Beiträge von bonitadsbc

    Wie nah am Fenster habt ihr eure Monsteras stehen?

    Ich könnte meine Variegata entweder 50cm vom Fenster weg, aber dann mit der Rückseite zum Fenster stellen, oder aber etwa 2-3m dafür Frontseitig.

    Fenster ist süd-west ausgerichtet.

    Ich befürchte meine große Monstera fällt den Tripsen zum Opfer und ich zerkleinere die in mehrere kleinere Stecklinge und topfe da dann mehrere zusammen.. :lepra:

    Die Yucca schiebt ein Blatt. :applaus:

    Die große Palmen die jemand bei Minusgraden am Acker entsorgt und von uns vom Gassi mit nach Hause genommen wurde lebt :applaus:

    Keine Ahnung ob ich meine Thripse los bin, aber alle betroffenen Pflanzen kriegen neue Blätter :applaus:

    hmm, wir auch immer, die grössten Kosten sind nicht im ersten Jahr eines Hundes, sondern in den letzten Monatem

    Ebendrum.

    Ich kauf immer noch nur einen 9 Wochen alten Hund. Ja der kriegt hoffentlich einen wunderbaren Start und gute genetische Voraussetzungen, aber von 9 Wochen bis 10+ Jahre passiert viel für das man keinerlei Garantie hat.

    Die Krux an diesen Rassen, zusätzlich zu allem was schon geschrieben wurde, ist, dass sie extrem schnell lernen und im Verhalten oft sehr komplex sind.

    Ohne Hundeerfahrung ist man da schnell an einem Punkt, wo die Hundehaltung leider nicht mehr bereichernd ist sondern den Alltag und das Leben erschwert.

    Bei meinem Border muss ich kleinste Tendenzen direkt erkennen und entsprechend handeln, damit er unauffällig ist. Sonst geht er jagen und hätte in jungen Jahren angefangen fehlgeleitetes Hüteverhalten zu zeigen, spazieren mit ihm im Freilauf heißt ihn immer lesen können zu müssen, veränderte Körperspannungen oder Blicke zu erkennen und zu deuten.

    Aussieerfahrung hab ich keine, würde mir nie einen anschaffen.

    Das was du tun möchtest wird viele Hunde glücklich machen, die nicht ganz so komplex und spezialiert sind wie der Aussie oder der Border (die übrigens bis auf die Optik nicht viel gemeinsam haben).

    Du wirst sicher fündig bzw. wirst gute Rassevorschläge hier im Forum bekommen.

    Und vielleicht passt dann ja ein Aussie oder Border als 2. oder 3. Hund im Leben.

    Um bei den Hütehunden zu bleiben, könnte man sich sicher Sheltie, Collie oder Bearded Collie mal genauer anschauen.