Beiträge von jogi2010

    Zitat

    Zu erwachsenen Hunden in diversen Formen und Farben hat er Kontakt, aber ich kann nun nicht garantieren, dass er hier in der Gegend auch regelmäßig auf andere Welpen trifft, die Hunde die zu seiner neuen Familie gehören sind alle schon erwachsen und was draußen noch alles rumläuft kann ich nicht sagen, daher möchten wir auch gerne zur Welpenstunde, damit er auch mit gleichaltrigen Kontakt bekommt (die Welpenstunde findet dreimal pro Woche statt) ;)

    Im Grunde braucht ein Welpe keinen Welpenkontakt. Milow hatte nur gaaaaaanz wenig zufällige Welpenkontakte ansonsten nur mit Erwachsenen gut verträglichen Hunden. Alle unsere Gastwelpen haben auch so gut wie keinen und sie sind bestens Sozialisiert.

    In unserer Hundeschule gibt es max. 5 Welpen pro Gruppe. Mehr macht keinen Sinn weil ich auch der Meinung bin das aufkommende Fragen/ Anregungen geklärt werden sollten. Die ersten 2-3 Stunden arbeiten wir fast gar nicht mit den Welpen.

    Wir haben außerdem zu jeder Stunde meinen Altrüden dabei, der den Kleinen auch mal Grenzen auf und geht dazwischen wenn zu heftig gespielt wird.

    Aufpassen, alle 2 Std. Gassi gehen und morgens ungekämmt aus dem Haus zum Pipi machen. Wir haben Nachwuchs.
    Der kleine Knirps ist 12 Wochen alt und ein brauner Labbi. Er sollte eigentlich ab Montag zu uns in die Betreuung aber nun hat die Besitzerin festgestellt das sie eine ganz schlimme Hundehaarallergie hat und den kleinen nicht behalten kann :sad2: und bat uns ihn zu nehmen. Er kam sah, siegte und bleibt.

    Sobald ich die Zucht Papiere habe werde ich euch mehr über seine Herkunft erzählen.

    Fakt ist er ist ein aufgeweckter, lustiger kleiner Kerl ohne Ängste

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hallo Marike,

    habt ihr ältere, ruhige Hunde in der Nachbarschaft mit denen ihr spazieren gehen könntet?
    Hier könnt man ansetzen, so das er sich das verhalten des anderen Hundes abschauen kann und dadurch etwas selbstsicherer wird.

    Ich würde bei Hundebegegnungen nicht stehen bleiben und deinen Hund absitzen lassen. Dies löst Angst und Erwartung aus.
    Lieber ruhig und gelassen weiter gehen!

    Ihr schafft das schon :gut: