Hm, ich denke schon das es für mich persönlich ne große umstellung wäre. aber das ist sicherlich ähnlich der raucherentwöhnung - alles eine kopfsache?!
Beiträge von Amare
-
-
Zitat
Da hier ja gerade der ein oder andere Veganer da ist, frag ich jetzt mal..
Wie vereinbart ihr die Tierhaltung mit dieser Lebensweise?
Versteht ich bitte nicht falsch, ich frage das vollkommen wertfrei! Alle Veganer - die ich bisher kennengelernt habe - waren für eine artgerechte Tierhaltung und hatten aus diesem Grund kein Haustier.
Jep, diese erfahrung habe ich auch gemacht.
-
Zitat
@ Amare: Es gibt nicht den*die Veganer*in und auch nicht die vegane Lebens- oder Sichtweise. Wir sind ja keine organisierte Sekte oder soso meinte ich das auch nicht. aber es ist ja schon so das die entscheidung vegan oder vegetarisch zu leben eine enorme umstellung mit sich bringt und nur durch überzeugung (also einstellung zum leben und seiner umwelt) gelebt werden kann.
ich muß sagen ich habe mit vielen vegeatriern und veganern per internet kontakt gehabt - leider keinen sehr positiven. viele werden eben wirklich sehr beleidigend und verstehen auch die andere partei nicht. leider vergessen auch viele das sie vor der entscheidung vegan oder vegetarisch zu leben, ebenfalls fleisch und tierische produkte verbraucht haben.
ich habe aber auch durch zufall eine vegetarierin im real life kennengelernt. sie hat mir nämlich meinen hund vermittelt.
wir haben uns recht lange und ausführlich über das thema unterhalten können, und ich mußte sagen "schade das es nicht mehr von ihrer sorte gibt". sie hat fragen beantwortet, aufgeklärt und war dennoch nicht bedrängend oder gar verurteilend.
es gibt viele dinge die ich aus vegatarischer oder auch veganer sicht nachvollziehen kann, dinge bei denen man wirklich auch mal ins grübeln kommt. es gibt aber auch viele dinge die ich persönlich nicht vertreten könnte. zb einen fleischfresser wie katze oder hund fleischfrei ernähren zu wollen.
wie siehst du das? wenn ich vegan/vegetarisch lebe - habe ich dann haustiere die ich artgerecht (mit fleisch) ernähre? ist man dann noch ein wirklicher veganer/vegetarier? die meisten denen die frage gestellt wurde, sind an die decke gegangen und behaupteten: DAS würde keiner ihrer überzeugung machen. sein haustier mit fleisch ernähren. sofern überhaupt haustiere vorhanden waren... -
um mal dein bsp aufzugreifen ...
geht es bei der veganischen lebensweise nicht generell um den eingriff des menschen? wenn das huhn in einer natürlichen form lebt, ist ein hahn dabei. somit sind wir wieder am anfang.
wenn mich jetzt nicht alles arg täuscht, sind veganer doch gegen eine menschliche einmischung in die tierischen lebensweisen? also auch zucht, artenkontrolle, haltung usw ... oder??
-
hallo ihr lieben,
ich habe jetzt einfach mal das allgemeine thema wieder hervor gekramt!
folgender sachverhalt:
meine lizzy bekommt ein maßgeschneidertes geschirr - in naher zukunft jedenfalls. (danke an swetchy)
na jedenfalls dauert das noch ein wenig, weil besagte näherin noch einige andere geschirre fertigstellen muß.
übergangsweise wollte ich lizzy weiterhin an ihrem "trixi" geschirr führen. die dinger aus dem frexxnapf. das ist eigentlich nur zur sicherung im auto gedacht, man kann es aber auch nehmen wenn man raus geht. so jedenfalls der erste eindruck.
nun geht lizzy quasi unter den achseln das fell aus. sie ist fast blank, und ich denke das es vom geschirr kommt.ich benötige also für die übergangszeit bis das richtige geschirr fertig ist, ein neues. dies sollte natürlich nicht zu teuer sein, aber trotzdem gut passen und nicht scheuern.
kann mir jemand sagen worau besonders zu achten ist und wo ich evtl gute gebrauchte geschirre bekomme?
Lizzy ist sehr schmal, sh ca 55 cm und 20kg - falls das wichtig ist! -
in halle könnt ich dir evtl hefen. da gibt es zwei kangals die fleißi haus und hof bewachen.
kenn die besis aber nicht persönlich, die hunde nur "übern gartenzaun"... -
es wäre doch super wenn man einen "df spenden-topf" einrichten würde. dann könnte man wirklich unterstützend auf diesen profi zurückgreifen?!
gerade jetzt wo es kalt wird ist es höchste zeit!
lg, und weiterhin viel glück bei der suche nach emma
-
nur draussen mit tasso und steuermarke dran...
-
Zitat
Warum soll ich davon Abstand nehmen, nur weil ich nicht von heute auf morgen die Welt retten kann? Warum nicht dort anfangen, wo ich etwas tuen KANN? Was ist falsch daran, meine Vorstellung von einer gerechteren Welt schon jetzt umzusetzen zu versuchen? :/
Hallo Anni,
ich finde es bewundernswert wenn es jemand schafft sein Leben so völlig umzukremepeln. Denn das haben die meisten Veganer/Vegetarier getan.
Ich finde es auch gut wenn jeder - auf seine ihm vertretbare Art und Weise - versucht die Welt "etwas besser" zu machen.Mir persönlich ist es völlig egal wie das andere Menschen umsetzten.
Leider habe ich die Erfahrung machen müssen, dass wenn man sich mit Vegetariern oder Veganern über ihre Sicht der Dinge unterhält, und auch noch eine andere Meinung vertritt - sie sehr schnell ausfallend und beleidigend werden. Zum Teil muß man sich als Tierquäler oder Aasfresser beschimpfen lassen. Oder das Menschen mit dieser Lebensweise die "Rettung der Welt" ausschließlich durch eine vegane/vegetarische Ernährung gesichert sehen - und alles andere völlig verteufelt wird. Es ist teilweise noch nicht einmal möglich sich mit Veganern/Vegetariern zu unterhalten, um sich zu informieren. Das viele Leute sich dann Infos aus dem Netz holen, und diese teilweise auch stark übertrieben oder gar falsch sind - findet kaum Beachtung.
Ich kann mir gut vorstellen das viele andere Fleischesser die gleiche Erfahrung gemacht haben.
So ist es kein Wunder das gerade bei einem so sensiblen Thema die teilweise schon sehr verhärteten Fronten aufeinanderstoßen, und keiner dem anderen ein Fünkchen recht einräumt. (was ich persönlich auch nicht richtig finde)Ich denke hier sollten beide Parteien ein bissl weniger empfindsam auf die Äusserungen der anderen reagieren, sich nicht immer gleich angegriffen fühlen - und schon ist ein guter Austausch möglich.
LG,
Amare -
meine hat zwei "körbchen" ...
wohnzimmer:
das ist recht groß und man kann es dank reißverschluß abziehen und waschen. im innenleben habe ich ne wasserfeste unterlage, damit wirklich nichts passieren kann. (die lag früher im kinderbett meiner tochter
)
und so liegt sie im schlafzimmer neben meinem bett:
tja, ansonsten ist der teppich noch ein heiß begehrter platz ...