitzunehmen, wenn ich ausziehe. Habe nämlich vor nach meinem Abi in Frankfurt zu studieren.
    Da bin ich auch froh, dass meine Eltern so eine kleine Rasse ausgewählt haben. Es soll nämlich nicht bei der Wohnungssuche scheitern :smile: