Powerkugeln ...
schön zu sehen, angefangen haben die das training im normalen übergangsoutfit - und jetzt toben die hunde durch den schnee ...
Powerkugeln ...
schön zu sehen, angefangen haben die das training im normalen übergangsoutfit - und jetzt toben die hunde durch den schnee ...
hm, meine dicke ist ja nun auch aus dem welpenalter heraus. wir haben seit ca einer woche eine gute leinenführigkeit erreicht.
ich drehe auf der stelle um sobald lizzy an mir vorbeistürmen möchte. gedachte linie die sie nicht überschreiten darf sind meine beine. kommt sie da rüber, drehe ich um. wortlos! erst wenn sie dann wieder neben mir läuft bzw auf mich achtet gibt es dann ein lob.
klappt prima. ich weiß aber nicht ob sich diese methode so mit einem welpen umsetzten läßt? die sind ja doch kleiner, schneller müde und vorallem in der reaktion langsamer - oder? (hatte noch nie nen welpen )
dein ava ist wirklich schick! ist das der besagte "alte knacker"?
hast du es gut!
also an mangelnder bewegung kann es nicht liegen. lizzy ist mit mir fast den ganzen tag unterwegs. klar, da fahren wir viel auto und machen auch besorgungen, aber sie ist eben auch viel in bewegung. bin im moment krank geschrieben, und der doc hat mir viel bewegung verordnet, also geht sie mit ...
wenn ich arbeiten muß, dann gehen wir morgens und spät abends kleine runden und gegen mittag mind. zwei stunden ...
an die möhren will sie übrigens noch nicht so richtig ran...
ZitatAlles anzeigenIch liebe mein Sensibelchen
*nicht ironisch gemeint* - für das, was sie ist. Glaub, das ist schon die halbe Miete.
Ich glaube, das muss die Voraussetzung sein, sonst wird's schwierig.
Wie und Warum korrigiert ihr eure Hunde?
Ruhige Kommunikation, sich Zeit lassen. Bestätigen bei richtigem Verhalten, ignorieren bei falschem das klappt bei uns auch super! geht sehr gut, aber auch ein leises "äh", wenn sie bei der Impulskontrolle zu schnell ist. Klappt beides, da sie mich echt gut lesen kann.
Wie verhalten sich eure Hunde nach der Korrektur? Wie habt ihr herausgefunden, welche Art und Weise der Korrektur für euren sensiblen Hund die beste und eindeutigste ist?
Normal. Anfangs beschwichtigte sie, mittlerweile geb ich ihr nach jeder Korrektur oder wenn sie's nicht schafft, die Möglichkeit, sie durch eine leichte Übung zu loben, die sie auf jeden Fall gut kann, so kommt sie gar nicht zum Beschwichtigen. (war das verständlich ausgedrückt?)
jap, verständlich - so ähnlich machen wir das auch.
Herausgefunden haben wir das nur durch ausprobieren. Erschreckt sich der Hund, einfach noch einen Gang zurück schalten.Wichtig ist, nicht zu überschwänglich zu sein im Umgang, weder im Loben noch im Korrigieren.
Ausserdem hat sich meine zu einem selbstbewussten Fräulein gemausert, durch die vielen "Aufgaben", die sie selbstständig lösen muss: Suchgegenstand erschnüffeln, Würstl aus zugeklappter Klopapierrolle, Leckerli aus Pet-Flasche etc...
Ach ja, bei Ängsten nicht in Mitleid zerfliessen, sondern ruhig und souverän die Oberhand und Führung behalten. Bsp. Schussfestigkeit
Ich hatte schon ein paar Wochen zu schaffen mich auf die kleine Mimose einzustellen. Ich selber bin vom Typ her eher laut und impulsiv. :) Habe auch nicht immer den richtigen Ton an der Frau ...
Das hat Lizzy anfangs schon seeehr verunsichert. Mittlerweile kann sie mit meiner Art besser umgehen und schreckt nicht immer gleich zusammen oder duckt sich zB ab, und ich kann besser auf die Püppi eingehen und weiß wie ich sie am besten bestärken und auch mal abmahnen kann ohne das sie gleich wieder Angst bekommt.
Auf jeden Fall hat sie schon wesentlich mehr selbstvertrauen bekommen und geht sicherer durch die Welt.
so ihr lieben, wie oben schon geschrieben bekommt meine süße seit einiger zeit das mm in den napf. genau abgemessen die futtermenge laut herstellerangaben....
nun ist es so das mein hund ca 1,5 kg zugenommen hat aber abend trotzdem hunger hat weil sie ja die paar brocken über den tag verteilt aus der hand beim training gefüttert bekommt. mehr füttern geht also nicht, weil sie sonst zu sehr zulegt. weniger geht auch nicht, da hund jetzt schon noch hunger hat ...
wer weiß rat???
erschreckend ist es das man da als erwachsener nicht einschreitet wenn die kinder ihr tatsächlich an der rute ziehen oder kopfüber halten ... *mit dem kopf schüttel*
fangen wir erstmal mit dem vornamen an...
naja, wir haben nicht nur nen änlichen hudegeschmack ...
ja, zwilling cati ist auch ne liebe. und gaaaaanz erwachsen. nur manchmal hat sie klietzekleine spielphasen.
hm, ist ein salsa festival mit schönen partys und für tanzbegeisterte auch ganz tollen workshops.
da salsa ja zum volkstanz geworden ist, dachte ich das evtl ein paar interessierte dabei sind. ich tanze das schon seit einigen jahren, und geh auf jeden fall wieder zum latin chem.
nähere infos findest du hier:
http://www.latin-chem.de/