Ich wette der Hund ist nicht vom Tierheim, ner Orga oder einem seriösen Züchter...?
Falls doch, könnte man doch die kontaktieren.
Beiträge von Charlisle
-
-
Wer so blauäugig an einen Hundekauf herrangeht... da kann man echt nix mehr sagen. Würd auch nichts bringen.
Falls sie den Hund trotz allem bekommen, bin ich mal gespannt wie lang er dort bleibt.
Mit nem Staff-/Rottimischling, der scharfgemacht worden ist, tun die weder dem Hund noch sich was Gutes.Wird der Gute denn verschenkt?
-
Was ist jetzt eigentlich mit deinen Nachbarn und dem Mix?
-
Der Bearded Collie fiele mir ein...
Aber der wär auch net so wirklich perfekt. -
Frühstück(Vor der Schule/In der Schule): Jeweils ein halbes Brötchen mit Brunch
Mittag: Selbstgemachte Pizza von Mama /vegetarisch
Abend: Erbsen mit Ei
-
Unser erster Hund (Yorkiemix) hieß Zeytin (Bedeutet ''Olive'', den Namen bekam sie von der Orga aufgrund der schwarzen Augen)
Der zweite hieß dann Billy (Berner Senne, meine Mama hat den Namen ausgesucht)
Und unsre letzte Hündin (Kangal) wurde von den Vorbesitzern Naz genannt (hat keine Bedeutung) -
Zitat
Ich war damals auch in einigen Tierheimen und das von Saarbrücken ist ganz ganz gruselig... Wie Ihr sagt: unfreundlich, ja regelrecht "bösartig", man hat das Gefühl, die wollen die Hunde behalten und gar nicht vermitteln. Dann sind die wirklich sauteuer... Kaninchen kosten mehr, als wenn ich mir welche vom Züchter oder Zoofachhandel hole UND kastrieren lasse... Dann darf man nicht probieren, ob sich das Ninchen mit dem von zu Hause verträgt. Man muß nehmen oder halt nicht...
Hat man Interesse an nem Hund, dann darf man trotzdem höchstens 30 Minuten mit dem spazieren gehen. Es könnten ja Interessenten kommen. Sagt man, daß man doch selber interessiert ist, heißt es: egal. Höchstens ne halbe Stunde, basta....
Das von Homburg oder Neunkirchen (weiß nicht genau, wozu es offiziell zählt) war dafür cool, leider hatten die nur sehr große Hunde, zu groß für mich... Aber da durfte man spazieren gehen solange man wollte, bekam ordentliche Infos zu den Hunden, man wurde rumgeführt und bekam was erzählt über die Hunde... Aber ich glaube, das gibt es gar nicht mehr.
Die Leute, die ich so kenne und nen Hund ausm Tierheim haben wollen, die fahren rüber nach Frankreich. Dort kriegt man den Hund gleich mit, kann auch erstmal testen und ihn im schlimmsten Fall wieder zurück bringen. (wenn es mit dem zu Hause gar nicht geht...)
In Saarbrücken war ich noch nicht - aber in Homburg sind die echt klasse.
Wir sind auch schon öfter dort, ist unsere erste Anlaufstelle.
Leider sind dort viel zu selten ehrenamtliche Spaziergänger (außer an Sonntagen).
Am Sonntag war ich dort gewesen, nächste Woche Mittwoch gehts wieder hin.Die sind dort wirklich freundlich und geben sich Mühe.
Mir hat die Frau richtig leidgetan als sie versucht hat nem alten Mann, der sogut wie taub war, nen jungen, extrem ängstlichen Border auszureden.An kleinen Hunden gibts zurzeit wirklich nur einen einzigen Yorkie-Mischling. Aber sehr viele Staff(-mixe).
Ich würde mir auch niemals wieder einen Hund vom Züchter holen, egal wie Seriös er ist.
-
Na dann vergiss aber auch nicht zu berichten, ob's was aus Elfie und deiner Freundin wird.
Ist ne ganz süße :) -
Besuchen lohnt sich
-
Unsere Nachbarn (Rentnerpaar) haben schon ihren 3 Cocker Spaniel.
Ich finde die Rasse würde die Eigenschaften, die dein Opa von dem Hund erwartet, erfüllen.