Hallo,
wir bemerken immer mehr das Scottie doch gut erzogen wurde, deshalb möchte ich ihm einiges erleichtern und schauen ob er die Österreichischen Komandos beherscht. Kennt jemand welche??
Vielen Dank
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
wir bemerken immer mehr das Scottie doch gut erzogen wurde, deshalb möchte ich ihm einiges erleichtern und schauen ob er die Österreichischen Komandos beherscht. Kennt jemand welche??
Vielen Dank
ZitatVollkommen richtig, sind wir uns schon einig.. aber dort auf Pappnasen zu treffen die es unter Umständen anders sehen, sollte man trotzdem einkalkulieren und sich nicht wundern
Also darf ich Sonntags Nachmittags mit meinen angeleinten Hunden nicht spazieren gehen?? Bloss weil viele Leute ihre Hunde unerlaubter weise ableinen?? Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?
ZitatDas Problem liegt einfach im Auge des Betrachters...Jemand der empfindlich darauf reagiert das sein Hund im Notfall (und das trit für mich ein, wenn es kurz davor ist sichtlich zu eskalieren) weggekickt wird, nimmt es einfach meiner Meinung nach zu persönlich oder denkt halt "Oh je das hat meinem Hund bestimmt wehgetan"...
Mein Gott, es sind Hunde...
Genau so sieht es aus, es sind Hunde die sich massiv verletzen können wenn sie sich verbeissen und keine kleinen Kinder die sich um ein Schäfelchen streiten.
ZitatNa das wusste der Hundehalter doch
![]()
Nur Dir passt seine Reaktion halt nicht. Das ist aber Dein Pech
Du schriebst das der HH wissen müsse das dort viel Hundeverkehr herscht
sorry Banane, bei dir hört sich das an als hätten Hunde die angeleint oder gar etwas schwierig sind, keine da seins berechtigung.
ZitatAlso wenn du mir jetzt sagst du kannst deinen Hund zu 100% einschätzen und lesen und er hört zu 100% dann glaube ich es dir nicht. Sorry!
Ich würde meine Hand nicht für meinen Hund ins Feuer legen, er ist ein Tier und kann reaktionen zeigen die von uns Menschen nicht vorausgesagt werden können. Hunde sind Lebewesen und keine Maschinen. Nichtmal Maschinen machen immer das was man von ihnen will
Meine Hunde dürfen nie von der Leine; wenn andere Hunde an der Leine sind.
Zitatna, sie hat doch gesagt das er sonst hört. Also ich würde das eher als "is passiert und gut is" abhaken. Wenn dieses Vrhalten nun städnig so wäre, dann wäre es, meiner Ansicht nach, unverantwortlich. Aber sie sagte, er hört sonst.
Sie war sich nur zu 99,9 % sicher, dann gehört der Hund an die Leine!
ZitatAlles anzeigenEin Hundeführer, der betroffen ist, kann nicht wissen, dass Du Dir Mühe gibst.
Der hat nämlich in mühevoller Arbeit die Folgen solcher Übergriffe wieder rauszuarbeiten. So wie ich im Moment.
Wenn man seinen Hund kennt, sieht man an der Körpersprache sehr gut, was da abgeht und kann vorausschauend handeln.
Eigentlich kannst Du froh sein, dass es Deinen Hund erwischt hat, und evtl hast Du Glück und ihm ist die Lust auf solche Abenteuer vergangen. Ansonsten musst Du damit rechnen, dass Dir so etwas öfters passiert.
LG Sabine
Vorallem kann man sich kaum vorstellen wie mühsam es ist einen Hund zu blocken und seinen eigenen Hund zu halten. Diese Situation hatte ich mit meinem Mali auch schon mal und ich kann dir sagen da ist ein wegtreten noch harmlos. Du solltest dir auch mal über den Hundehalter auf der anderen Seite gedanken machen, hast du eine Ahnung was der/die jenige für einen stress hat seinen angeleinten Hund der nicht in der Lage ist zu flüchten in den griff zu bekommen?
ich habe kein Problem erkannt
Zitatich würde den typ auch anbrüllen
![]()
er kann ja sagen: nehmen sie ihren hund zurück, wenn das nicht klappt dann kann man sich immer noch zwischen die hunde stellen oä
Das funktioniert leider nicht immer. ich denkeauch das der Dobi Halter den Hund eventuell vor größerem Schaden bewahrt. Ich würd in so einer Situationauch nicht wissen was ich täte, gerade wenn ich meinen Hund kenne und der andere Hund nicht ablässt.
Hallo,
ich kenne diese Situation aus beiden Perspektiven und muss sagen das meine Hunde immer angeleint werden sobald wir einen Hnd sehen und ich bitte auch immer darum das gegenüber liegende Hunde angeleint werden.
Für Milow wäre das kein problem er mag jeden Hund, aber Scottie ist da schon anders er mag kein getümmel um ihn herum. Und kann dann schon malknurrig werden. Ausserdem hat das noch einen rechtlichen Hintergrund, sollte es zu Schwierigkeiten kommen sind meine angeleint und ich lasse dann die Leine los. Aber grundsätzlich gilt für mich Rücksichtnahme auf allen Seiten.