Das mit dem Gegenstand ist ne super Möglichkeit, das werd ich gleich mal einführen!
Wir haben das damals etwas anders eingebracht, etwas naja... kompromissloser. Ich bin in den Park hab mich auf ne Bank gesetzt, Hund neben mich in den Platz gebracht, Fuß auf Leine und Kommando "Schluss". (Vorher "Schluss" eingeführt - bedeutet bei uns das Hund jetzt nicht mehr gefragt ist, kündigt sozuagen ein ignorieren an und Titus weiß, das bis zum nächsten Ansprechen nichts mehr von ihm verlangt wird)
Wenn er jankert -> Fuß drauf lassen und wieder in die richtige Position bringen, nicht belohnen, einfach nur in Ruhe korrigieren.
Wenn er ruhig ist -> Click und Belohnung
Kommt ja immer auf den Typ Hund drauf an, bei uns hat das super geklappt und geht jetzt auch im Restaurant, im Deichmann, wo auch immer 
Heute früh wars wieder prima mit Titus... Manchmal überlege ob es nicht an MIR liegt... Ob ICH vielleicht das Problem bin bei unserem Training. Die ganze Zeit haben wir nur Probleme mit der Leinenführigkeit. Dann hab ich bei unseren Trainingstag in Halle bei einer Freundin gesehen, wie sie läuft wenn der Hund im Fuß ist, sehr motiviert, Knie mitnehmen, gerader Rücken, freudestrahlend. Heute dacht ich ich versuchs mal so und auch wenn ich aussah wie Hampelmann himself - der Hund lief super! 