Unser Hund wär nicht so clever gewesen
Beiträge von Charlisle
-
-
Zitat
wieso ist das egal? wenn man erstmal weiß was überhaupt die hintergründe für den kauf waren- weiß man vielleicht besser wo man ansetzen kann um zu helfenNein, ich hatte es mit mir.
Hatte was geschrieben, was aber nichts zur Sache tat. -
Zitat
Außerdem wollte ich mal fragen, was der Zusatz "Hund wächst noch" (kann man da doch ankreuzen) bewirkt?!
Hab ich mich auch schon oft gefragt.. -
- Egal. *gelöscht*
-
Du gehst doch auch Hundeschule?
Normal ist es ja so, dass man dort für eine (oft auch mehr) Probestunde(n) nichts bezahlen muss.
Wenn du da mal hingehst kannste ja deine Freundin mal einladen mit dir mitzukommen unter dem Vorwand dass du mal wieder was mit ihr und ihrem Hundi zusammen was machen möchtest oder so ähnlich!
Also wenn sie vielleicht 1,2 mal mit dir geht, kriegste sie vielleicht dazu dass sie sich fest anmeldet, macht ja auch Spaß dort.
Ich an deiner Stelle würde aufjedemfall mal versuchen sie irgendwie mitzuschleppen.
-
Okay danke :)
Werde mal schauen ob ich im Buchladen eines der oben genannten Zeitschriften finde!
Danke -
N'abend :)
Bücher hab ich schon, wollte aber mal Fragen obs ne gute Hundezeitschrift gibt bei der es sich lohnt zu abbonieren bzw. jede Ausgabe zu haben?
Hab schon in ein paar Discountern und Tankstellen geguckt, aber nichts gefunden. Wär also auch nett wenn ihr mir sagen könntet wo ich die kaufen kann! -
Wenns regnet wirds nicht mehr als ne Stunde, da geht sie auch sehr ungern in den Garten. Ich hab das Gefühl sie hasst Regen! Macht nix, ich auch. :)
Wenns trocken ist, ists ihr egal, dann macht sie das volle Programm mit (sie ist auch eher der Winter-Typ).
Mein Papa will immer dass ich so oft wie möglich mitkomme, auch wenn Sauwetter ist...
Naja, wenn man sich dick anzieht gehts ja :)Die Zeit die wir im Haus dann haben wenn es regnet, vertreiben wir mit Fell kämmen, und ''Bleib'' machen wenn ich den Raum wechsle (das klappt bisher höchstens 8 Sekunden
aber wir sind ja fleißig
)
-
Unser Berner Sennen Welpe wollte die Leine auch nicht, aber nach 3 Monaten hat er sich irgendwie von selbst daran gewöhnt.
Außerdem hatten wir für 2 Monate im Sommer einen Pflegewelpen. Er war eigentlich extrem anhänglich und keine Angst vor der Leine, aber er hatte auch keine Erfahrungen mit ihr.
Wenn er mal stehen geblieben ist, haben wir die Leine losgelassen (in sicheren Gebieten; als er 5,6 Tage bei uns war) sind 2 Meter weiter und schwuuupps diwupps war er neben uns.Beim Berner hätte die Methode nicht geklappt, kommt doch immer auf den Hund an.
-
Krass wieviele Leute es hier aus meiner Gegend gibt