Setter sind doch sehr schmale Hunde? ![]()
also, auf dem Bild sehe ich bisher eigentlich nur Setter...
hast du noch ein Standbild von der Seite? (und dann bitte kleiner - das jetzige ist (denk ich) etwas zu groß und wird sicher bald gelöscht werden)
lg
Setter sind doch sehr schmale Hunde? ![]()
also, auf dem Bild sehe ich bisher eigentlich nur Setter...
hast du noch ein Standbild von der Seite? (und dann bitte kleiner - das jetzige ist (denk ich) etwas zu groß und wird sicher bald gelöscht werden)
lg
ZitatUnd total "suizidgefährdet"
warum?
ZitatHein-Bärbel
eine Ringeltaube - unsere größte einheimische Taubenart.
tolle Bilder ![]()
lg
nein, das hast du richtig beobachtet: ich habe das schon häufiger beobachten können, dass Rabenkrähen Bussarde "jagen" - dabei geht es wohl teilweise darum den Bussard aus dem Revier/Nistbereich zu vertreiben.
Rabenkrähen sind sehr viel wendigere (und schnellere?) Flieger als Bussarde, der Bussard hat da kaum eine Chance - meist flüchten sich diese in einen Wald - da können sie zwischen den dichten Ästen durchsegeln und daran die Krähen "abstreifen".
ich mag Krähenvögel sehr gerne - sie sind unheimlich intelligent und auch sehr schön (auch die schwarzen).
Leider komme ich nicht nah genug an sie ran, um Fotos zu machen und dann hab ich auch immer ein Problem mit dem schwarzen Gefieder.
deine Bilder sind klasse - gibts noch mehr? ![]()
lg
Zitat
denn wenn "nein" nur gilt, wenn man es sieht würde mein hund dazu neigen (und das ist die positive formulierung für "es 100% machen") überall rauf zu hüpfen und alles anzukauen was nicht niet und nagelfest ist...
ich denke, man muss da auch überlegen warum der Hund sowas macht: anknabbern/zerstören kann ja auch ein Zeichen von Stress sein (Alleinbleiben nicht richtig aufgebaut?).
Und auch, wie wichtig mir die Regel ist:
- Nicht-Anknabbern finde ich sehr wichtig und da würde ich auch zu Chili-Pulver (natürlich verdünnt) o.ä. greifen (wenn Stress ausgeschlossen ist), aber gleichzeitig auch IMMER etwas Erlaubtes zum Knabbern für den Hund da lassen
- Nicht- aufs Bett/Sofa finde ich jetzt nicht sooo wichtig, und da ich auch denke, dass der Hund das tut, um näher bei mir zu sein, würde ich ihm diese Freude lassen (außer er benimmt sich darauf nicht (buddeln))
Wobei: beim Knabbern-Verbieten, bietet man dem Hund doch sowieso auch immer eine Alternative an, so dass er lernt "ich darf zwar nicht an Möbeln, aber an dem Dingens darf ich", es wird also eigentlich eher per Umlenkung trainiert, also so habe ich das bisher immer gelesen.
lg
naja - rechts ist es eigentlich schon zu hell - aber gerade das bringt die besondere Stimmung ins Bild (außerdem wäre anders der Hund zu dunkel)
beim oberen könnte ruhig noch der Daumen ganz mit drauf (also entweder Hand anders halten oder größerer Ausschnitt)
Aber sonst gefällt mir das von der Aussage her richtig gut ![]()
beim unteren sehe ich es wie jennja
lg
Zitat
Bei dem Gruppenfoto hätte ich einen anderen Platz gewählt, auf den beiden größeren Hunden liegen Schatten auf den Gesichtern, der kleine ist überbelichtet.
Bei den Gesichtsfotos den Fokus auf die Augen richten. Oder eine größere Blendenzahl wählen (also Blende weiter schließen), dann wird mehr Tiefe scharf- also Augen UND Nase.
das sehe ich auch so
und dann hätte ich noch auf den Schnitt geachtet: du hast die Zehen der Vorderpfote des großen Hundes abgeschnitten und auch oben ist es mir ein bisschen zu eng.
Beim Portrait des großen, ist mir der Schnitt oben viel zu eng, da du die Haarspitzen abgeschnitten hast.
zum anderen Bild stimme ich Snædies voll und ganz zu - außer, der Hintergrund muss jetzt nicht einfarbig sein, allerdings sollte er dann sehr viel unschärfer werden (z.B. durch kleine Blendenzahl)
lg
hm? vielleicht war es anfänglich wirklich der Grund des Abstaubens und ist mittlerweile zu einem Ritual geworden? ![]()
lg
dann solltest du die Quelle dazu schreiben ![]()
jetzt, wo du es sagst: ja das auf dem Bild ist ein anderer Hund
- die Ähnlichkeit ist aber schon verblüffend
ach so...
dann war mit dem Schäfer-/Hütehund vielleicht der Berger de Picardie gemeint?
Edit: ich seh gerade das letzte Foto, dass du gepostet hast: gerade die Hinterhand erinnert mich an einen Irish Wolfhound
aber dafür ist er wohl nicht groß genug - oder?