Also bei uns im stall hieß es immer: Früher hatte ich Geld, Zeit und Freunde, jetzt hab ich ein Pferd.
Mal abgesehen von den hohen Kosten (mit einer Stallmiete von 250 € ist es ja noch lange nicht getan) beansprucht ein Pferd dermaßen viel Zeit. Wenn du da nicht jeden Tag hinwillst, sondenr lieber 1-2 mal die Woche, würde ich dir wirklich zu Reitstunden raten.
Also man nehme die Stallmiete von 250 €, dann kommt meistens dazu noch das Kraftfutter, was nicht im Preis inkludiert ist. Gequetschter Hafer, Müsli, Karotten, Äpfel, Öl, nimm was du willst, es ist nicht billig.
Dann die Ausstattung vom Pferd.
+ein guter Sattel 700 €
+Zaumzeug 200 €
+Bandagen, Gamaschen, verschiedene Farben denn es soll ja zur Satteldecke passen 80 €
+ Sattekdecken, Pads 200 €
+Pferdecken für Winter, Regen, Fliegendecken pro Decke 80-150 €
Dann deine Ausstattung.
+Hosen mind. 4/ pro Hose 50 €
+Stiefel, Winterstiefel, Gummistiefel, Lederstiefel auch locker 300 € zusammen
+Handschuhe 30 € pro Stück
+und dann haben wir noch keinen Helm, Westen, Shirts, Gerten, Sporen (Westernreiten?!)
Jetzt kommt das beste: Der Pferdekauf an sich. Da kannst du Glück haben und vielleicht eine leichtritte Stute ohne Stammbaum o.ä bekommen, die dann 3000/4000 € kostet. Aber im Regelfall kommst du nicht unter 6000/7000 € weg, für ein wirklich gutes Pferd. (Meine Erfahrung im Reitsport, sicher gibt es günstigere Pferde!) Dann steigen irgendwann deine Ansprüche, das Niveau und du willst eventuell Turniere starten, wo du dann natürlich auch ein entsprechendes Sportpferd zu brauchst. Also nochmal 10.000 € mindestens hingelegt.
Dann wird das Pferd krank und du bist razz fazz mal 400 € los. Hat man das eben auf der hohen Kante?
Und nun rechte das ganze mal gegen 25 € pro Reitstunde, zweimal wöchentlich... 50 € pro Woche, 200 € im Monat. Und du hast weder die ganze Arbeit noch musst du dich um Schmied, Tierarzt oder oder oder kümmern.