Beiträge von bonitadsbc

    Bonnie ist mein Hund, ohne meine Mutter würd das allerdings nicht funktionieren.
    Da meine Mutter von zu Hause aus arbeitet, kann sie sich die Zeit für den Hund einteilen.
    Da ich unter der Woche nie vor 15:15 heim komm und um 6 Uhr früh los fahr, geht die erste Runde meine Mutter und beschäftigt sie zwischendurch bis ich da bin.
    Sie kann aber problemlos alleine im Garten bleiben.

    Wenn ich heim komm gehts erstmal raus, als Ausgleich für mich und Auslastung für den Hund.
    Abendrunde gehn wir meistens zusammen, da kommt dann auch oft Nico mit.

    Ich bin die einzige die mit ihr trainiert, ich möcht auch nicht, dass jemand anders mit meinem Hund arbeitet, is ja ein großer Grund warum ich überhaupt nen Hund hab.

    Vater, Schwester und Opa machen außer streicheln und mal Balli werfen nix mim Hund.

    Samstags darf ich ausschlafen und sonntags geh ich morgens mit dem Hund.
    In den Ferien läuft das auch so ab, da meine Mutter sowieso um 06:30 Uhr aufsteht und den Hund dann gleich raus lässt oder ne Runde mit ihr geht.

    Is also aufgeteilt.
    Alleine wärs ja unmöglich.

    Ich muss sagen, ich hab mir auch schon Gedanken gemacht.
    Find das nicht soo unnormal, gehört ja irgendwie doch dazu.. :|

    10 Minuten entfernt ist ein Tierfriedhof.
    Da ist auch der Hund eines Freundes begraben..
    Urne im Haus will ich nicht, möcht mich doch nicht jeden Tag daran erinnern.. Also nicht zwingend weil ich ihre Asche sehe.
    Das wäre nichts für mich.

    Aber mit dieser Situation rechne ich in 10 - 15 Jahren :D

    Leckerlies verstecken.
    Menge die er als Leckerli verfüttern kann von der normalen Ration abziehen (falls ihr TroFu füttert) und so kann er Leckas füttern, die eig TroFu sind und sie kriegt die normale Ration und nimmt nicht zu :)

    Würde mir jetz spontan einfallen.

    Ich hab so ne einfache Kette, mit so nem längerem Glied das als eine Art Zugstopp dient.
    Die sind klasse, hab jetzt nämlich ein anderes und da muss ich bei beiden Ringen einhängen.

    Ich finds gut von Anfang an mit Kette zu arbeiten, oder jedenfalls mit der Zeit auch im Training damit anzufangen, dann is es nicht auf einmal bei der Prüfung dran.

    Wegen der Fährte, du könntest deinen Trainer fragen. :)

    Zitat

    Meine Erachtens gibt es keine Hunde, die selbstständig erlegen dürfen.

    Aus dem Bau und aus dem Unterholz sprengen, Druck- Und Treibjagd ... ohne Frage, erlegtes Wild apprtieren ja, verletztes Wild aufpüren / Jäger zum verletzten Wild führen ... ja.

    Alles andere Nein.

    Birgit

    Dann lag ich richtig.
    Kenn nämlich einige Jäger mit verschiedensten Hunden (vom Terrier, über Dackel und Münsti bis Weimi und DK) - keiner davon darf erlegen.

    Ich habs so gemacht:
    Erstmal das Steh aufgebaut.
    Also ausm Platz mim Leckerchen hochgezogen, so dass sie sich nur aufrichtet und nicht weiter steigt und dann eben "Steh" gesagt und belohnt.

    Steh aus der Bewegung dann wie Sitz aus der Bewegung:
    Hund geht im Fuß ich sage "Steh" bleib nen Moment lang stehn, geh einen Schritt weiter, zurück und mach Party.
    Und das halt dann immer weiter ausbauen.

    Hat gut funktioniert.

    Bei uns sind Jäger schon ganzjährig unterwegs.
    Und ja, sie dürfen schießen - finde ich ehrlich gesagt auch ok.

    Würde mein Hund jagen, würde ich ihn in keinem Waldgebiet von der Leine lassen.
    15 Meter Schlepp dran und gut is. Is auch Auslauf und frei lassen kann ich ihn ja in gesicherter Umgebung.
    Und natürlich Augen offen halten und Wild vor dem Hund sehen.

    Abseids der Wege hat ein Hund meiner Meinung nach sowieso nix verloren.
    Dort sind die Bauten von Füchsen, Kaninchen etc und die Verstecke anderer Tiere und diese sollten nicht gestört werden.
    Je tiefer im Wald desto verlockender für den Hund einer Spur zu folgen, logischerweise.

    Ich kennen keinen Jagdhund der selbst "Beute" erlegen darf.
    Lediglich aufstöbern und zeigen.
    Gibts wirklich Hunde die selbst erlegen dürfen?