ach so dacht schon ich kann nicht mehr rechnen
wo finde ich denn so einen Bedarfwerttabelle?? hab schon öfters davon gehört mit dem verdaulichen Rohprotein hab da aber ihrgendwie nie ganz durchgeblickt...ist das nicht viel komplizierter...
wenn ich es aber dann doch nach % mache und ein verhältnis 80/20 nehme kommt es auch so etwa hin Gesamtfleischmenge ca 1850g..würde das auch gehen???
ich weiß ich hab viele fragen, aber ich möchte immer alles ganz genau wissen ![]()
Beiträge von sheltie
-
-
vielen, vielen Dank für die tollen Tipps
aber eine Frage hätt ich noch wie kommst du auf die Menge von 1890g Fleisch pro Woche??? hab grad ihrgendwie ein Brett vorm Kopf
-
ach so..ich dachte nur weil ich die 70% tierisches ja in 65% Muskelfleisch, 20% Bindegewebsreiches und 15% Innereien aufgeteilt habe...wenn ich Knochen füttern würde hätte ich es mit 80/20 gemacht und in 50% MF, 20% Bindegewebsr., 15%Innereien und 15% Knochen aufgeteilt...deshalb dachte ich ich hätte den Fleischanteil bei den Knochen schon dazugerechnet
oder stimmt das dann doch nicht... -
wenn ich dann Di und Do noch des Fleisch dazugebe, soll ich dass dann an den anderen tagen abziehen...oder meinst du dass ich zu wenig Fleisch füttere...ich dachte halt dadurch dass ich noch keine Knochen füttere nehme ich die Einteilung 70/30 damit ich nicht zu viel Fleisch füttere..
ich denke nicht, dass wir immer knochenfrei füttern wollen...vor allem für unsere Sheltiehündin ist es denke ich wichtig, weil sie doch nicht soo gute Zähne hat...
-
danke für den Tipp..das es auch daran liegen kann ist mir noch gar nicht eingefallen
... aber gehen beim dünsten nicht viele Vitamine verloren ?? -
bernertante: Knochenpastewürstchen gibt es bei dem Laden wo wir unser Fleisch immer kaufen...sehen aus wie kleine Weißwürstchen
das dumme ist nur dass es dabei keine Angabe gibt wie viel Kalcium genau drinnen ist sondern nur eine Art Richtlinie...in dem Fall ein Würstchen für einen mittelgroßen Hund..
ich wollte diese aber nicht langfristig füttern weil es mich sehr stört, das eben nicht draufsteht wieviel Kalcium enthalten ist...füttern die jetzt nur noch bis die Packung leer ist -
Hallo
oh ja stimmt ist wirklich sehr aufwändig zu lesen
ok hier also erst mal der Plan von Betty (Sheltiehündin, 4 Jahre 16,4 kg)
Montag: 210g Muskelfleisch + 140g Obst/Gemüse + 80g Herz
Dienstag: 160g Pansen/Blättermagen
Mittwoch: 210g Muskelfleisch + 80g Leber + 140g Obst/Gemüse
Donnerstag: 160g Pansen
Freitag: 210g muskeöföeisch + 140g Obst/Gemüse
Samstag: 210g Muskefleisch + 80g Niere + 140g Obst/Gemüse
Sonntag: 210g Muskelfleisch + 140g Obst/Gemüse
Fleischsorten sind im Moment da wir ja erst am Anfang sind Rindfleisch..letztes Mal gab es zum ersten Mal Lammfleisch
zusätzlich dazu: 2-3x die woche 1 Eigelb, 2x die Woche eine Prise Meersalz
jeden Tag Bierhefe, Spirulina und Öl (im moment erst mal nur Oliven- und Leinöl)
jeden Tag Kalcium in Form von Knochenpastewürstchen -
hallo
danke für die netten Tipps...ja vielleicht versuche ich es erst mal so..es ist ja nicht so, dass sie sich komplett weigert rohes Fleisch zu fressen...am Anfang war sie nämlich Feuer und Flamme..ich glaube ich hatte sie noch nie einen Napf so schnell leer fressen sehen
heute hat sie zumindest einen Teil gefressen...nur Gemüse da weigert sie sich total... -
hallo
ich habe auch das Problem, dass meinen Chihuahuahündin ihre Barfmahlzeit einfach nicht fressen möchte...sie hungert lieber 2-3 Tage bevor sie sich dazu herablässt ein zwei Brocken Fleisch zu fressen...
da sie aber für ihr Leben gern gekochte Hähnchenbrust frisst wäre meine Idee gewesen ihr einfach ein bisschen davon in ihr Fressen zu mischen..wäre das eine gute Idee oder erziehe ich sie dadurch noch mehr zum mäkeln... -
mag den keiner was zu meinem Futterplan sagen??
