Beiträge von puderzucker

    Ganz ehrlich? Du hast doch eure Probleme klar analysiert, hast sogar die Urquelle allen Übels ausfindig gemacht (dich selbst) und nun willst du einen Trainer? Warum?
    Was soll der dir denn helfen, außer dir Patentlösungen vorzuschlagen und dir DEN richtige Weg für euch zurecht zu legen?

    Wieso machst du das nicht einfach selbst? :???:

    Ich weiß, hier wird sehr oft zu Trainern geraten, zu Hundeschulen und und und. Für 90% der HH die (richtig arge) Probleme haben würde ich das auch empfehlen, aber die sind i.d.R auch unbedarf, weniger informiert und blind für ihre eigenen Hunde. DU siehst doch woran es harpert. Also warum nicht das ganze selbst in die Hand nehmen, Fachbücher zu Rate ziehen und dann richtig rein hängen?

    Es wird immer Trainer geben, mit denen du nicht konform gehst. Und selbst das perfekteste Trainer hat irgendwo eine Methode, die dir sauer aufstoßen wird. So ging es mir bei jedem Trainer und bei jeder Hundeschule.
    Keiner kennt deine Hunde so gut wie du selbst, keiner kann euch so genau analysieren. Warum denkst du auf andere angewiesen zu sein?

    Ich denke Hunde leben im hier und jetzt und nehmen die Situation an, wie sie gerade kommt. Ob sie zufrieden sind oder totunglücklich, drücken sie natürlich auch aus.

    Würde mein Hund mir seine Wünsche offenbaren, würde er sich sicher einen Zweithund wünschen, er würde sich wünschen jeden Tag mit mir mit auf Arbeit kommen zu dürfen und er hätte sicher gern sein Spielzeug zur freien Verfügung :p

    Okay... wow. Das könnt ich jetzt mit Titus nicht machen. Obwohl er schon um einiges anhänglicher ist in der Stadt oder im Einkaufscenter. Dieses "nicht-verloren-gehen-wollen" hat er auf jeden Fall auch im Kopf.

    Montag ist wieder Stadttag. Mal schaun wie er sich macht.

    Und in der Münchener Innenstadt herrscht keine Leinenpflicht? :???:

    Ich finde es ja wirklich toll und bewunderswert, wenn der Hund so zuverlässig erzogen ist. Ein ganz großes Ziel, auch für uns.

    Allerdings müssen ja beide Hunde dann die ganze Zeit Fuß gehen, oder? Nicht dass ihr in der Menschenmenge angedrängt werdet oder du deinen Hund nicht mehr siehst :???: Mal abgesehen von Hundebegegnungen.

    Zitat

    Ach das ist mir egal, die Leute quatschen einen doch eh immer an, wenn man mit einem Hund, ohne Leine, mitten in der Muenchner Innenstadt auftaucht. :D

    Oh ehrlich? Hudson geht in der Münchener Innenstadt Offline? Du scherzt oder? Das kriegt ihr hin?

    Wir nehmen seit neusten das Platinum Puppy Trockenfutter. Das sind echt kleine Leckerchen und super gut zum Clickern. Außerdem gibts im Futternapf so durchsichtige Tüten da steht "chewies" drauf. Die gibts in Wild, Pansen, Rind usw. Das sind kleine Knöchelchen, die ich meistens nochmal in der Hälfte durchbreche. Steht Titus toooootal drauf.

    Das mit dem NBT und Kupierung würde mir sehr schlimm auf den Sack gehen. Dauernd angesprochen zu werden, so nach dem Motto man sei ein Tierquäler. Das ist mies.

    Zitat

    Isst Du Dein Müsli auf dem Boden meine liebe? :D

    Ich hab das desöfteren, wenn ich auf dem Boden sitze oder versuche den Hund zu schmusen - er mich jedoch nur zum spielen ausnutzen will...

    Nein :p Du weißt doch, dass Titus auf die Couch darf. Sonst muss er immer in die Kudde wenn wir auf dem Sofa essen, aber wenn ich frühs noch so daddelig bin, hab ichs gern wenn Titus dabei ist.

    Gammur, kann mir die anderen Fahrgäste gut vorstellen, wenn ihnen eine Hudson-Rute vors Gesicht schlägt :lol:

    Jana, für mich ist das auch furchtbar schwer mit den Leckerlis geben von Links... Habe auch die Leckerchen immer in den rechten Taschen und wenn ich die links hin räume, bin ich immer total perplex und unkoordiniert.

    Sagmal schaffen es eure Aussies mit langer Rute auch immer ihr wedelndes Schwänzchen überall rein zu hängen? Dauernd hab ich Titus Rute im Kaffee, im Gesicht oder bevorzugt in der Müslischale. Mir geht das aufn Keeeeeks :p

    Oh ihr Natural Bobtails, ich beneide euch! :gott: