Klasse, vielen Dank für die Info :)
Ich weiß noch nicht genau, wann wir gehen, aber ich denke entweder Ende Februar oder direkt Anfang März.
Klasse, vielen Dank für die Info :)
Ich weiß noch nicht genau, wann wir gehen, aber ich denke entweder Ende Februar oder direkt Anfang März.
Ja, der Aufruf zur Blutspende war auch ich
Wir werden ihn beobachten und uns auch an jemanden wenden, der sich auskennt. Werde unsere Tierklinik mal fragen, wie die Erfahrungen mit Mittelmeerkrankheiten sind.
Aber ihr schreibt doch eigentlich das gleiche wie ich, oder?
Dass er Kontakt hatte, aber es nicht ausgebrochen ist, bzw. es behandelt wurde.
Oder verstehe ich das komplett falsch?
Ich wollte das Ganze nun eigentlich ruhen lassen und in ein paar Monaten wieder testen. In Rücksprache mit meiner Tierklinik natürlich.
Großes Blutbild und Eiweißelektrophorese war ja auch in Ordnung. Das sagt mir, dass er im Moment nicht gegen eine Infektion ankämpft. Richtig?
Danke nochmal für eure Hilfe :)
Wie ich vermutet hatte...
Die PCR Untersuchung ergab Babesiose negativ
Der Titer war wohl doch nicht so hoch, wie meine Tierärztin glaubte und sie schließt sich nun der Vermutung an, dass dieser nur zeigt, dass er schon mal Kontakt mit dem Erreger hatte
Danke für eure Antworten :)
Im Leishmaniose Forum bin ich angemeldet, wollte aber warten, bis ich die Befunde in der Hand habe. Das ist momentan das Wichtigste.
Ich habe bei meiner jetzigen Tierärztin einfach kein gutes Gefühl, generell nicht, auch bei normalen Dingen nicht, daher wollen wir so schnell es geht wechseln.
Dony zeigt derzeit keinerlei Symptome, daher denke ich, dass wir das gut noch ein paar Tage oder Wochen hinauszögern können, oder?
Ein Mangel kann gut sein. Dadurch dass ich jetzt hauptsächlich die einzelnen Komponenten durchgetestet habe, da ich wissen wollte was er verträgt und was nicht, habe ich nicht so sehr auf die Ausgewogenheit geachtet.
Er bekommt z.B.
gekochtes Hühnerfleisch, Nudeln, Möhren, Hüttenkäse
Das Fleisch variiert, dann bekommt er manchmal statt Nudeln Kartoffeln oder statt Möhren ein Gemüsemix. Hüttenkäse oder Buttermilch bekommt er täglich. Mal in einer Hauptmahlzeit gemischt oder auch mal Mittags mit Apfel oder Banane gemischt.
Er hatte Anfangs große Probleme mit der Verdauung, die ist jetzt aber seit 2-3 Wochen perfekt. Vielleicht schleppt er noch einen Mangel aus Spanien oder dem Tierheim mit und es dauert seine Zeit?
Hmmm... oder alle anderen in den Schwarzwald ziehen
Das kenne ich. Draußen ist es wirklich schwierig im Moment.
Aber dennoch sind die Bilder einfach klasse. Deine beiden sehen toll zusammen aus und ich wette, Monty mag die Kleine auch nicht mehr missen, oder?
Ich hätte da mal eine etwas andere Frage an euch
Dony leckt häufiger Reißverschlüsse oder die Ringe an seiner Leine ab. Erst dachte ich, das wäre stressbedingt, da es häufig in genau solchen Situationen war. Er geht aber auch Zuhause hin und wieder an seine Leine und leckt dann etwas an den Ringen rum. Genauso mit den Reißverschlüssen...
Kann das ein Mangel sein??
Blutwerte sind bis auf die Eosinophile in Ordnung.