Zu der Schaufenster sache: Du kannst ihm ja ein Leckerchen hnwerfen, wenn er brav wartet, auf dich achtet und nicht weiter zieht. Aber ein Leckerchen hinwerfen damit er bechäftigt ist, ist vollkommener Quatsch. Ebenso wie der sofortige Rat zur Kastration und zu mehr Auslastung.
Ich hatte auch mehrere Leute in verschiedenen Vereinen, die meinten ich würde meinen Arbeitshund nicht genug auslasten, die immer sagten ich müsse noch ein Tick mehr machen. Fazit ist, das ich in gar keinem Verein mehr bin sondern die Auslastung meines Hundes selbst gestalte, eben gemessen an seinem Verhalten, seiner Bereitschaft zum Training und zum Powern und vielen anderen Faktoren.
Wenn du sagst dein Hund ist im Haus unauffällig, verhält sich ruhig und macht einen ausgeglichenen Eindruck - warum solltest du das Pensum erhöhen? Das er andere Hunde anbellt hat wohl eher was damit zu tun, das er zur Zeit denkt er wär der größte Karpfen im Teich, als damit, dass er keine Beschäftigung hat. Aussies regeln eben auch sehr gerne selbst Situationen, das ist nichts neues.
Geh das Bell-Problem an, aber lass das Pensum wie es ist. Eventuell ziehst du dir mal eine richtige Trainerin zur Rate. Mal eine die sich den Hund und die Situation richtig anschaut und nicht gleich auf mehr Power und mehr Auslastung spekuliert.