Beiträge von Cat11

    Oh, Mist, ich hab gerade gemerkt, dass ich hier gar keine PNs schreiben kann, da ich nicht als Clubmitglied angemeldet bin.

    Dann stell ich doch hier den Link rein - wusste nicht recht, ob ich das machen soll:
    http://www.goldenangels.de/

    (die homepage spinnt bei mir ein bisschen, hoffe, bei dir geht sie besser - weiß nicht, ob es an irgendeiner Einstellung bei mir liegt)

    Die Zucht machte im Großen und Ganzen einen guten Eindruck. Die Welpen konnten sich drinnen und draußen ("Spielplatz") aufhalten. Und die erwachsenen Hunde wirkten freundlich und entspannt - es hat sie überhaupt nicht aus der Ruhe gebracht, als wir ins Haus gingen, um uns die Kleinen anzuschauen. Die Mutter wurde uns als erstes vorgestellt. Super liebe Hündin. Der Vater war nicht dort - aber es wurde uns genau erklärt, wer der Vater ist u.s.w. Die Frau, die ihn hält, hatte auch eine Homepage. Das war übrigens 2004.
    Leider hat sie nur eher helle Hunde - falls ihr einen dunkleren sucht. Wir wollten damals eigentlich auch einen etwas dunkleren, aber die Farbe war uns dann doch nicht so wichtig. Außerdem hatten wir ohnehin keinen Wurf gefunden, wo es Dunkle gab - die sind wohl ziemlich rar.

    Edit: Ach ja, ich hab mal geschaut...leider steht nirgends die Größe dabei. Ich weiß nicht, wie groß die anderen Hunde aus der Zucht so sind. :???:

    Joar, er darf schon ins Bett. Meistens liegt er aber lieber auf kühlerem Untergrund. Das ist ihm einfach zu warm. Außerdem ist er auch kein Hund, der immer "geknuddelt" werden will. Er kommt meistens zu einem, um sich seine Streicheleinheiten abzuholen - aber dann sucht er sich auch wieder ein ruhiges Plätzchen, wo er seine "Ruhe" hat (also, tagsüber natürlich, nachts schläft er schon durch)

    Zitat

    Danke an Cat11, das Video sieht toll aus Wieviel kg bringt die süße auf die Waage?


    Unser Hund? Das ist ein Rüde und der ist ziemlich groß. Aber wir haben auch den größten aus dem Wurf - und er ist größer geworden, als es eigentlich im Standard steht. Beim letzten Wiegen bei der Tierärztin - zu Hause geht ja leider nicht bei so einem Riesen - hatte er um die 40 kg. Gut genährt, aber laut Tierärztin nicht zu dick - wir hatten extra mal gefragt, denn das klang nach viel. Ich denke aber, wenn ihr einen kleineren erwischt, wird er auf jeden Fall etwas leichter sein. Aber ihr Gewicht haben die Golden halt schon...
    Das Video hab ich von YouTube. Also, es zeigt nicht unseren Hund.

    Viele Grüße
    Cat

    Zitat

    na da haben aber diverse Golden Retriever Besitzer in den ersten drei Jahren komplett andere Erfahrungen gemacht! Nur weil der Hund in Mode ist, bedeutet es nicht dass er "einfach zu bedienen" ist. Ich kenne unzählige hibbelige Golden- und Labrador Retriever. Aber lassen wir das beiseite.


    Was hat das damit zu tun, dass der Hund in Mode ist? Auf unseren Golden Retriever trifft es zu - und auch von anderen GoldenRetriever-Haltern hört man es oft. So selten kommt das nicht vor:
    "Der Golden Retriever hat ein ausgeglichenes Temperament; er ist nicht hektisch oder nervös, aber auch nicht zu ruhig oder gar lethargisch, sondern er ist lebhaft und fröhlich und passt sich allen Alltagssituationen mit viel Gelassenheit und Unerschrockenheit an. Er geht mit Begeisterung auf viele "Beschäftigungen" ein, ist sehr bewegungsfreudig und oft auch noch als alter Hund verspielt. Der Golden Retriever besticht durch seinen ausgeprägten Willen zum Gehorsam ("will to please") und seine Leichtführigkeit. Er ist sehr anhänglich und liebt es, an allen Aktivitäten seines "Menschenrudels" teilzuhaben. Je stärker er in das Familienleben integriert wird, um so mehr schließt er sich "seinen" Menschen an und ordnet sich gern ein und unter."
    http://www.drc.de/rassen/gr_b.html
    Dass es auch immer auf den jeweiligen Hund ankommt, habe ich denke ich in meinem Beitrag verdeutlicht.

    Unser ist auch ein Traum! Absolut verträglich mit Menschen und Tieren - gestern z.B. sind wir einer Schafs-/Ziegenherde begegnet. Er hat gar nicht groß Notiz davon genommen, ansonsten freundliches Verhalten gezeigt. Schreiende Kinder sind auch kein Problem, er bellt auch nicht viel. (Obwohl ihn da unser Aussie etwas negativ beeinflusst hat. :ops: :lol:)
    Golden lieben es zu Apportieren:

    http://www.youtube.com/watch?v=7UZHF0EDjNA&feature=channel
    Das könnte man z.B. gut mit ihm machen. An Land, aus dem Wasser... Es sind in der Regel ruhige Hunde. Und unser z.B. hat auch gar nicht soo langes Fell und es ist sehr pflegeleicht. Ist vielleicht auch von Zucht zu Zucht etwas unterschiedlich...

    Wenn euch als Sportart Agility doch sehr wichtig ist - du schriebst ja im Ausgangspost Agility nur als Beispiel - erwähne ich mal noch den Labradoodle. Das ist eine Mischung aus Labrador und Pudel. Als "Designerhund" hier im Forum zwar nicht so beliebt; aber sie haben einen etwas leichteren Körperbau und sollen auch recht gut im Agility sein.
    http://www.hundeseite.de/designerhunde/labradoodle.html
    http://www.kimberlenes-labradoodles.de/faq/index.html
    Allerdings ist das Fell vielleicht nichts für euch... Man könnte es aber glaub ich scheren. Es kann je nachdem mehr wie bei einem Labrador oder mehr wie bei einem Pudel sein...