Dani: War das bei dir auch so, dass der Mann erst dazu kam wo der Ersthund schon fast fertig war?
Bei uns ist der Haupttenor: "Macho nervt". Weil er noch kein "Runter" kann, wenn er sich Abends doch mal auf die Couch schleicht. Wenn er einfach etwas unbeholfen auf einen rumtapst, anstatt sich mit dazu zu legen, weil ich wahrscheinlich anfangs mehr Rücksicht auf ihn genommen habe, was mir jetzt gar nicht so bewusst ist...
"Was ist denn wenn wir Abends zu Freunden wollen? Die ganzen Garten Partys im Sommer?" Da habe ich gesagt, dass die Hunde entweder mit kommen oder vorher ausgepowert werden und im Auto schlafen, sodass ich immer mal hin kann und sie raus lassen kann... Ich seh da einfach kein Problem... Mir tut der Mehraufwand nicht weh. Und wenn kein vor und zurück ist, dann geh ich eben nicht auf die Party, stirbt doch auch keiner dran wenn wir einmal nicht können 
Es steht eben zur Debatte, wieder ein Pflegekind zu nehmen, wie damals mit Macho, aber mit der Option fest zu bleiben...
Ich seh es halt an Titus, wie gut ihm ein zweiter Hund tut, wie toll es für ihn ist zusammen zu toben, zu kuscheln, nicht ganz allein zu sein wenn ich arbeiten gehe. Für Titus ist es eine Bereicherung, mir macht das Training mit einem zweiten Hund viel Spaß, ich hab das Geld, ich hab mir nen neues, großes Auto gekauft, ich hab die Zeit und den Elan.
Aber ich wills mir ja auch nicht mit meinem Freund verscherzen 