naja, dann wird das sicher auch alles werden. meiner erfahrung nach suchen katzen sich die ruhigeren gegenden.
ich denke heute abend wird die kleine auch wieder vor dem fenster stehen - halt uns auf dem laufenden!!
naja, dann wird das sicher auch alles werden. meiner erfahrung nach suchen katzen sich die ruhigeren gegenden.
ich denke heute abend wird die kleine auch wieder vor dem fenster stehen - halt uns auf dem laufenden!!
hm, und auf der anderen seite des hauses ist es ruhiger? ich mein wenn ihr freigänger habt, und dann so ne straße vor der tür?
bei mir war das auch so - aber meine katze ist generell zur "ruhigen" seite gelaufen und niemals richtung straße. deswegen konnte ich sie auch raus lassen.
Zitat
Hallo,
das kannst du so nicht sehen und nicht vergleichen, weil Diensthunde für Security oder Polizei ja genau das Gegenteil von z. B. einem Blindenhund sind...
Die Diensthunde müssen von 0 auf 100 hochdrehen können und man richtet sie ja ab darauf, "scharf" zu sein, da ist es für den Hund nicht einfach, das Kommando oder eben die Situation richtig einzuschätzen, die sollen eben triebig sein... und das merkt man ihnen auch deutlich an.Während z. B. ein Blindenhund ja IMMER ruhig zu sein hat und nicht ablenkbar sein darf, egal was um ihn herum passiert...
Also zwei völlig verschiedene Ausgangssituationen...
LG, Tanja
das blindenhund und schutzhund in der art der arbeit nicht zu vergleichen sind, ist klar. es sollte nur verdeutlichen was ich mit "dienst" gemeint habe.
wenn ich allerdings einen hund mit mir führe der zur sicherheit und zum schutz ausgebildet ist bzw sein sollte, dann hat dieser ausschließlich auf kommando nach vorn zu gehen. ansonsten muß er ruhig und sicher an der leine gehen können.
ohje margot ... du hast ja schon einiges durchgemacht.
ich freu mich aber bereits auf die anderen berichte (hoffentlich ein paar schöne?) und natürlich über fotos deiner bande!
ja, das ist schon klar. aber sobald ich eine uniform anziehe und meinen hund mit mir führe - dann hat er einfach bestimmte anforderungen zu erfüllen.
er ist quasi, wie ein blindenhund oder fährtenhund, "im dienst".
und wenn ich mich dann mit dem hund auch noch in stark bevölkerten gebieten aufhalte, MUß er erst recht sicher und leinenführig sein. in jeder situation!
ich denke der unterschied liegt einfach in:
- privater hund
oder
- DIENSThund
wenn es tatsächlich ein diensthund war, dann erwarte ich einen gut ausgebildeten hund. gerade in der größe eines rottis!
diensthunde müssen einfach bestimmten anforderungen gerecht werden. dazu gehört eben auch das akteptieren fremder hunde. gerade wenn es in die hauptverkehrszeit geht, kann der diensthund doch an der leine nicht so rumspinnen!
ich würd auch erstmal vorsichtig anfragen ob dies tatsächlich ein hund im dienst war, und ob dieser bereits sicher ausgebildet ist. wenn das tatsächlich der fall ist - meldung machen.
das syndrom kennt meine katze auch!!!
wenn sie dann wieder da ist die mietz - ist doppelt vorsicht geboten. sie weiß jetzt das es dort raus geht, und viele versuchen dann sehr nachdrücklich wieder dort raus zu kommen!
mal was anderes. hattest du nicht geschrieben ihr wohnt an einer stark befahrenen straße??
die katze findet zurück - nur die frage ist wie sie rein kommt.
Zitat
ne pfeife finde ich übrigens in dem sinne von vorteil, dass ich mir nicht tag für tag die seele aus dem leib brüllen mussund die leute gucken mich auch nicht mehr ganz so blöd an ...
als superleckerchen haben wir übrigens leberwurst aus der tube, da es sehr leicht und schnell zu verfüttern ist.
genauso machen wir das auch! und die tubenwurst ist der absolute hit bei lizzy. dafür würde sie morden glaube ich ...
in penig wird immer noch gebaut. wenn ich von halle nach chem fahre dann über die umgehung bei borna, und dann bei limbach wieder auf die ab drauf.
mal was ganz anderes ...
geht jemand von euch ende november zum latin chem in reichenbrand (haus des gastes)???