Beiträge von bonitadsbc

    Hallo zusammen!

    Die Überschrift sagt ja eigentlich schon alles.

    Wir füttern NaFu von Real Nature, damit bin ich sehr zufrieden. Sie hat zugenommen, auch etwas aufgebaut, verträgt es gut und frisst gern.
    Wir wollen aber auch ab und zu TroFu füttern.
    Hatten schon alle möglichen nicht-empfehlenswerte Futtersorten durch, nie gern gefressen und jetzt zum Schluss das TroFu von Real Nature.
    Die Liebe mag es allerdings nicht.
    Jetz sind die 5kg fast verfüttert und neues TroFu muss her.

    Meine Mutter weigert sich gegens bestellen, darüber brauchen wir also nicht groß diskutieren, weil ich da noch etwas Zeit brauchen werde um sie davon zu überzeugen.

    Jetz meine Frage, gibt es empfehlenswertes Futter, welches man ganz normal kaufen kann? Supermark fällt vermutlich weg ;), Dein Bestes von DM hab ich hier auch schon gelesen und wurde auch nicht für soo schlecht angesehen.
    Josera, Markus Mühle, Platinum usw gibts ja nicht bei Fressnapf oder so kaufen, oder?
    Und das sin ja doch ziemlich beliebte und hochwertige Marken, wie ich hier so mitkrieg..

    Diese elendige Futterfrage, wenn ich nur etwas mehr durchblicken würde, aber das wird wohl noch dauern.. :ops:

    Danke im Vorraus für die Antworten.

    Lieben Gruß, Sasi

    Ne Freundin macht AG und BS (=THS).
    Sie meint ihr hilft das rechts laufen vom AG im Slalom, weil der Hund dann nicht verwirrt ist wenn er mal rechts läuft, weils im AG auch vorkommt. Verständlich erklärt?

    Und das mit den Kontaktzonen find ich im BS auch nicht blöd, find einen Gerätelauf mit "fertig" überlaufenen Geräten schöner als Läufe, bei denen der Hund auf der Wand ganz oben und beim Laufsteg auch oben abspringt, also auch kein Nachteil.

    Und wenn mans richtig angeht und einen gesunden Hund hat, den man auch richtig aufbaut usw, finde ich man kann auch auf Tuniere gehen.

    Welche Rasse is er denn?

    Bei Mixen kann das schon vorkommen, Bonnie kann ihr rechtes Ohr auch aufstellen, das linke knickt aber immer.
    Und bei jungen Schäfis kann auch sein dass sich eines schneller aufstellt, schaut ganz lieb aus dann ;)

    Is wahrscheinlich das Beste ja.
    Jetz wart ich noch die Meinung meines Trainers ab und wie sein Training anschlägt und dann mach ma mal.

    Danke Bibi,
    hab mich übrigens ziemlich über deinen Beitrag gefreut.
    Ich schätze deine Beiträge, wie du vielleicht weißt?

    Zitat

    Bei meiner Lütten, die leider gar kein Ball mehr spielen darf, wegen der abrupten Stopps habe ich ein Spiel eingeführt.
    Ich habe den Ball, den gibt es auch nur draußen.
    Sie geht ins Sitz, neben mir, also in Grundstellung.
    Dann lege ich den Arm um sie, die Hand auf die Brust.
    Sie muss sitzen bleiben, wenn der Ball fliegt.

    Wenn der Ball landet, dann nehme ich die Hand weg, sie muss sitzen bleiben und darf erst auf Kommando los.

    Sag mal, was wird in der BGH2 gefordert?

    Hihi, auch schon angefangen :)
    Funktioniert so halb. Ich wart dan immer bis sie entspannt sitzt und nicht mit extrem vorgebeugten Körper. Steh dann kurz rum und schick sie los. Aber sie bringts eben nicht direkt..


    BGH 2:
    Aaalso ich bin da noch ein Stückl weg, trainier grad für die BGH 1 und die 2er is erst in einigen Monaten geplant.
    Soweit ich es vom Training der anderen mitkrieg:

    - Leinenführung
    - Freifolge
    - Ablegen und Absetzen aus der Bewegung
    - Hereinrufen mit oder ohne Vorsitz
    - Ablegen unter Ablenkung
    - Vorran senden
    - Apportieren über A-Wand oder Hürde (weiß ich jetz nicht genau, hab bisher nur über Wand gesehen)

    Puh... mehr weiß ich jetz auswendig gar nicht.
    Müsst ich nen Freund fragen, der hat sie schon.
    Aber im Großen und Ganzen is net viel mehr denk ich.