Beiträge von sullo

    Zitat

    Er wurde damals von uns informiert und er hat den Hund auch nochmal gesehen.
    Kannst du übrigens hier auch nachlesen :roll:


    Die Diagnose kennen wir schon länger. Beide Hüften schwerste HD mit Athrosen und noch ein paar andere kleine Baustellen.


    LG
    Markus


    Tut mir leid, aber das sind mittlerweile so viel Beiträge hier, das man nicht alles durchlesen oder im Kopf haben kann :( :
    Ich werde es suchen und durchlesen.
    Hat Schulze nochmal neu geröntgt, und hat sich in den letzten zwei Jahren was an den Arthrosen verschlechtert?

    Ich weiß nicht, inwieweit solche % Angaben überhaupt korrekt sind. Das würde voraussetzen, dass sich jeder, aber wirklich jeder nach 2, 3, 4, 5 ....., 10, .... 15 Jahren nochmal bei dem TA melden würde, um den anhaltenden Erfolg zu bestätigen. Eher unwahrscheinlich, oder?
    Ich glaube nicht, dass das jeder macht, habe ich auch nicht gemacht, obwohl es noch immer gut wirkt.
    Und dann dürfte es da noch eine Dunkelziffer von leuten geben, bei denen es auch von anfang an nicht gewirkt hat, die sich auch nicht melden. Und dann leider zu denen gehören, die sagen, das Gold gar nicht wirkt.


    justdoit
    Hast du den Misserfolg Rosin gemeldet, und hat er was dazu gesagt, woran das liegen kann? Warst du in letzter zeit noch mal bei ihm, und hast den Hund dort vorgestellt?
    Was hat Schulze denn überhaupt jetzt für eine Diagnose gestellt, als ihr dort gewesen seid?

    Zitat

    sullo: Auch Dr. Schulze macht GA = Goldakupunktur
    https://sites.google.com/site/tierarztschulze/


    Was genau möchtest Du jetzt also bezwecken? :???:


    Na, genau das ist doch jetzt mal interessant.
    Was ist denn der Unterschied zwischen beiden?
    Markus schreibt, der zweite TA ( Schulze) habe nur " das nötigste" gemacht, und es scheint bis jetzt gut zu wirken.
    Der erste TA (R.) hat viel mehr gemacht als jetzt beim zweiten Versuch, aber es hat nicht gewirkt, was markus nach zwei Jahren Verlauf wohl so eindeutig feststellen kann, ohne das Außenstehende nun das Gegenteil behaupten könnten.
    Welche Erklärung gibt es dafür, dass es mit "dem nötigsten" besser funktioniert, immer unter dem Vorbehalt, dass es erst ein paar Wochen her ist?
    Wenn jetzt ausschließlich die drei akupunkturpunkte an der Hüfte vergoldet wurden, warum hat das beim ersten mal, wo diese drei Punkte doch auch vergoldet wurden nicht genauso gewirkt? Dafür muss es eine Erklärung geben. Hat das mit dem Material zu tun, oder hat Schulze die akupunkturpunkte besser getroffen? Oder gibt es andere Erklärungen, oder ist das alles nur Zufall?

    Asterix
    Klar kann man sich das immer so hindrehen, wie man gerade möchte, aber deine ewigen unterstellungen sind einfach nur ermüdend.


    Genau, Markus war vor 2 Jahren bei einem TA, und jetzt stellt er fest, dass es nicht gewirkt hat. Warum auch immer.
    Aber warum darf man dazu keine fragen stellen? Gibt's dazu sowas wie eine Zensur?
    Wem bringt es was, wenn hier nur über die positiven Felle geredet wird, aber nicht auch thematisiert werden kann, warum es auch mal nicht geklappt hat. Das blendet ja einen Teil der Realität vollkommen aus.


    Das wäre hier mal wirklich ein idealer Fall, wo jemand - der offenbar von vielen im forum geschaetzt wird - selber berichten könnte, was nun bei dem zweiten TA (ganz zufällig nicht der, bei dem ich war ;) ) im vergleich zum ersten TA anders, vielleicht auch besser war.
    Ich seh hier nur den Versuch, eine solche Erörterung, die sich ja durchaus mit der Grundfrage beschäftigt, ob GA ein Hundeleben lang wirkt, im Keim zu ersticken.
    Sind wir hier in der Kirche, wo der, der nicht das Knie beugt und auch mal unbequeme fragen stellt, gleich exkommuniziert wird?


    Hier wurden schon genügend Leute, die solche unbequemen fragen gestellt haben, herausgeekelt.
    Kein Wunder, das Markus sich dazu nicht näher äußern möchte, bei dem, was hier an Unterstellungen aufgefahren wird.
    Schade um die verlorene Möglichkeit.


    Und wo bitte ist hier eine Rufschädigung?
    Markus hat gefragt, ob die die GA eine Hundeleben lang wirkt. Und hat jetzt die Antwort geliefert, dass die von seinen TA durchgefuehrte GA nicht lebenslang gewirkt hat. Das ist ein Erfahrungsbericht. Nichts anderes.
    Darf man das hier nicht? :gott:
    Etwas anderes wäre es, wenn jemand so etwas behaupten würde, ohne selber bei diesem TA gewesen zu sein, und zwei Jahre lang gesehen zu haben, was sich tut oder eben nicht tut. So ist das hier aber nicht, also kann auch keine Rufschädigung vorliegen :???: .

    Edit by Mod - aus Gründen der Nettiquete editiert. LG, Chris2406


    Nur mal zum nachdenken. Das Forum hat Markus alias justdoit eröffnet mit dem Titel "wirkt Goldakupunktur wirklich ein Hundeleben lang?".


    Die Antwort hat er jetzt nach 2 Jahren gegeben.


    Edit by Mod - das Internet ist kein rechtsfreier Raum, bitte achtet auf Eure Wortwahl und unterlaßt Bemerkungen, die als Rufschädigung gewertet werden können. LG, Chris2406


    Und natürlich hat jeder TA Misserfolge, egal ob Rosin, Schulze oder Horch, keiner von denen behauptet, er hätte zu 100 % Erfolg.


    Was ihr hier aber jetzt wieder hineininterpretiert :sleep:


    Für mich sehe ich nur die Aussage von justdoit, dass diese eine Goldakupunktur eben nicht lebenslang, sondern wohl gar nicht gewirkt hat.

    Edit by Mod - achtet darauf, dass rufschädigende Äusserungen unterbleiben, sonst müßten wir diesen Thread schliessen. Man kann seine Meinung auch auf sachliche Art äußern. LG, Chris2406
    Schreib mal weiter, was sich jetzt tut, ob schulze da eher zu empfehlen ist, und was hast du da bezahlt? Das klingt schon eher empfehlenswert :smile:

    Zitat


    1. Nimm den Hund bitte, wenn du dir das leisten kannst :gut:
    2. Mach Physio, er ist ja erst 6 Jahre alt, das wird zwar was kosten, aber in 6 Monaten kann man da viel erreichen.
    3. Doch, auch bei fortgeschrittenen HD hilft GI, war bei Argo auch so :gut: , muss halt wirklich gut gemacht sein, hier werden ja einige Namen von Tierärzten genannt. Ich hatte mit Argo nie solche muskleprobleme, rottis sind da eher im Vorteil, aber Dr. Horch, bei dem wir waren, hält auch viel von Physiotherapie zur Unterstützung.


    So sehr unterscheiden sich die beiden doch nicht, war mir neu, das Schulze keine fernpunkte macht.
    Für mich Paradox ist, dass jetzt nur relativ wenig gemacht wurde, und es funktioniert sehr gut, zumindest bis jetzt. Vorher wurde alles gemacht plus fernpunkte, und es hat nicht funktioniert, obwohl doch auch akupunkturpunkte implantiert wurden. Dafür muss es doch eine Erklärung geben.