Beiträge von sheltie

    Ja das sind auch meine Gedanken. Allein die Vorstellung einen von beiden oder gar beide totgefahren oder angefahren irgendwo zu finden bzw. eben nicht mehr zu finden ist unerträglich für mich. :verzweifelt: Auch die Katzen von meinen Eltern sind angefahren worden bzw. eine ist eben auch nicht mehr heimgekommen. :(

    Aber die Bedingung bei meinem Freund das Katzen einziehen durften war dass sie Freigang bekommen und reine Wohnungshaltung ist bei uns auch nicht umsetzbar. So schnell ist ne Katze rausgewitscht. Im Sommer sind ständig die Türen offen. Es ist jetzt schon schwierig aufzupasswn dass ja keine ausbüxt.

    Ich dachte auch ich hätte kein Problem mit Freigang. War halt immer so. Aber nun ja. Jetzt wos dann erst wird halt doch. :tropf:

    Danke für eure Antworten.

    Rückzugsort soll eben die Gartenhütte sein mit Klappe. Da wollte ich noch zusätzlich ne isolierte Kiste reinstellen. Ich hoffe nur im Sommer wirds da nicht zu warm. :tropf:

    Bei der Katzenklappe hab ich mit der SureFlap schon geliebäugelt. Bin nur noch nicht sicher ob ich die Connect oder die "normale" nehm.

    Ich hoffe ja auch, dass der Radius eher kleiner bleibt. Fütterungszeiten haben wir keine festen. Sie haben jederzeit AYCE zur Verfügung. Das macht mir noch Bauchweh. Das Nassfutter in die Gartenhütte stellen wird im Sommer nicht funktionieren. Also kann ich nur füttern wenn die beiden morgens da wären und dann halt wieder abends. Bzw. mein Freund wenn er mittags kurz da ist. Meint ihr das funktioniert?

    Also Plan ist jetzt Katzen gut füttern, mir nen Beruhigungstee machen Tür auf und schauen was passiert. :fear:

    So demnächste steht das Thema Freigang an. Ostern hab ich 1 Woche Urlaub und Zeit. Ich würde sie zwar gerne noch drinnen lassen (eigentlich mag ich mittlerweile lieber Wohnungskatzen :ugly:) aber mein Freund möchte dass sie rauskönnen und er hat da ja auch Mitspracherecht. :tropf: Wie geht man denn den Freigang am besten an? Ich hab echt Angst, dass sie abhauen und nicht wieder kommen. :verzweifelt:

    Das zweite Thema ist eine Katzenklappe. Nachdem wir beide den ganzen Tag arbeiten sind hätt ich gern ne Katzenklappe. Allerdings wird es für die Wohnung nicht gehen und ich hab auch Bedenken dass Beute in die Wohnung geschleppt wird. Also ist die Idee ins Gartenhaus die Klappe zu setzen. So hätten sie einen Rückzugsort wenn es nötig ist. Könnt ihr eine chipgesteuerte Klappe empfehlen?

    So meine beiden sind am Freitag kastriert und gechipt worden. Auf meinen ausdrücklichen Wunsch beide gleichzeitig. Und beide waren am Abend auch wieder recht fit. Am Montag muss ich mit Mila nochmal zur Kontrolle zum Tierarzt. Aber ich bin echt froh, dass das jetzt erledigt ist und hoffe es verheilt alles gut. :smile:

    Die bayrischen Pfannkuchen sind auch die dünnen. Ich weiß gar nicht ob diese dicken, amerikanischen Pancakes hier eine Entsprechung haben :ka:

    Hier gibt es heute selbstgemachte Schupfnudeln (muss ich wohl so langsam anfangen) mit Sauerkraut (gestern schon angesetzt).

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das sieht leecker aus. :applaus:

    Darf ich fragen wie du die Schupfnudeln und das Sauerkraut gemacht hast?

    Ja ich kenne es auch nicht so.

    Ich denke ich stelle die betroffenen Dosen mal beiseite. Laut Hersteller was ich so im Internet gefunden hab wäre es nicht bedenklich. Aber ich bin da eher skeptisch und trau dem ganzen nicht so recht. :tropf:

    Ich hätte mal eine Frage. Vermutlich bin ich wegen Findus jetzt etwas paranoid aber als ich heute die Dose Nassfutter gefüttert habe hat es auf ein Mal so ein Plopp-Geräusch gemacht. Ich denke mal vom Dosenboden hat sich da irgendwas entbeult. Ich hab dann es gefüttert und auf einmal schießt mir Botulismus in den Kopf. Hab die anderen Dosen angeschaut. Der Deckel gibt bei den meisten nach wenn man draufdrückt und eine hat laut ein Plopp-Geräusch beim draufdrücken gemacht. Die schmeiß ich weg. Meint ihr die angebrochene Dose kann ich weiter verfüttern und die anderen Dosen auch? Normal bin ich da nicht so aber momentan bin ich echt dünnhäutig. :verzweifelt:

    Ja ich würde einfach gerne wissen was es ist bzw. war. Es scheint jetzt zumindest besser zu werden. Gestern abend hatte er es direkt nach dem Fressen wieder. Hat sich dann in die Box geflüchtet. Ich hab ihn dann beobachtet und mich irgendwann davor gesetzt. Er hat dann zu schnurren begonnen. Hab dann Papierschnipsel ihm hingelegt und da hat er rausgehakelt. Kam dann raus und hat sich auf meinen Schoß gekuschelt. :herzen1:

    Heute früh hat er mich normal begrüßt. Ich hoffe es geht jetzt so weiter. :smile: