Beiträge von Skylla

    Hallo Chris,

    vielen Dank schon mal für deine Antwort :smile:

    Du hast recht, das sagt sich alles so leicht. Vor allem, weil es ja auch so vieles sein kann. Tumor, Entzündung, Cushing, Diabetes...
    Ich mache mir wirklich große Sorgen, ich möchte sie nicht verlieren :/

    An der Ernährung haben wir nicht mehr viel geändert, außer dass wir von Orijen auf Wolfsblut getreidefrei umgestiegen sind. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht mehr, wann das genau war. Müsste Ende November gewesen sein :???:

    Außer Heparal und Globuli, deren Namen mir nicht mehr einfällt, hat sie nichts bekommen. Die Tierärztin wollte die weiteren Blutwerte nicht beeinflussen...

    Es dauert einfach noch so lange bis Mittwoch :sad2:

    Habe zusätzlich noch ein Thema in der Rubrik Gesundheit eröffnet. Muss ja nicht unbedingt mit dem Alter zu tun haben, oder?

    https://www.dogforum.de/anhaltend-schl…en-t128826.html

    Hallo Ihr Lieben,

    habe dies zwar schon im Altenpfleger-Thread geschrieben, denke aber, dass es hier besser aufgehoben ist, da es nicht unbedingt etwas mit ihrem Alter zu tun haben muss.

    Maya haben wir letzten Sommer aus dem Tierheim geholt, Alter unbekannt, geschätzt ca. 8-10 Jahre. Ihre Vergangenheit ist nur insofern bekannt, dass sie zusammen mit knapp 150 anderen Tieren von einem Messi-Hof beschlagnahmt wurde.

    Maya's Leberwerte waren bei der ersten Untersuchung im November schlecht. Wir haben ihr dann nach Anweisung von unserer Tierärztin täglich Heparal und Globulis für die Leber gegeben.

    Die Werte im Januar waren etwas besser und ich hatte auch das Gefühl, dass Maya etwas lebendiger war als sonst. Seit wenigen Wochen ist sie ab und an auffallend ruhiger und auch ihre Leberwerte vom 12.3 sind wieder etwas schlechter :(

    Ich mache mir sehr große Sorgen, da sie manchmal wirklich so wirkt, als hätte sie Schmerzen, dann ist sie etwas schlapp und am nächsten Tag aber wieder super fit. Heute morgen beim Spaziergang war sie fröhlich wie immer und keine Spur von Müdigkeit.

    Sie trinkt in den letzten Tagen relativ viel. An manchen Tagen bis zu 2 Liter, sonst waren es je nach Auslastung höchstens 1 Liter. Auch meine ich, dass sie mehr Hunger hat als sonst. Gut, sie stand schon immer in der Küche, sobald die Kühlschranktür aufging, aber jetzt ist es extrem.

    Wir haben am 23.3. einen Termin in der Tierklinik. Unter anderem wird ein Ultraschall gemacht und unsere größte Angst ist natürlich, dass sie einen Lebertumor hat :(

    Welche Ursachen könnten die anhaltend hohen Leberwerte sonst noch erklären?

    Die arme Maus hat jetzt im Alter endlich ein richtiges Zuhause und es wäre einfach furchtbar, wenn sie das nicht mehr genießen dürfte :( Und natürlich möchten wir sie nicht verlieren. Wir haben uns gesucht und gefunden :sad2:

    Im Anhang ihre Blutwerte von November, Januar und März. Edit: sehe gerade, dass sie in umgekehrter Reihenfolge angezeigt werden. Datum steht ganz unten...

    Vielen Dank vorab!

    Ich kann nicht mehr editieren, aber mir ist noch etwas Wichtiges eingefallen. Sie trinkt auch seit kurzem extrem viel und hat ständig Hunger. Sie stand zwar schon immer in der Küche, sobald jemand an den Kühlschrank ging, aber jetzt ist es wirklich extrem. Können das auch Symptome für etwas Bestimmtes sein??

    Hallo Ihr Lieben,

    lange habe ich mich nicht mehr hier gemeldet, doch nun hätte ich gerne euren Rat und/oder Hilfe.

    Maya's Leberwerte waren ja bei der ersten Untersuchung im November schlecht. Wir haben ihr dann nach Anweisung von unserer Tierärztin täglich Heparal und Globulis für die Leber gegeben.

    Die Werte im Januar waren etwas besser und ich hatte auch das Gefühl, dass Maya etwas lebendiger ist. Seit wenigen Wochen ist sie ab und an auffallend ruhiger und auch ihre Leberwerte vom 12.3 sind wieder etwas schlechter :(

    Ich mache mir sehr große Sorgen, da sie manchmal wirklich so wirkt, als hätte sie Schmerzen, dann ist sie etwas schlapp und am nächsten Tag aber wieder super fit.

    Wir haben jetzt am 23.3. einen Termin in der Tierklinik. Unter anderem wird ein Ultraschall gemacht und unsere größte Angst ist natürlich, dass sie einen Lebertumor hat :(

    Die arme Maus hat jetzt im Alter endlich ein richtiges Zuhause und es wäre einfach furchtbar, wenn sie das nicht mehr genießen dürfte :(

    Ich habe ihre Werte mal als Dateianhang abgelegt. Falls irgendjemand (Chris?) Ideen hat, was alles zu diesen erhöhten Werten führen kann, wäre ich sehr dankbar. Ich mache mir wirklich große Sorgen :sad2:

    Also wir hatten bis letzten Dezember ein Ford Escort Cabrio und einen Ford Mondeo. In den Mondeo würden 5 große Hunde passen ;) aber Maya musste im Escort immer auf die Rückbank. Mehr als 5 Kilometer bin ich nie mit ihr gefahren, das war mir einfach zu unsicher.
    Nun haben wir anstatt des Cabrios einen Ford Fiesta und auch da passt sie wunderbar in den Kofferraum. Für den Mondeo werden wir bald eine Box beschaffen, da wir im Sommer gerne in den Urlaub fahren möchten :)

    Pünktchen ist wirklich eine Kämpferin. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie nichts aus der Bahn werfen kann. Angst hatte ich dennoch, denn das hohe Alter darf man ja nie unterschätzen. Hoffentlich hat sie nun endlich Ruhe, sooo viele Tumore sind einfach fies :(

    :gut: Pünktchen hat es geschafft :gut:

    Mein Mann hat sie heute morgen hingebracht und vor einer halben Stunde wieder abgeholt. Sie ist fit und darf sich jetzt erstmal ausruhen. Ich bin mal gespannt, wie es ihr heute Abend geht, wenn ich endlich Feierabend habe :)

    Vielen Dank an alle, die an uns gedacht haben :smile: