Beiträge von puderzucker

    Ich habe jetzt schon mehrfach gehört, dass die Impfstoffe für unsere Hunde in den 80er Jahren erfunden - und seitdem nicht mehr verbessert wurden. Sprich die Erreger ide wirklich ernsthafte Krankheiten auslösen könnten, sind schon längst so weit entwickelt dass eine Impfung die auch nicht mehr juckt.

    Unser Hund ist komplett Grundimmunisiert.

    Nächsten Sommer stände die Wiederholung auf dem Plan, doch bevor ich das mache werd ich mich auch nochmal ganz genau informieren.

    Das Buch was ich mir dazu holen will heißt "Impfen mit Verstand" oder so... Wird in den Swanie Simon Büchern empfohlen.

    Zitat

    Aber das ist es doch auch wenn man die Stadtwerke am Telefon anbruellt.

    Ja, aber ich hätte wahrscheinlich nicht anders reagiert. Wer hier frei von Schuld ist wirft den ersten Stein. Ich glaub keiner kann von sich behaupten, noch nie jemanden der eig nichts dafür konnte am Telefon rund gemacht zu haben...

    Ich verstehe dich und wäre auch total ausgeflippt. In dem Moment heult man halt und schreit und ist tierisch sauer. Es geht hier schließlich um ihren Hund, um einen Welpen.

    Trotzdem, ich denke wenn du deinen Post jetzt, ein paar Stunden später, nochmal ließt wirst du dir sicher selbst sagen "Okay, ich war da total fertig wo ich das geschrieben hab, mit mehr Abstand seh ich klarer."
    Das braucht halt meistens Zeit. Fühl dich da nicht angegriffen, wenn das jemand nicht so nachvollziehen kann. Keiner außer dir hat heute früh seinem Hund unwissend Salzwasser vorgesetzt.

    Lustig, dass ich erst letztens eine Kundin hatte, die bei unseren örtlichen Wasserwerken arbeitet - in der Beschwerdeabteilung. Sie berichtete mir, dass die Wasserwerke oftmals nichts dafür können und die Quellen, aus denen was Leitungswasser entspringt oder auch die Lager wo das Wasser auf den Endverbrauer wartet Mängel aufweisen. Sie meinte, dass habe alles nichts mit der Wasseraufbereitung zu tun.

    Wie auch immer. Ich persönlich würde von einer Anzeige absehen, aber ich stecke nicht in deiner Haut und habe die Situation nicht erlebt.

    Zitat

    Ich finde das trotzdem extrem verantwortungslos.... bei vielen Hunden sieht man anfangs keine Probleme, die kommen dann meist erst später. Jeder der mal im Internet in anderen Foren und auf Aussie-Spezialistenseiten schaut wird sehen, wie viele Probleme so eine sensible und anspruchsvolle Rasse machen kann wenn sie nicht artgerecht ausgelastet wird.
    Nur nach dem äußerlichen zu gehen finde ich verantwortungslos.. Aussies sind wunderschön - keine Frage - auch der Charakter wird immer als besonders toll beschrieben, aber meiner Meinung nach gibt es auch andere schöne Hunde und so gut wie jede Rasse ist anhänglich und lernfreudig.
    Wenn man von anfang an weiß, dass die Rasse die man in Betracht zieht Ansprüche mit sich bringt, die man nicht erfüllen kann, sollte man von Anfang an lieber die Finger davon lassen. Klar, es gibt ein paar Ausnahmen die trotz Unterforderung keine Probleme machen - aber darauf sollte man sich lieber nicht verlassen.

    Was ist verantwortungslos? Das wir mit unserem Hund so gut wie gar nichts an Auslastung machen? :???:
    Wenn du dich so gut informierst, dann müsstest du wissen dass man Aussies in dem Alter nicht fördern sollte bis zum Geht-nicht-mehr. Die müssen schlichtweg Ruhe lernen, das Pensum steigt langsam mit dem Alter und den Bedürfnissen des individuellen Hund.

    Hättest du meinen Beitrag genau gelesen,wüsstest du dass wir das Pensumlangsam und behutsam anpassen, so wie man es bei einem solch sensiblen Hund nunmal macht.

    Und wenn du hier im Forum mal lesen würdest, oder meinen Beitrag am Anfang dieses Thread gelesen hättest, wüsstets du das der Aussie hier auf gar keinen Fall schön geredet wird.