Dony hätte die erste Narkose beinahe nicht geschafft. Das Domitor, was ihm ebenfalls gegeben wurde, hat ihm ziemlich zu schaffen gemacht. Bei der zweiten Narkose wurde es weggelassen und dann ging es. Wenn du die Möglichkeit hast, dann nimm ne Inhalationsnarkose. Das ist wirklich etwas einfacher für die Tiere.
Beiträge von Skylla
-
-
Gibt es denn aktuell einen Zooplus-Code?
-
Das ist auf den Plätzen eh nicht erlaubt.
Ich habe eine 5m Feldleine, die ich am Wohnwagen befestige. So hat Dony einen Radius, indem er sich frei bewegen kann, kann aber nicht weglaufen.
Generell ist Dony im Urlaub hauptsächlich an der Leine. Mir ist das einfach zu gefährlich, da wir uns alle nicht auskennen. -
Unsere Daumen sind auch immer noch gedrückt.
Man, wäre das klasse, wenn es Dobby wäre -
Meine Tochter bekommt gerade Einzelstunden und wir zahlen 20,- für die volle Stunde. Später sind es dann zwei Schüler pro Stunde und da müssen wir 15,- bezahlen.
-
Dony hatte gestern seine erste Zecke. Direkt an der Brustwarze
Habe das Scalibor wieder etwas enger gemacht und hoffe, es lag nur daran, dass es doch etwas ausleierte. -
Zitat
Hallo,
danke für die guten Wünsche.
Hast Du den Eingriff in einer TierKLINIK machen lassen und was hatte Dein Hund denn für Beschwerden?Da sie "erst" sechs Jahre alt ist, vermute ich mal, dass sie die Narkose gut verkraften könnte...
Danke
Viele Grüße
MarieleleJa, wir waren in einer Tierklinik.
Maya hatte lange schlechte Leberwerte. Beim ersten Ultraschall konnte man nichts erkennen, ein paar Monate später hatte sie den ganzen Bauchraum voller Flüssigkeit.
Man musste sie aufschneiden, um zu sehen, wo das herkommt.
Bei ihr war es dann ein großer Tumor, der mit der Leber verwachsen war und wir mussten sie leider kurze Zeit danach erlösen -
Eine Laparotomie ist zwar nicht ohne, aber es ist auch keine super schwere Sache. Meine letzte Hündin war sehr alt, hat sich aber wirklich schnell wieder davon erholt.
Klar, die Naht sah Anfangs übel aus und ist auch recht lang, aber nach den ersten zwei Tagen, die schmerzvoll waren, ging es stetig bergauf.
Ich würde das bei einem so unklaren Bild immer machen!
Ich wünsche gute Besserung! Hoffentlich findet sich bald die Ursache! -
Schade, ich konnte leider nicht.
Wann und wo ist das nächste Treffen? -
Ich freue mich immer, wenn andere meinen Hund toll, süß, niedlich oder witzig finden. Es gibt so viele, die Hunde nicht leiden und tolerieren können.
Mein Hund darf gestreichelt werden, auch ohne zu fragen. Aber ich habe auch einen Hund, dem das mittlerweile sehr gut gefällt.
Hätte ich einen sehr ängstlichen oder aggressiven Hund, sähe das natürlich anders aus.