Beiträge von sheltie

    bernertante: Knochenpastewürstchen gibt es bei dem Laden wo wir unser Fleisch immer kaufen...sehen aus wie kleine Weißwürstchen :smile:
    das dumme ist nur dass es dabei keine Angabe gibt wie viel Kalcium genau drinnen ist sondern nur eine Art Richtlinie...in dem Fall ein Würstchen für einen mittelgroßen Hund..
    ich wollte diese aber nicht langfristig füttern weil es mich sehr stört, das eben nicht draufsteht wieviel Kalcium enthalten ist...füttern die jetzt nur noch bis die Packung leer ist

    Hallo
    oh ja stimmt ist wirklich sehr aufwändig zu lesen :ops:

    ok hier also erst mal der Plan von Betty (Sheltiehündin, 4 Jahre 16,4 kg)


    Montag: 210g Muskelfleisch + 140g Obst/Gemüse + 80g Herz

    Dienstag: 160g Pansen/Blättermagen

    Mittwoch: 210g Muskelfleisch + 80g Leber + 140g Obst/Gemüse

    Donnerstag: 160g Pansen

    Freitag: 210g muskeöföeisch + 140g Obst/Gemüse

    Samstag: 210g Muskefleisch + 80g Niere + 140g Obst/Gemüse

    Sonntag: 210g Muskelfleisch + 140g Obst/Gemüse


    Fleischsorten sind im Moment da wir ja erst am Anfang sind Rindfleisch..letztes Mal gab es zum ersten Mal Lammfleisch
    zusätzlich dazu: 2-3x die woche 1 Eigelb, 2x die Woche eine Prise Meersalz
    jeden Tag Bierhefe, Spirulina und Öl (im moment erst mal nur Oliven- und Leinöl)
    jeden Tag Kalcium in Form von Knochenpastewürstchen

    hallo
    danke für die netten Tipps...ja vielleicht versuche ich es erst mal so..es ist ja nicht so, dass sie sich komplett weigert rohes Fleisch zu fressen...am Anfang war sie nämlich Feuer und Flamme..ich glaube ich hatte sie noch nie einen Napf so schnell leer fressen sehen :D
    heute hat sie zumindest einen Teil gefressen...nur Gemüse da weigert sie sich total...

    hallo
    ich habe auch das Problem, dass meinen Chihuahuahündin ihre Barfmahlzeit einfach nicht fressen möchte...sie hungert lieber 2-3 Tage bevor sie sich dazu herablässt ein zwei Brocken Fleisch zu fressen... :sad2: da sie aber für ihr Leben gern gekochte Hähnchenbrust frisst wäre meine Idee gewesen ihr einfach ein bisschen davon in ihr Fressen zu mischen..wäre das eine gute Idee oder erziehe ich sie dadurch noch mehr zum mäkeln...

    Hallo liebe Foris...
    Ich bin neu hier aber lese schon seit einiger Zeit mit...jetzt habe ich meine Eltern endlich überreden können unsere Hunde auf barf umzustellen :smile:
    Ich wollte nun einfach mal wissen was ihr so von meinem Futterplan haltet...
    Also ich habe drei Hunde..
    Betty zu großgeratene Sheltiehündin 4 Jahre alt 16,4 kg, Sunny Chihuahuahündin 2 Jahre alt 2,2 kg und Gina 9 Monate alt auch 2,2 kg...ich habe im Moment erst einmal nur für Betty und Sunny einen Futterplan erstellt weil ich mir bei Gina nicht so sicher bin bezüglich der Mengen..sie zählt noch zu Junghund oder??

    Ich habe bei Betty 2% vom Körpergewicht und bei Sunny 3% genommen
    In einer Woche wären das dann:
    Gesamtfuttermenge: Betty 2310g Sunny 420g
    aufgeteilt in 70% tierisches: Betty 1610g Sunny 290g
    65% Muskelfleisch: Betty 1050g Sunny 190g
    20 % Bindegewebsreiches: Betty 320 g Sunny 6g
    15 % Innereien: Betty 240g, Sunny 40g

    30% Gemüse/Obst: Betty 700g, Sunny 130 g
    Hier also der Plan:

    Montag: Betty: 210g Muskelfleisch +140g Gemüse/Obst + 80g Herz
    Sunny: 35g Muskelfleisch + 30g Obst/Gemüse + 15g Herz

    Dienstag: Betty: 160g Pansen
    Sunny: 30g Pansen

    Mittwoch: Betty:210g Muskelfleisch + 80g Leber + 140g Gemüse/Obst
    Sunny: 35g Muskelfleisch + 20g Obst/Gemüse + 10g Leber

    Donnerstag: Betty:160g Blättermagen
    Sunny:30g Blättermagen

    Freitag: Betty: 210g Muskelfleisch + 140g Obst/Gemüse
    Sunny:40g Muskelfleisch + 30g Obst/Gemüse

    Samstag: Betty:210g Muskelfleisch + 80g Niere + 140g Obst/Gemüse
    Sunny:35g Muskelfleisch + 20g Obst/Gemüse + 15g Niere

    Sonntag: Betty:210g Muskelfleisch + 140g Obst/Gemüse
    Sunny:40g Muskelfleisch + 30g Obst/Gemüse

    zusätzlich gibt es 2-3x die Woche 1 Eigelb
    2x die Woche gibt es eine Prise Meersalz, jeden Tag gibt es Bierhefe und Spirulina
    natürlich gibt es auch Calcium in Form von Knochenpastewürstchen bis wir uns trauen Knochen zu füttern

    entschuldigt bitte den sehr langen Text aber ich schreibe das heute zum ersten Mal und wollte alles richtig machen
    ich freue mich schon auf viele Hilfreiche Tipps =)