Beiträge von Skylla

    Wir haben seit Ende März wieder das Scalibor um und bisher keine einzige Zecke.
    Ich werde das Risiko auch nie wieder eingehen. Einmal Babesiose reicht uns. Gut, da hatte er sich in Spanien mit infiziert, aber auch hier in Deutschland nehmen die Krankheiten durch Zeckenbisse ja immer mehr zu.
    Wenn Kokos hilft, super, aber wenn nicht, würde ich lieber zu Chemie greifen als das Risiko einzugehen, dass der Hund krank wird. Die Folgen sind ja unter Umständen wirklich böse...

    Floppy bekommt weiterhin seine 30,- monatlich von uns. Mit Paketen muss ich derzeit allerdings etwas knausrig sein, da dieses Jahr schon Ungeplantes im Wert von insgesamt über 5000,- kam. Kein großes Problem, aber die nächsten 1-2 Monate muss ich etwas kürzer treten...
    Aber mal sehen, wer dann ein Paket von uns bekommt :)

    Floppy scheint es ganz gut zu gehen und das freut mich riiiiiiiesig!
    Hier gibt es einen aktuellen Bericht und auch Bilder: http://www.adoptiere.eu/index.htm?/hunde_13/floppy201301.htm

    Wieso hält sich dieses Gerücht nur so hartnäckig? Ist ja nicht so, dass man den Hund gleich mitnimmt. Normalerweise lernt man den Hund erst kennen und entscheidet dann, ob man zueinander passt oder nicht.
    Ich persönlich hätte bei einem Tierheimhund ein besseres Gefühl als bei einem Anzeigenhund. Da wird gerne was verschwiegen, aber je nach Tierheim ist man eher übervorsichtig und weist auf die Besonderheiten des Hundetiers hin...
    Natürlich gibt es Hunde, die durch ihre Vergangenheit nicht zu jedem können, aber oft sind es wahre Schätze. Meine beiden Tierheimhunde sind ein Traum :)

    Oder Paula:

    http://www.sonnenhunde.org/homepage/detai…=344&T=1&Bg=&V=

    =)

    Zitat

    Fabi85
    Den Tierarzt kann ich nicht schneller als nächste Woche, also ab morgen ;) befragen.

    Ich wage mal zu behaupten unser Hund ist nicht gestört, weil er in der Box gelernt hat, nicht reinzumachen und denke viele viele andere Leute, haben ihre Welpen so auch trainiert ;)

    Damit kenne ich mich nicht aus, aber ich denke, wenn ein Welpe das Anfangs richtig gezeigt bekommt, hat er bestimmt keine Probleme

    Zitat

    Denkt ihr, er hat sich jetzt wegen dem einen Mal komplett verinnerlicht, das keiner kommt? Steht ihr jedesmal auf, wenn euer Hund ein Geräusch macht nachts? :sad2:
    Das Problem ist, wenn wir ihn im Schlafzimmer frei haben, wird er ja wahrscheinlich ohne melden (was er ja jetzt wegen dem "Erfolgserlebnis" nicht mehr machen würde?) reinmachen. Deswegen haben wir das mit der Box angefangen, da hat er sich ja immer gemeldet. Ziel der Übung ist jetzt, ohne geschlossene Box.


    Wenn Dony nicht im Schlafzimmer schläft, höre ich ihn auch nicht und dann kann es auch mal passieren, dass er Nachts rein macht. Kam bisher 2x vor. Nur weil ich es nicht höre, bin ich noch lange kein schlechter Hundehalter und du bist das auch nicht.
    Aber ich denke, wenn Dony in so einer Durchfallphase wäre, würde ich ihn ins Schlafzimmer holen und Nachts automatisch nicht ganz so tief schlafen und es dann merken, wenn er sich meldet. Meldet er sich aber nicht, dann ist das eben so, dann wird der Unfall eben morgens beseitigt und gut...

    Ich würde Trockenfutter auch stehen lassen ;)
    Wenn er das Nassfutter frisst, würde ich dabei bleiben. Da gibt es ja mittlerweile auch wirklich gute Menüs :)
    Vielleicht verträgt er ja das Trockenfutter nicht so und hat deshalb Probleme mit dem Magen?
    Ich würde in dem Alter Abends evtl. nochmal etwas später raus und/oder je nach Futter die letzte Mahlzeit zu einer anderen Uhrzeit geben.