Beiträge von puderzucker

    Wie wäre es mit Impulskontrolle? Kan dein Hund "Okay" oder "Nimms"? Mir würden auch spontan ein paar Tricks einfallen die keine große Aktivität erfordern. Zum Beispiel "Down" (Kopf auf Boden legen) oder "Schäm dich" (Mit pfote auf Hundenase tippen)

    Schreib doch mal was dein Hund für Kommandos beherrscht, dann sehen wir wie sich das ausbauen lässt :)

    Auf die Frage krieg ich einen hysterischen Lachanfall der meine Übermüdung widerspiegelt :lol: :p

    NEIN, mein Hund ist ein Frühaufsteher. Frühs ist um halb sechs. Dann ist er wach, dann beginnt sein Tag. dann fängt er an zu fiepen. Ich schmeiß ihn dann auch sofort aus dem Schlafzimmer raus, aber wach bin ich dann trotzdem. :muede:

    Kann ein Vierbeiner von euch den Slalom durch die beine rückwärts? Vorwärts klappt ganz prima nur irgendwie fehl mir der Trainingsansatz für rückwärts... wie fang ich an? Leckerchen vor die Schnute und rückwärtsgang einlegen? hinter schieben? :???:

    Da hast du recht, das mit dem anleinen wird für ihn sicher was anderes darstellen - danke! Ich werd das heute Abend gleich mal ausprobieren... Muss der Gegenstand denn "eingemüffel" sein? :D Oder würde es auch ein nicht-muffender tun? :P

    Wenn d eimal beim Tipps geben bist... hast du ne Idee wie ich den Slalom durch die Beine rückwärts aufbaue? Vorwärts klappt ganz prima, nur mir fehlt der Ansatz wie ich das ganze auch rückwärts hin bekomme...

    Zitat

    Sorry, ich hab jetzt nicht nochmal alles nachgelesen und mir nicht jeden Benutzernamen gemerkt. :roll:
    Aber sowas kann man auch etwas weniger aggressiv sagen. :???:

    :???: Dann sollte man weniger aggressiv den Leuten die eigene Meinung versuchen aufzudrücken.

    Elfchen die Beschreibung für Bleib3 ist echt toll... nur das Handzeichen, lässt du das mit der Zeit weg? Bist du die ganzezeit in Bewegung wenn der Hund auf dem Gegenstand wartet? Weil wenn ich stehen bleiben würde, würde mein Hund sicher in die Erwartungshaltung kommen, das er gleich abgerufen wird. Da wird er steif wie nen Stock, fixiert mich und wartet auf seinen Auftritt... Wie macht du bei der Übung klar, das der Hund "grad nicht gefragt" ist?

    Das mit dem Gegenstand ist ne super Möglichkeit, das werd ich gleich mal einführen!
    Wir haben das damals etwas anders eingebracht, etwas naja... kompromissloser. Ich bin in den Park hab mich auf ne Bank gesetzt, Hund neben mich in den Platz gebracht, Fuß auf Leine und Kommando "Schluss". (Vorher "Schluss" eingeführt - bedeutet bei uns das Hund jetzt nicht mehr gefragt ist, kündigt sozuagen ein ignorieren an und Titus weiß, das bis zum nächsten Ansprechen nichts mehr von ihm verlangt wird)

    Wenn er jankert -> Fuß drauf lassen und wieder in die richtige Position bringen, nicht belohnen, einfach nur in Ruhe korrigieren.
    Wenn er ruhig ist -> Click und Belohnung

    Kommt ja immer auf den Typ Hund drauf an, bei uns hat das super geklappt und geht jetzt auch im Restaurant, im Deichmann, wo auch immer ;)

    Heute früh wars wieder prima mit Titus... Manchmal überlege ob es nicht an MIR liegt... Ob ICH vielleicht das Problem bin bei unserem Training. Die ganze Zeit haben wir nur Probleme mit der Leinenführigkeit. Dann hab ich bei unseren Trainingstag in Halle bei einer Freundin gesehen, wie sie läuft wenn der Hund im Fuß ist, sehr motiviert, Knie mitnehmen, gerader Rücken, freudestrahlend. Heute dacht ich ich versuchs mal so und auch wenn ich aussah wie Hampelmann himself - der Hund lief super! :???:

    Zitat

    Nadel1986: Ein 'Laden' wo ständig fremde Leute rein latschen / viel Publikumsverkehr herrscht, ist auch kein Platz für nen Hund sorry.

    Das ist doch quatsch... Was ist dann mit den vielen Einkaufscentern, Fußgängerpassagen und Restaurants? Sind das alles keine Plätze für Hunde weil viele fremde Leute da sind? Entweder lern ich meinen Hund damit umzugehen oder ich nehm ihn nicht mit - aber von vornherein sagen das sowas nichs für Hunde ist, ist doch quatsch.