an unserem geschirr ist auch so ein griff. allerdings nutze ich den selten und das geschirr wird bei ausflügen mit hundegesellschaft meist abgemacht. (da dann freilauf und spiel)
Beiträge von Amare
-
-
supi, danke für die neue erklärung!
ich denke ich weiß wie ich das ganze aufbauen soll. das problem welches ich für mich sehe ist a) das timing und b) keine kommandos.
ich glaub das wird meine größte baustelle werden!ein weiteres video wird folgen - solange bis ich es richtig mache!
-
:stock2: und wo sind die fotos???
-
Zitat
Hallo Susanne ,
das "Hier" kennt und beherscht unser Hund . Auf Distanz finde ich eine Pfeife jedoch sinnvoller . Und der Pfiff ist Wertfrei , da er keine Gemütslage wiederspiegelt .
Wenn der Pfiff mal "irgendwann" richtig sitzt , wollen wir ihn für wirklich Bremsliche Situationen z.B. auf Distanz im Wald einsetzen . Und auch nicht in der Regelmässigkeit wie das "Hier" .
so ist es bei uns auch.
mein "hier" hört sie nicht immer. wenn sie im spiel mit anderen ist, wenn, wie in den letzten tagen, der wind so doll geht, oder auch wenn sich meine stimme aus lauter panik, hektik was auch immer überschlägt ... also pfeiffe ich! und siehe da - mein hund hört den pfiff viel besser - und regiert!im übrigen sind wir auch noch am anfang. üben gerade erst ca eine woche lang ... hier mal ein viedeo von unserer heutigen einheit auf der hundewiese mit leichter ablenkung.
http://www.youtube.com/watch?v=lthOubC7R2o
man sieht wie sie los rennt um den kumpel zu begrüßen, ich pfeiffe und sie kommt sofort. -
also spielzeug werfen, leckerlie werfen usw klappt. sie ist dann im sitz und bekommt das kommando "bleib". dann belibt sie auch ohne große probleme sitzen bis das kommando "hols dir" kommt.
-
also ich hab jetzt einfach mal versucht und losgelegt. wenns nicht richtig umgesetzt ist, bitte bescheid geben!
achja, "hols dir" heißt sie kann sich das spielzeug holen und erstmal machen was sie will damit.
also hier die ersten kurzen versuche:
http://www.youtube.com/watch?v=DjtP-YRtuAE -
Zitat
Also ganz ehrlich... Für alle anderen wäre es wirklich sicherer, wenn dieser Hund einen Maulkorb trägt (Leinenpflicht muss ja nicht sein, allerdings stelle ich es mir schwierig vor, diesen Hund im Freilauf zu kontrollieren).
Denn der Hund stellt wirklich eine Gefahr da. Wenn du nicht auf den Hund aufpasst, dann muss das OA sich eben drum kümmern.
Ich stelle es mir auch sonst sehr schwer vor, den Hund unbeaussichtigt oder auch unter Aufsicht im Garten laufen zu lassen, da du ihn ja weder mit einem NEIN abhalten kannst, noch ihn rufen kannst.
Von daher finde ich einen Maulkorb, auch für dich sicherer. Denn es kann auch mal schnell passieren, dass er sich von dir bedroht fühlt...
Tut mir leid für dich und dein Hundi. Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber hat der Hund überhaupt noch Lebensfreude? wie du geschrieben hast, baut er ja in letzter Zeit sehr ab.
Ich weißt nicht, ob ich es meinem Hund antun würde, im Garten und draußen immer mit MK rumzulaufen, damit er keinen beißt, weil er einfach verunsichert ist.
hast du nochmal gelesen was du da geschrieben hast??? :kopfwand:
hier geht es um einen hund der seinen lebensabend verbringt. ich glaube nicht das der noch große gassi runden am tag schafft! und ja, für einen älteren hund (der nicht mehr viel laufen kann oder möchte)ist es meiner meinung nach völlig ausreichend wenn er einen garten/grundstück hat wo er draussen sein kann wenn er das möchte!
und nur weil mein hund blind oder taub wird, lass ich ihn doch nicht gleich einschläfern?! man stellt sich darauf ein und lernt damit umzugehen. genauso wie der hund sich auf die situation einstellt.also ehrlich - wenn ich sowas lese ... :zensur:
-
hm, den türtrick brauch ich gar nicht versuchen. sie geht nicht durch offene türen ohne erlaubniss.
das jadgspiel mach ich heute in einer ruhigen ecke im park.
kann ich für das "markerwort" auch ein schon bekanntes kommando nehmen?
denn wenn ich mit ihr "impulskontrolle am spieli" mache gibt es ja auch ein wort zum holen.(sie sitzt, spielzeug wird geworfen, hund muß immer noch warten und evtl noch andere sachen ausführen - dann folgt das kommando "hols dir" und sie darf laufen)
-
ooch, ich schlepp haufen zeug mit mir rum.
spielie, leckerlie im beutelchen, schleppleine und normale leine, wasser für mich, essen fürs kind, schlüssel, zigaretten, portemonai - naja, was eben in so ner tasche drin ist.
nur gut das ich sie mir schön quer überhängen kann!
-
viel spaß beim schleppen.
mir reicht immer schon das "übliche" gepäck ...