also,meine tierärztin hat gestern auch noch mal bestätigt das es mit zecken in diesem jahr besonders schlimm ist.
auch die wirkung von frontline hat sie noch einmal genauer erklärt.
bei frontline krabbeln die biester zwar noch auf de hund,beißen auch noch,fallen dann aber ab.
sie hat mir fürs nächste mal expot empfohlen.
Expot ist neben Scalibor auch das giftigste Mittel schlecht hin - ich würde niemals meinen Hunden so ne giftige Chemiekeule zumuten....wenn ihr da nen ColliMix euer Eigen nennt, die so od. so mitunter das x.te nicht vertragen, wäre ich mit sowas sehr vorsichtig...was nützt ne Zeckenfreie Zeit, wenn Hundi dann anderweitig gesundheitliche Probleme aufweist...und sowas zeigt sich nicht unbedingt augenblicklich...Langzeitschädigung, bis das Zeug abgebaut werden kann sind auch nicht zu unterschätzten!
bei uns gabs gestern abend dann auch kokosraspel für sam.findet er gut :-)
kokosöl hab ich nicht bekommen. die verkäuferin,die ich gefragt hatte,wollte mir palmin verkaufen.... sei doch auch aus kokos :-)
Palmin hatten wir zu Anfangs auch kurzweilig benützt, bis wir das KokosFett im Reformhaus bekommen haben...kann man sicherlich auch gut hernehmen-wir bevorzugen dennoch lieber das karibische Feeling
weil Frauchen es auch für sich zum Einreiben benützt
[/size][/color]
ich hab mir nun noch ein päckchen kokosmilch und kokosinstantpulver gekauft.
will mal den versuch machen das pulver in wasser aufzulösen und in einen zerstäuber zu tun u. hund einsprühen.
so machen wir es seit fast 20 jahren mit ätherischen ölen gegen mücken wespen u. co. wirkt super.
Das liest sich sehr interessant-hier stellt sich nur die Frage, ob allein durch Instantpulver mit Wasser+der Milch der Laurinsäuregehalt ebenso hoch genug ist um die gewünschte Wirkung zu erzielen...bitte berichte uns, wie der Erfolg diesbezüglich ist
hier mal das rezept:
zitronenöl
lavendelöl
nelkenöl
zu gleichen teilen ,beim apotheker in einem fläschen zusammentun lassen(je 2gr reichen)
einen ausgedienten zerstäuber z.b. von haarfestiger o.ä.(blumensprüher geht auch,ist aber oft zu groß) mit wasser füllen,ca 10 tropfen öl dazu,fertig.
vor jedem gebrauch aufschütteln.
dieses Rezept haben wir incl. Neemöl ebenso lange Zeit verwendet-hat bei uns def. keine Wirkung mehr gezeigt...zumindest die Zecken liessen sich damit nicht abwehren-wenn wir irgendwo länger Rast machen und die Plagegeister wie Mücken und Co. zu nervig werden, dann bekommen die Hunde diese Tinktur zusätzlich um die Ohren + Nackenbereich gesprüht, damit sie auch entspannt zur Ruhe kommen können!
vor dem gang mit hundi in der natur einfach über die haare sprühen.auf der haut kenn es bei sonneneinwirkung zu flecken kommen,ebenso auf kleidung.da also etwas vorsicht walten lassen.
wir habend as sam letzetns auch übers fell gesprüht.
vorsicht,darf nicht in die augen kommen!
warum ein colli /collimix nicht alles darf,das weiß ich leider nicht so genau.
nur das collies narkose nicht vertragen könnetne und manche wirkstoffe in medikamenten nicht.
z.b. wirkt ivomec(ivermectin),wird z.b. für pferde,kühe als wurmkur gegeben und bei kleintieren auch gegen milben, bei collis tödlich.
auch daran gedacht den hund mit adarp einzusprühen hatte ich schon aus reiner verzweiflung gedacht...
aber das zeug wirkt genverändernd und darf nur in der umgebung angewendet werden,niemals auf dem tier.
lg kirsten