Beiträge von Skylla

    Stimmt, ich hatte nur bei einem Platz gelesen, dass maximal 2 Hunde erlaubt sind. Bei allen anderen sind sie entweder erlaubt oder nicht.
    Da hier ja irgendwann ein zweiter Hund einzieht, wollte ich mal nach euren Erfahrungen fragen und bin beruhigt, dass es kein Problem zu sein scheint :)

    Wir haben unsere Plätze nun gebucht. Vom 20.8 - 25.8 sind wir im Günztal und vom 25.8 bis 29.8 in Waging.
    Falls einer zur selben Zeit in der selben Ecke wäre, könnte man sich ja zum Gassi treffen :)

    Zitat

    Wir sind mit zweien im Sommer in Waging.
    Wir hätten auch drei mitbringen können , aber einer bleibt doch zuhause. =)


    Echt? Wir sind vom 25.8 bis 29.8 in Waging. Suchen gerade noch einen Platz vom 20.8 bis zum 25.8.
    Gut, dann sind die also nicht so streng :)

    Auf den meisten Campingplätzen sind Hunde ja erlaubt. Aber mich würde interessieren, wie es mit zwei Hunden aussieht? Bekommt man da schnell eine Absage oder werden auch zwei Hunde toleriert?

    Zitat

    Na ja, wenn ich so an das Dorf meiner Eltern denke, kannst Du auch einfach ein total verrotetes Fachwerkhaus kaufen und dann abreissen. Voila: baugrundstück :smile:
    Obwohl es im Schwarzwald wahrscheinlich nicht ganz so desolat aussieht wie im niedersächsischen Hinterland. Da haben meine Eltern langsam kaum noch Nachbarn weil es einfach keine Jobs gibt und entsprechend alle wegziehen (müssen)

    Nein, hier ist Schwarzwaldidylle. Leider kein Haus, was auf einem tollen Grundstück steht.
    Aber wir suchen weiterhin und ich denke, mit ganz viel Glück können wir nächstes Jahr bauen und mit Pech dann eben 2015.
    Wir schauen aber auch, ob nicht doch unser Traumhaus verkauft wird :)

    Zitat


    Ich verbiete mir solche Bemerkungen

    Dann verbiete es dir doch.

    Ich verbitte mir auch einige Kommentare. Bringt aber nichts...

    Wobei ich schon auch sagen muss, dass es nicht gut ist, sich auf solch ein Niveau zu begeben. Wir alle denken uns unseren Teil und das sollte reichen.

    Gut, dann bleibe bei deiner Meinung.
    Kann ich nichts dran ändern. Richtig ist es dennoch nicht.
    Meiner Meinung nach sollte ein erwachsener Mensch fähig sein, sich Fehler einzugestehen.
    Das ist nichts schlimmes. Im Gegenteil...

    Zitat

    Meine Hunde gehen nicht auf fremde Grundstücke .... und wen ich Kinder hätte würden die das auch nicht tun


    Schön wen ich das immer mache ist das Natürlich ein Super Argument :roll:

    Magst du deine Einstellung nicht nochmal überdenken?
    Es ist einfach nicht richtig, was du sagst.

    Wohnst du in der Stadt oder wie die TE und auch ich aufm Dorf?

    Ein Beispiel:
    Meine Tochter läuft jeden Morgen die gleiche Strecke zum Bus. Ist nicht weit, sind nur 100 Meter.
    Es ist jeden Tag das gleiche. Aber was, wenn eines Tages urplötzlich ein Hund angerannt kommt und sie beißt? Ist sie dann auch Schuld?
    Nein? Warum ist es dann dieses Kind, wenn es doch, wie immer, über das Grundstück läuft, um seinen Freund zu besuchen?

    Also bitte!
    Das Kind könnte auf das Grundstück gerannt sein, um seinen Freund zu besuchen, in dem Glauben, dass der Hund, wie sonst auch immer, im Zwinger ist. (Natürlich reine Spekulation)
    Kinder sind Kinder! Du kannst doch von ihnen nicht verlangen, dass sie vor jeder Aktion erstmal etwaige Gefahren ausloten.

    Schade um das Tier ist es. Wieder wird ein Hund nur für eines bestraft. Nämlich, dass es die falschen Halter hat...