Beiträge von Amare

    Klar Wasser und Futter nicht nebeneinander und nicht neben dem Klo stehen haben. Mehrere Wasserplätze sind immer angebracht!
    Aber trotzdem ist es einfach die natur der Katze den Großteil ihrer Flüssigkeit ausschließlich über die Nahrung aufzunehmen!
    Sehr interessant und auch wahnsinnig informativ ist diese Seite: http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html

    Und meine zB lieben ihren Brunnen! Den habe ich Hier gekauft: http://www.keramik-im-hof.de/

    Ach zum Spielzeug hab ich ganz vergessen ...
    Der "da Bird" ist eine Katzenangel mit echten federn die auch entsprechende Fluggeräusche machen. Total herrlich das Ding - die Samtpfoten lieben den und apportieren den sogar. Mein Kater ist regelmäßig in Schubladen und Schränke eingebrochen um das Teil zu holen ...

    Ich mußte einige Fehler korrigieren, deswegen nochmal ... :ops:

    Zitat

    Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte ein wenig weiter helfen.

    Wenn Du genauere Infos brauchst bzgl. Ernährung dann gib einfach nochmal ne Rückmeldung.

    Ach, und wenn es wirklich ein "Lumpenpüppchen" wird, wirst Du nie wieder eine andere Katze haben wollen!

    Zitat

    Katzen haben feste Tagesabläufe.
    Meine spielen, schlafen, kuscheln, dösen, kloppen sich immer zu den gleichen Zeiten.

    Nierenprobleme: Wenn Nassfu ( mit etwas Wasser vermischt ) und Trofu gefüttert wird und genügend Wasser zur Verfügung steht, sind Probleme mit den Nieren eher selten.
    Regelmässig sollten die Zähne / Zahnfleisch kontrolliert werden. Schlechte Zähne, Zahnstein und Zahnfleischentzündungen sind maßgeblich an Nierenproblemen *Schuld* !

    Das ist so nicht richtig!
    Eine Katze nimmt den Großteil ihres Wasserbedarfes über das Futter auf. Egal wieviele Näpfe Wasser in der Wohnung stehen - Katzen trinken (relativ) wenig am Napf!

    Nimm eine Hand voll Trofu und leg die ins Wasser, dann siehst Du wieviel sie trinken müßte um das Zeug auszugleichen. Dazu kommt die Menge Wasser die sie für den gesunden Wasserhaushalt braucht. Das trinkt keine Katze!
    Wenn es unbedingt Trofu sein muß, dann einweichen!
    Schlechte Zähne kommen durch falsche Fütterung. Gibt man der Katze regelmäig rohes Fleisch, dann bleiben auch die Zähne gesund! ;)

    Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte ein wenig weiter helfen.

    Wenn Du genauere Infos brauchst bzgl. Ernährung dann gib einfach nochmal ne Rückmeldung.

    Ach, und wenn es wirklich ein "Lumpenpüppchen" wird, wirst Du nie wieder eine andere Katze haben wollen!

    Zitat

    Danke das ist echt lieb von dir.

    Auch ich bin Singel und habe 2 Hunde. Alles etwas ungeplant und lebe hier auch nicht in der Nähe von Leuten die mal ebend einspringen. Das heißt auch mit 39 Fieber, Schnupfen usw raus mit den Hunden. Einen Garten haben wir leider auch nicht.
    Aber die zwei Hunde entschädigen auch für einiges. :smile:

    Du bist nicht allein Kati! :) Mir geht es auch so ...

    uUUUH, da reih ich mich ein und sage Danke! :)

    Ich bin nuns eit zwei Jahren allein mit Hund und Kind ... und nun ist ja noch ein zweiter hund dazu gekommen... :)

    Ja, manchmal ist es anstrengend, aber es ist auch wunderschön mit meinen drei Weibern! *gg*

    Ich habe zwei kurzhaarige Hunde ohne Unterwolle. Beide bekommen bei diesem Wetter einen Mantel an, da beide zittern und frieren. Liz friert sogar mit Hurtta Mantel ...
    Pfoten behandel ich mit Pfotenpflege von CD Vet. Melkfett ging letztes Jahr nicht so gut, das hat die Ballen so weich gemacht das Lizzy mit dem Streusalz noch mehr zu kämpfen hatte als onehin schon. Dieses Jahr meiden wir gesalzene und gestreute Wege - lieber laufen wir ein Stück auf der (wenig) befahrenen Straße ...

    Hier macht sie das ganze recht freundlich mit nem Fremdhund:

    Loki blocken/abschirmen:

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und mit Loki gemeinsam den anderen Hund in Bedrängniss bringen:

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie gesagt, es konnte noch nie ein anderer Hund mit Loki spielen wenn sie dabei war/ist. Das Problem hat sich dann auf wildere Spiele von bekannten und fremden Hunden und nun verstärkt auf Sorina ausgeweitet.

    Lizzy hat auch unsere diversen Pfleglinge gemaßregelt! (deswegen auch "souveräner Erziehungshund")Wenn diese zB auf Ruf nicht reagiert haben oder sich unerlaubt entfernt haben.
    Oder auch wenn im Sozialgefüge irgendein Racker übertreibt, sich respektlos verhält ... dann greift sie ein. Da reagiert kein anderer Hund - nur sie regelt das. Klar, knapp und deutlich.

    Auch der von Dir erwähnte Blickkontakt ist vorhanden. Lizzy maßregelt, und kommt dann zu mir gelaufen oder schaut mich an. Sie sucht also die Rückversicherung zu mir nehme ich an?

    Der Trainer hat diese Konstellation so gesehen und meinte eben auch das Liz die "Führende" wäre. Sorina aber natürlich versucht ihre Position zu verbessern...
    Natürlich kann es auch eine Veränderung dieser Konstellation geben, im Moment ist sie aber scheinbar tatsächlich so das Liz die "erste" ist.
    Sorina nimmt die Situation scheinbar gut und ohne Streß an. (ausser auf der Hundewiese, wo eben meiner Meinung nach Mobbing betrieben wird [ausgelöst durch einen dritten Hund?])
    Sie nimmt die von Lizzy gesetzten Grenzen an und zwischen den Mädels herrscht eine entspannte, friedliche Stimmung. Lizzy geht auch oft zu Sorina und fordert sie zum spielen auf, sie jagen und fangen sich gegenseitig, können nebeneinander Lammbeine kauen oder liegen beide auf mir und kuscheln. Sie putzen sich gegenseitig die Schnauzen und Pfoten und irgendwie ist immer die eine da wo auch die andere ist ...
    Also im großen und ganzen habe ich schon den Eindruck einer gut harmonierenden Gemeinschaft. :)

    In einem anderen Forum habe ich gelesen das es auch sein kann das Lizzy einfach zu oft mit jüngeren Hunden beisammen ist und so selber das maßvolle und richtige Verhalten verlernt.
    Was ich von dieser Theorie halten soll weiß ich noch nicht ... :???: