Beiträge von l'eau

    ich sagte nicht "kein", sondern "kaum" ;)
    hm, klar, sie könnten auch einfach die falschen Bücher gelesen haben...

    und natürlich wollten sie den Hund nicht versauen - sie dachten einfach so ein Hund "funktioniert" - und waren dann überfordert, als dieser Hund nicht "funktionierte" (wie das wahrscheinlich bei einige Hundeneulingen so ist)

    Ich weiß nicht so genau, aus welchen Beweggründen ein HH ins Fernsehen zum Training geht - nur wegen dem Hund bestimmt nicht.
    Aber sie haben sich einen Trainer gesucht - warum sie dass dann öffentlich machen ist eigentlich egal.
    Ich finde nur, dass sie den Trainer zu spät gesucht haben - aber vielleicht ist auch das menschlich: schließlich mussten sie sich dabei eingestehen, dass sie mit der Situation überfordert sind; das kann ein schwieriger Schritt sein (Karawanenführer haben (früher) niemals gesagt, wenn sie sich verirrt haben - lieber weiter in die falsche Richtung irren (und sterben), als das Gesicht zu verlieren...).

    AlinaK :???: also in der Sendung wurde gesagt, dass Tiesto ein Auslandshund ist - bei der Senderinfo steht was mit Polenmarkt :???:

    Vanii: naja, andere haben sich ins Trainergespräch mehr eingebracht - aber klar, das geht nicht immer - aber im Vorfeld hätten sie sich mehr Wissen aneignen müssen - und da hatte ich eben das Gefühl, dass da nichts da ist.

    wenn dein Hund einen Einbrecher beißt - dann kann der Einbrecher DICH wegen Körperverletzung anzeigen und wird recht bekommen!
    Das selbe, wenn spielende Kinder in euren Garten gehen (z.B. weil der Ball über den Zaun geflogen ist) - ich weiß ja nicht wie ihr wohnt, aber sowas kann passieren.
    Im Zweifelsfall musst du (bei beiden Varianten) den Hund abgeben oder er muss eingeschläfert werden. Wenn du den Hund scharf gemacht hast (könnte der gegnerische Anwalt behaupten) wirst du nie wieder einen Hund halten dürfen.
    Wenn du euer Haus sichern willst, dann kauf dir eine Alarmanlage.

    Anschlagen (also Bellen) tun sehr viele Hunderassen.
    einen Hund mit starkem Schutztrieb würde ich einem Anfänger, der keine Ahnung hat nicht empfehlen!
    Über Erziehung, etc. solltest du dich selber Informieren - am Besten indem du dir Bücher kaufst/leihst, aber auch im Internet.

    lg

    ich kreide den Leuten von Tiesto eigentlich nur an, dass sie zu spät reagiert haben. Mir ist klar, dass sich viele Leute nicht vor, sondern er nach der Anschaffung Gedanken machen - und das ist ok - wenn sie es danach machen!
    Aber Tiestos Leute haben sich kaum eigene Gedanken gemacht, kaum selber Wissen angeeignet (also so kam es rüber).
    Und natürlich ist es gut, dass sie eingesehen haben, dass sie dem Problem nicht gewachsen sind - und was ich auch klasse finde, dass sie den Hund wohl bei sich behalten, bis sie ein neues zu Hause gefunden haben (jedenfalls, wenn ich den Link richtig interpretiere).
    Aber leider kam die Einsicht doch etwas spät - etwas früher, und der Hund hätte nie beißen müssen.

    zu den Chis:
    das Frauchen sagt am Ende mal, dass sie viel mit dem Nachbarshund trainiert haben - also wurde uns wohl auch nicht das gesamte Training gezeigt.

    lg

    ihr habt ja teilweise recht - aber mir tat der kleine gestern einfach so leid.
    Man hat ja am Anfang schon gesehen, dass es ihnen am Einfühlungsvermögen für den Hund fehlt - aber ich hatte gehofft, dass sie das durch das Training lernen und dann sah es ja erst gut aus - deswegen war ich (und wohl auch viele andere) sehr enttäuscht.

    Und ich denke, wer sich einen Hund mit Vorgeschichte/aus dem Ausland holt, gerade derjenige sollte sich doch besonders über Hundeverhalten informiert haben.
    Und wenn es ein Problem gibt, dass sich immer mehr verschlechtert, dann darf es eigentlich nicht zu viel verlangt sein, den gesunden Menschenverstand einzuschalten.

    Aber ich denke er wird durch die Sendung jetzt Menschen finden, die wirklich zu ihm passen.

    lg

    ich glaube, man hätte auch die Ernstsituationen (also Hund nass nach dem Gassi-Gang, es muss schnell gehen, enger Flur) trainieren müssen - aber leider ist das kaum machbar :sad2: und eigentlich hätten die Leute im "normalen" Training genug lernen müssen, um in der Ernstsituation genauso ruhig an die Sache zu gehen - wenn man aber diese Geduld erst gar nicht aufbringen will...... :/

    also ich geh recht unregelmäßig - daher habe ich meist unterschiedliche Hunde - geh ich mal einige Zeit "regelmäßig", frage ich einfach nach einen der Hunde vom vorigen mal, und gehe dann mit diesem und danach dann mit anderen.
    Leute die immer kommen habe häufig ihre festen Gassi-Hunde, die dann auch häufig für sie "reserviert" sind.

    lg