Zitathast du dir auch den Beipackzettel zu Wobenzym durchgelesen.
http://www.pharmazie.com/graphic/A/12/0-17712.pdf
Wobenzym darf nicht angewendet werden:
–
– bei Patienten mit angeborenen oder erworbenen Blutgerinnungsstörungen, z.B. Hämophilie,
– bei Patienten mit schweren Leber- und/oder Nierenschäden,
– bei Patienten unmittelbar vor einem chirurgischen Eingriff (s. Abschnitt
Aber auf der Seite http://www.barfers.de/barf_bei_krebs.html steht folgendes:
Enzyme: Enzyme sind organische Substanzen, die als Biokatalysatoren wirken und in allen metabolischen Vorgängen im Körper beteiligt sind. Sie regeln den Stoffwechsel und beschleunigen chemische Reaktionen, damit der Körper effizient und mit weniger Energieaufwand arbeiten kann. Sie sorgen dafür, dass Nährstoffe verwertet werden und spielen eine Schlüsselrolle in der Immunabwehr. Enzyme suchen Krebszellen auf und machen sie erkenntlich für das Immunsystem, damit sie zerstört werden können. Darüber hinaus helfen Enzyme entstehende Toxine und Abfallprodukte der Krebszellenzerstörung abzubauen und auszuleiten. Das ist besonders bei einer Krebserkrankung von großer Bedeutung, denn indem Enzyme das Immunsystem derart regeln und stärken, verhindern sie so das Wachstum und die Ausbreitung von Krebszellen. Jede alternative Krebsbehandlung beinhaltet die Gabe von Enzymen.
Ein gutes Präparat ist Wobenzym, mit den Enzymen Pancreatin, Bromelain, Papain, Trypsin und Chymotrypsin. Wobenzym ist in jeder Apotheke zu erhalten. Die Dosis rechnen Sie sich anhand des Beipackzettels aus.
Das Wobenzym werde ich auf jeden Fall mit dem Tierarzt besprechen, sicher ist sicher. Mariendistel und Flor Essence kann ich so geben.