Guten morgen Ihr Lieben,
immer öfter habe ich mit meiner freundin eine Grundsatzdiskusion über unsere Erziehungsstile.
Sie hat eine 9 Monate alte Cocker Dame. Die kleine ist wirklich sehr Anhänglich und vorallem Distanzlos.
Ich habe Milow 7 Monate alt und Scottie 8 Jahre alt, meine Hunde sind meiner Meinung nach gut erzogen.
Wenn meine Freundin und ich uns zu unseren tägl. Spaziergängen treffen, ist es so das meine Hunde an der Leine bleiben müssen bis beide da sind. Oder sie müssen absitzen und auf mein OK warten. Cockermädchen kommt sofort aus dem Auto geschossen und will spielen.
Nun habe ich meine Freundin gebeten die kleine an die Leine zu nehmen und zu warten bis die Hunde sich etwas beruhigt haben. Weil Scottie dieses rumgewusel überhaupt nicht leiden kann.
Eine andere Situation sind Radfahrer oder ältere Leute, ich nehme meine Hunde dann immer zu mir ran, auch wenn die Hunde im Spiel sind möchte ich das meine Hunde sich abrufen lassen. Klein Cocker darf weiter spielen und auch schon mal Leute anspringen. Ich will das für meine Hunde nicht.
Meine Freundin sagt dann immer zu mir ich solle die Hunde spielen lassen, weil die Kleine ausgelastet werden müsse. Und ich solle nicht immer so Pingelig bzw. streng sein wenn es darum geht das die Hunde spielen und es kommen Leute.
Ich sollte eventuell dazu sagen das ich aus dem Hundesport ( VPG ) komme und sowieso schon auf die erziehung der Hunde achte.
Was meint ihr, soll ich die Hunde ableinen sobald klein Cocker angestürmt kommt? Soll ich beim Spiel nicht zu mir rufen wenn Leute oder Radfahrer im Anmarsch sind?
Bin grad echt an mir am Zweifeln
